Zu den Klassikern unter den asiatischen Möbeln gehören der Paravent und Altäre. Aber auch um den Apothekerschrank ranken sich viele Mythen. Zudem ist er mit seinen vielen kleinen quadratischen Fächern ein absoluter Blickfang.
Die Besonderheit von asiatischen Möbeln, die Sie bei uns kaufen können, sind ihre aufwendigen Verzierungen. Darüber hinaus kommt aber auch der praktische Aspekt nicht zu kurz. Gerade antike asiatische Möbelstücke blieben über viele Jahrzehnte hinweg stabil. Die Klassiker unter den asiatischen Möbeln sind zeitlos schön und passen daher auch wunderbar zu modernen, europäischen Einrichtungsgegenständen.
Japanische Paravents und Raumteiler gehören zu den exotischsten und beliebtesten asiatischen Einrichtungsgegenständen. Früher wurden sie zur Teilung von Großraumbüros genutzt, bevor sie auch in Privathäusern und Wohnungen Einzug hielten. Paravents und andere asiatische Raumteiler sorgen für Wohlbefinden und ermöglichen es, die Wohnung nach Belieben neu zu gestalten. Sie können als Sichtschutz oder zur Teilung von Räumen Verwendung finden. So wird ein Raum im Handumdrehen noch gemütlicher. Zudem sind gerade die japanischen Paravents oft kunstvoll bemalt und damit ein Klassiker unter den asiatischen Einrichtungsgegenständen. Ein Paravent kann aus Materialien wie Holz oder Papier bestehen und ist sehr flexibel. Gerne wird damit beispielsweise eine gemütliche Leseecke in einem Teil des Wohnzimmers abgetrennt.
In China ist es nicht unüblich, einen antiken Altartisch im Wohn- oder Schlafzimmer aufzustellen. Asiatische Altäre ähneln Kommoden und wurden oft bunt und / oder mit bestimmten Mustern bemalt. Traditionell stehen die Altartische einfach an der Wand und kein anderes Möbelstück in der Nähe zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Heute wird ein Altartisch eher zu dekorativen Zwecken aufgestellt, weniger aus religiösen Gründen. Dennoch gehören antike Altäre bis heute zu den wichtigsten Einrichtungsgegenständen in chinesischen Wohnungen. Meist steht höchstens eine Vase oder eine Obstschale auf den Tischen.
Altäre, Paravents und andere Klassiker aus Asien, die Sie bei uns online kaufen können, tauchen Ihre Wohnung in ein asiatisches Flair. Oft reicht es schon aus, kleine optische Highlights zu setzen, damit die Wohnung in einem neuen Glanz erscheint. Wir importieren alle Möbelstücke, die Sie bei uns kaufen können, direkt aus Asien und beraten Sie gerne persönlich bei der Auswahl Ihres guten Stücks.
Produkte filtern

Gib deinen Schutz in die Hände von Lu, Fu & Shou Diese charismatischen chinesischen Hausgötter aus Porzellan könnten nicht lebendiger dargestellt werden.Die filigrane Detailarbeit zeugt von einem leidenschaftlichen Handwerkskünstler, der sein ganzes Herzblut in die drei Figuren fließen hat lassen. Wir freuen uns daher sehr, diese außergewöhnlichen Exponate aus dem Nachlass eines hanseatischen Geschäftsmanns erworben zu haben. Er hat das Trio sowie noch weitere Götterfiguren in den 80er Jahren direkt aus China geholt und sicher ebenfalls sein Herz an sie verloren. Zusammen sind diese drei Figuren ein einzigartiges Gespann für den Schutz von Haus, Hof und Familie. Shou (46cm) gilt als Gott der Gesundheit und des langen Lebens. Sein Platz im Dreiergespann ist auf der linken Seite. Der weißhaarige Gott mit der gewölbten Stirn hält einen Pfirsich als Zeichen der Unsterblichkeit in der rechten Hand sowie einen Drachenstab in der linken, sein gelbes Gewand wurde mit zahlreichen Ornamenten verziert. Vergleichen kann man ihn mit den heiligen Nikolaus im Christentum. Fu (50cm) der Glückgott ist ein äußerst humorvoller Geselle. Sein Platz im Trio ist auf der rechten Seite. Ausgestattet mit einer Schriftrolle, die sein Ansehen und seine Autorität symbolisiert, und in manchen Fällen auch mit einem kleinen Kind auf dem Arm steht er für die Macht der Weisheit und des Glückes. Lu (51cm) gilt als Gott des Erfolges, der Macht und des Überflusses. Sein Platz ist immer in der Mitte des Dreigestirns. Seine herrschaftliche Aura und sein majestätischer Gesichtsausdruck lassen uns erahnen, wie stolz Lu gewesen sein muss. Er hält das sogenannte Goldschiffchen, ein Barren, der für finanzielles Glück steht, in seinen Händen. Oft wird er auch mit dem Zepter der Macht und der Autorität abgebildet. Er ist die perfekte Ergänzung zu Shou und Fu. You get what you see! Es ist unser oberstes Gebot und uns daher sehr wichtig, dass du exakt diese drei Figuren erhältst. Sie haben dein Herz berührt und daher einen Platz in deiner Nähe verdient. Nun liegt es an uns, die Zusammenführung perfekt zu organisieren.

