
Fu Lu Shou - Holen Sie sich göttliche Gaben in Ihr Haus!
Fu Lu Shou gelten in der chinesischen Philosophie als die Götter der drei Sterne und der drei Gaben. Damit sind Glück (Fu), finanzieller Wohlstand (Lu) und ein langes Leben (Shou) gemeint. Fu Lu Shou wird umgangssprachlich auch die Drei Sterne genannt, die den Menschen Frieden bringen.
Dabei steht Fu für den Gott des Ansehens und für das Glück. Er trägt ein kleines Kind auf den Armen und hält gleichzeitig ein Zepter in den Händen. Letzteres steht in allen Religionen für Macht und Stärke. Die Anwesenheit des Kindes bestärkt diese Eigenschaft und symbolisiert zusätzlich Autorität.
Lu gilt als der Gott des Reichtums, der gleichzeitig das Prinzip der Freude darstellt. Als Ausdruck dieser Fähigkeit trägt er einen Goldbarren in den Händen, der sinnbildlich für finanzielles Glück steht.
Shou bildet den Gott der Gesundheit, der durch den Pfirsich in der einen und den Drachenstab in der anderen Hand für ein langes Leben steht. Diese Gottheit ist auch an ihrer großen Stirn zu erkennen.
Fu Lu Shou - Glücksboten in der chinesischen Kultur
Wer sich mit der chinesischen Kultur beschäftigt, trifft auf viele Symbole und Figuren, die für Erfolg, Reichtum und Gesundheit stehen. Auch das Trio Fu Lu Shou ist in nahezu jeder Wohnung vertreten. Sie gelten nicht als Götter im religiösen Sinne, sie werden aber von den meisten Menschen als glücksbringende Wesen verehrt und sollen ihnen folgende Dinge bringen:
- Gesundheit
- Liebe
- Reichtum
- Ansehen
- Macht
- Wissen
Fu Lu Shou ist eine Figurengruppe, die im Eingangsbereich des Hauses aufgestellt werden muss, damit die Glücksgötter negative Energie abwehren können. Nur wenn die drei Götter zusammen ihren Platz erhalten, breitet sich der Segen aus.
Wird in diesem Zusammenhang die Philosophie des Feng Shui angewendet, stehen die drei Gottheiten am Eingang auf einer erhöhten Position. Dabei müssen sich Fu Lu Shou unbedingt auf Augenhöhe mit den eintretenden Personen befinden. Nur auf diese Weise wird der notwendige Respekt gegenüber den Göttern ausgedrückt.
Die drei Gottheiten und ihr Platz
Jede der Gottheiten hat ihren festen Platz in der Gruppe. Fu steht auf der rechten Seite, Lu erhält den Platz in der Mitte und Shou befindet sich an der linken Position. Diese Anordnung ist wichtig und darf nicht vertauscht werden, da die von ihnen ausgehenden Kräfte sonst nicht richtig wirken können.
Feng Shui lehrt, dass die Umgebung einen Einfluss auf den Menschen ausübt und berücksichtigt werden muss, wenn es um den freien Fluss der Lebensenergie geht. Deshalb gibt es Anweisungen, welche Dinge zusammen mit Fu Lu Shou aufzustellen sind. Die drei Figuren erhalten ihren Platz auf einem kleinen Sockel, der die Ausstrahlung eines Altars besitzt. Neben die Götter kommen ein Wasserglas, eine Orange, Blumen und nach Bedarf weitere Opfergaben. Auf diese Weise wird den Göttern gedankt, dass diese im Haus ihre Arbeit tun und Glück und Erfolg herbeirufen. Je harmonischer die Anordnung dieses Hausaltars ist, desto positiver kann sich die Energie an diesem Ort entfalten, um für die gewünschten Ergebnisse zu sorgen.