Asiatische Aktfigur Holz Skulptur Thailand Verführerische Holz Skulptur aus dem Land des Lächelns. Ein Hauch von Erotik kehrt mit dieser Holzfigur in Ihr Zuhause ein. Asiatische Sinnlichkeit schaft eine entspannte Atmosphäre. Maße: 64 x 27 x 19 cm Gewicht: 2,3 Kg Alter und Herkunft die sinnliche Akt-Figur ist aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Geschätztes Alter: um die 50 Jahre. You get what you see! Sie bekommen genau die hier abgebildete Holzskulptur. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Konsolentisch Beistelltisch Teak Holz Thailand Der asiatische Wandtisch wirkt sehr modern durch das pulverbeschichtete Eisengestell und die besonderen Schnitzereien der Tischplatte. Die edel geschnitzte Oberfläche wurde mit Elefanten und einem Löwen zu einem besonderen Konsolen-Tisch gezaubert. Der aus massiven Teakholz gebaute Tisch lässt sich sehr wohl in moderne als auch traditionelle Einrichtungsstile einfügen. Maße: 78 x 153 x 69 cm Gewicht: 40 Kg Alter und Herkunft Die Teakplatte kommt ursprünglich aus Thailand und ist ca. 30-40 Jahre alt. Die pulverbeschichtete Metallfüße sind neuzeitlich und unbenutzt.

Große Bodenvase - glassierter Ton - Burma Glasierte Bodenvase in Handarbeit aus Ton gefertigt. Die große Bauchvase wurde mit verschiedenen Farben gefinished. Der Boden der Tempelvase hat im Boden Bohrungen. Die einzigartige Bodenlvase ist eine asiatische Einrichtungsidee für den Wohnraum, in Eingangsbereichen von Hotels, eine besonderer Eyecatcher in Geschäften oder in Wellnesbereichen. Maße in cm: 98 x 90 x 90 Gewicht: 72 Kg Herkunft Die handgefertigte Bodenvase kommt aus Burma ( Grenzgebiet zu Thailand ) Zustand der großen Bodenvase Die große Bauchvase ist in einem guten Zustand, wurde jedoch an 2 Stellen leicht restauriert ( hellblauen Stellen ) Wir empfehlen die Aufstellung im Innenbereich, diese XXL Bodenvase wurde bei ca. 1000 Grad gebrannt

Arhat Lohan Statue aus Hetian Jade Arhat ist ein religiöser Titel für einen Praktizierenden des Mahayana Buddhismus, der Gier, Hass und Verblendung überwunden hat. Außerdem hat er die folgenden 10 Fesseln abgelegt: "Persönlichkeitsglaube, Zweifel, Hängen an Regeln und Riten, Begehren der Sinne, Übelwollen, Begehren nach feinkörperlicher Existenz, Begehren nach unkörperlicher Existenz, Dünkel, Aufgeregtheit und Unwissenheit". Durch das Ablegen der weltlichen Anhaftungen und das Erlangen der Erleuchtung, wird er nicht wiedergeboren. Maße in cm: 7 x 8 x 4 Size in inch: 2,76 x 3,15 x 1,57 Alter und Herkunft Der sitzende Arhat stammt ursprünglich aus dem Norden Chinas und wurde dort auf einem Antikmarkt entdeckt. Das Alter der Figur wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. Zustand Die asiatische Kunstfigur befindet sich in einem sehr guten Zustand, ohne Beschädigungen. You get what you see! Sie bekommen genau die hier abgebildete Hetian Jade Skulptur