Warum Sie Fu Lu Shou kaufen sollten
Fu Lu Shou ist nicht nur ein wundervolles Geschenk für liebe Freunde, auch das eigene Heim profitiert von diesen drei Glücksgöttern. Außerdem sprechen folgende Dinge für einen Kauf:
- 10 Prozent Rabatt bei Anmeldung für den Newsletter
- Bezahlung in Raten möglich
- 30 Tage Rückgaberecht
- Fu Lu Shou bringt harmonische Energie für Ihr Zuhause oder den Arbeitsplatz
- Fu Lu Shou ist ein einzigartiges Geschenk
Häufig gestellte Fragen
Weshalb bringen Fu Lu Shou Glück?
Die chinesische Tradition beinhaltet Denkmodelle, die sich in europäischen Breiten nicht finden lassen. Grundlage des Lebens ist Lebensenergie, die durch die Umgebung und das eigene Verhalten unterstützt oder behindert werden kann. Das Aufstellen von Glücksschreinen oder Gottheiten wie Fu Lu Shou sorgen dafür, dass sich Menschen immer wieder dieser Tatsache bewusstwerden und sich auf das Gute ausrichten.
Wo muss Fu Lu Shou platziert werden?
Soll Fu Lu Shou seine optimale Wirkung entfalten, muss die Gruppe der Götter am Hauseingang stehen. Gemäß Feng Shui sollte sich dieser im Südwesten oder Nordosten befinden. Diese Himmelsrichtungen korrespondieren im Feng Shui mit Porzellan.
Was ist Feng Shui?
Feng Shui ist eine Lebensphilosophie, die die Lebensenergie Chi beschreibt. Werden die Dinge des Lebens im Raum auf richtige Weise angeordnet, kann diese frei fließen und für Harmonie und Wohlbefinden sorgen. Da alles in letzter Konsequenz Energie ist, müssen die Dinge auf harmonische Weise zueinander gebracht werden.
Produkte filtern

Gott des Langen Lebens China Figur Shou - Holz Schnitzerei Alter und Herkunft Die handgeschnitzte Holz-Skulptur stammt aus dem Haushalt eines deutschen Expats, welcher für eine große Autofirma Jahrzehnte in China und anderen asiatischen Ländern gelebt und gearbeitet hat. Das Alter der chinesischen Figur schätzen wir auf ca. 50 Jahre. Shou ist der Gott der Gesundheit und des langen Lebens. Er trägt in einer Hand einen Pfirsich und in der anderen Hand einen Drachenstab. In der Einheit der Drei Götter wird Shou auf der linken Seite des Betrachters positioniert. Maße: 37 x 12 x 10 cm - 1,5 Kg Zustand: Spannungsrisse vorhanden ( siehe Bilder ) You get what you see Sie bekommen genau die hier abgebildete Figur

Gib deinen Schutz in die Hände von Lu, Fu & Shou Diese charismatischen chinesischen Hausgötter aus Porzellan könnten nicht lebendiger dargestellt werden.Die filigrane Detailarbeit zeugt von einem leidenschaftlichen Handwerkskünstler, der sein ganzes Herzblut in die drei Figuren fließen hat lassen. Wir freuen uns daher sehr, diese außergewöhnlichen Exponate aus dem Nachlass eines hanseatischen Geschäftsmanns erworben zu haben. Er hat das Trio sowie noch weitere Götterfiguren in den 80er Jahren direkt aus China geholt und sicher ebenfalls sein Herz an sie verloren. Zusammen sind diese drei Figuren ein einzigartiges Gespann für den Schutz von Haus, Hof und Familie. Shou (46cm) gilt als Gott der Gesundheit und des langen Lebens. Sein Platz im Dreiergespann ist auf der linken Seite. Der weißhaarige Gott mit der gewölbten Stirn hält einen Pfirsich als Zeichen der Unsterblichkeit in der rechten Hand sowie einen Drachenstab in der linken, sein gelbes Gewand wurde mit zahlreichen Ornamenten verziert. Vergleichen kann man ihn mit den heiligen Nikolaus im Christentum. Fu (50cm) der Glückgott ist ein äußerst humorvoller Geselle. Sein Platz im Trio ist auf der rechten Seite. Ausgestattet mit einer Schriftrolle, die sein Ansehen und seine Autorität symbolisiert, und in manchen Fällen auch mit einem kleinen Kind auf dem Arm steht er für die Macht der Weisheit und des Glückes. Lu (51cm) gilt als Gott des Erfolges, der Macht und des Überflusses. Sein Platz ist immer in der Mitte des Dreigestirns. Seine herrschaftliche Aura und sein majestätischer Gesichtsausdruck lassen uns erahnen, wie stolz Lu gewesen sein muss. Er hält das sogenannte Goldschiffchen, ein Barren, der für finanzielles Glück steht, in seinen Händen. Oft wird er auch mit dem Zepter der Macht und der Autorität abgebildet. Er ist die perfekte Ergänzung zu Shou und Fu. You get what you see! Es ist unser oberstes Gebot und uns daher sehr wichtig, dass du exakt diese drei Figuren erhältst. Sie haben dein Herz berührt und daher einen Platz in deiner Nähe verdient. Nun liegt es an uns, die Zusammenführung perfekt zu organisieren.

Lu Fu Shou Holz Figuren Shou gilt als Gott der Gesundheit und des langen Lebens. Sein Platz im Dreiergespann ist auf der linken Seite. Der weißhaarige Gott mit der gewölbten Stirn hält einen Pfirsich als Zeichen der Unsterblichkeit in der rechten Hand sowie einen Drachenstab in der linken, sein gelbes Gewand wurde mit zahlreichen Ornamenten verziert. Vergleichen kann man ihn mit den heiligen Nikolaus im Christentum Fu der Glückgott ist ein äußerst humorvoller Geselle. Sein Platz im Trio ist auf der rechten Seite. Ausgestattet mit einer Schriftrolle, die sein Ansehen und seine Autorität symbolisiert, und in manchen Fällen auch mit einem kleinen Kind auf dem Arm steht er für die Macht der Weisheit und des Glückes Lu gilt als Gott des Erfolges, der Macht und des Überflusses. Sein Platz ist immer in der Mitte des Dreigestirns. Seine herrschaftliche Aura und sein majestätischer Gesichtsausdruck lassen uns erahnen, wie stolz Lu gewesen sein muss. Er hält das sogenannte Goldschiffchen, ein Barren, der für finanzielles Glück steht, in seinen Händen. Oft wird er auch mit dem Zepter der Macht und der Autorität abgebildet. Er ist die perfekte Ergänzung zu Shou und Fu Die Größe beträgt 18 cm - Gesamtgewicht: ca. 0,53 Kg Die 3 Glücksgötter kommein aus einem Nachlass eines ehem. Siemensmitarbeiter, der vor ca. 40-50 Jahren auf Geschäftsreisen in China war und dort diese und weitere Asiatika mit nach Hause brachte.

Shou Porzellan Figur China Hausgott Alter und Herkunft Dieser chinesische Hausgott aus Porzellan stammt aus dem Nachlaß eines hanseatischen Geschäftmanns, welcher diese Figur - sowie einige weitere Porzellan Skulpturen in den 80er Jahren aus China geholt hatte. Shou ist der Gott der Gesundheit und des langen Lebens. Er trägt in einer Hand einen Pfirsich und in der anderen Hand einen Drachenstab. In der Einheit der Drei Götter wird Shou auf der linken Seite des Betrachters positioniert. Maße: 47 x 24 x 13 cm - 6 Kg Neben Shou gibt es noch Lu ( Gott des Ansehens und Erfolges ) und Fu ( steht für Glück ) ... Bei Interesse können wir Ihnen hier auch die Triologie anbieten. You get what you see Sie bekommen genau die hier abgebildete Figur