
Produkte filtern

Buddha Figur Bronze – Tibet China – Siddharta Gautama in Erdberührungs-Geste Diese ausdrucksstarke Buddha Figur aus Bronze zeigt Siddharta Gautama in der Erdberührungs-Geste (Bhumisparsha Mudra) – Symbol für den Moment der Erleuchtung. Sie stammt von einem Antikmarkt in der Provinz Sichuan (Tibet-China-Grenzregion) und besticht durch ihr ruhiges Gesicht, das inneren Frieden und Achtsamkeit ausstrahlt. Der fein modellierte Faltenwurf des Gewandes und die klassische Haltung auf einer Lotus-Basis machen diese Figur zu einem besonders harmonischen Kunstwerk buddhistischer Bronzeplastik. Jedes Detail – von der sanften Handhaltung bis zum stillen Blick – vermittelt Ruhe, Würde und Präsenz. Wo stelle ich einen Buddha am besten auf? Wählen Sie für Ihren Buddha einen Ort, an dem sein Ausdruck Frieden und Gelassenheit in Ihr Zuhause bringt. Besonders schön wirkt er, wenn er etwas erhöht steht – etwa auf einem Sideboard, einer Kommode, einem Opiumtisch oder einem Schränkchen. Bitte stellen Sie die Figur nicht direkt auf den Boden, sondern dort, wo der Gesichtsausdruck Sie positiv anspricht und die Atmosphäre des Raumes ruhig ergänzt. Maße & Details Höhe: ca. 43,5 cm Breite: ca. 28,5 cm Tiefe: ca. 18 cm Gewicht: ca. 7 kg Material: Bronze Herkunft: Tibet / China (Provinz Sichuan) Bedeutung & Wirkung Der Buddha in der Erdberührungs-Geste steht für den Moment der Erleuchtung – als Siddharta Gautama die Erde als Zeugin seines Erwachens berief. Diese Haltung verkörpert Standhaftigkeit, Erkenntnis und innere Wahrheit. Eine Figur, die Kraft und Ruhe zugleich ausstrahlt und jeden Raum mit spiritueller Energie erfüllt. Ideal für Meditationsräume, Yoga-Studios oder Wohnräume, die eine friedvolle und inspirierende Atmosphäre suchen. Diese Bronze-Figur ist ein wertvolles Sammlerstück asiatischer Handwerkskunst mit symbolischer Tiefe. SEO / Suchbegriffe Buddha Figur Bronze Tibet China, Siddharta Gautama Statue, Erdberührungs Geste, Bhumisparsha Mudra, tibetischer Buddha, asiatische Kunst, Bronze Skulptur, Buddha Meditation, spirituelle Dekoration, Feng Shui Figur, antike Buddha Skulptur, Meditation Statue.

Bronze Wochentagsbuddha Mittwoch – Thailand 135 cm Dieser imposante Wochentagsbuddha Mittwoch aus Bronze stammt aus einer Berliner Sammlung und wurde in Thailand gefertigt. Mit seinen beeindruckenden Maßen von 135 × 38 × 26 cm und einem Gewicht von 42,5 kg ist er ein außergewöhnliches Sammlerstück und Ausdruck tiefster Spiritualität. Der Mittwoch-Buddha hält eine Almosenschale, Symbol für Großzügigkeit, Dankbarkeit und das Teilen. Die abnehmbare Erleuchtungsflamme auf dem Haupt steht für den Weg zur Erleuchtung. Besonders bemerkenswert sind die feinen Blumenornamente am Gewand, die Harmonie und Schönheit verkörpern. Details & Symbolik Material: Bronze, fein gearbeitet Darstellung: Wochentagsbuddha Mittwoch mit Almosenschale Maße: 135 × 38 × 26 cm Gewicht: ca. 42,5 kg Herkunft: Thailand, aus Berliner Sammlung Alter: ca. 70–90 Jahre Der Buddha steht auf einem mehrstufig getreppten Sockel, der seine majestätische Wirkung unterstreicht. Die Figur verbindet spirituelle Symbolik mit kunstvoller thailändischer Handwerkskunst – ein wahrhaft einzigartiges Einzelstück mit Geschichte. 👉 Ein seltenes Sammlerstück, das Ruhe, Großzügigkeit und Achtsamkeit in jeden Raum bringt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich. SEO / Suchbegriffe Wochentagsbuddha Mittwoch, Bronze Buddha Thailand, Buddha Figur 135 cm, Asiatische Kunst, Spirituelle Dekoration, Almosenschale Buddha, Buddhistisches Sammlerstück, Tempelstatue Thailand, Antike Bronze Skulptur, Meditation Kunstobjekt

Bronze Buddha Figur – Lehrende Geste – Tibet/Nepal 29,5 cm Diese fein gearbeitete Buddha Figur aus Bronze zeigt Amoghasiddhi in der lehrenden Geste, auch Vitarka Mudra genannt. Der Buddha verkörpert das vollkommene Tun, Furchtlosigkeit und Weisheit – er wandelt Eifersucht und Neid in Gelassenheit und Einsicht um. Die rechte Hand ist auf Brusthöhe erhoben, wobei Daumen und Mittelfinger das Rad der Lehre bilden. Diese symbolische Haltung steht für das Weitergeben von Wissen, Klarheit und spiritueller Erkenntnis. Spirituelle Bedeutung Durch seine ruhige Ausstrahlung lädt diese Figur zum Innehalten und Betrachten ein. Sie strahlt Frieden, Weisheit und Ausgeglichenheit aus – perfekt für Meditationsräume, Altäre oder spirituelle Orte. Maße & Details Material: Bronze Darstellung: Amoghasiddhi Buddha – Lehrende Geste (Vitarka Mudra) Maße: 29,5 × 14 × 9 cm Gewicht: ca. 1,77 kg Herkunft: Tibet/Nepal Alter: ca. 50–70 Jahre Zustand: Sehr gut, ohne Beschädigungen Diese stehende Buddhafigur stammt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und überzeugt durch ihre präzisen Details und die ruhige, harmonische Ausstrahlung. ✨ Sie erhalten genau die hier abgebildete Originalfigur. SEO / Suchbegriffe Buddha Figur Bronze, Amoghasiddhi Buddha, Lehrende Geste, Vitarka Mudra, Tibet Nepal, Asiatische Kunst, Spirituelle Dekoration, Meditationsfigur, Bronze Statue, Buddhistisches Kunstobjekt, Weisheitsbuddha, Antike Bronze Figur

Gekrönte Guan Yin Bronze Figur – Tibet/China (Grenzregion Sichuan) – 34,5 cm Ausdrucksvolle Guan Yin (Bodhisattva des Mitgefühls) aus Bronze, erworben auf einem Antikmarkt aus der tibetisch-chinesischen Grenzregion Sichuan. Die edle Krone, feine Gewandsäume und die ruhige, kontemplative Haltung verleihen der Figur eine starke spirituelle Präsenz – ideal für Meditationsraum, Altar oder Sammlung. Highlights Gekrönte Darstellung der Guan Yin – Symbol für Mitgefühl & Barmherzigkeit Detailreiche Bronze-Arbeit mit feinen Ornamenten Authentische Patina, stimmige Ausstrahlung vom Antikmarkt Wirkungsvolle Größe für Wohn- & Praxisräume Maße & Daten Material Bronze Maße (cm) ca. 34,5 × 20 × 14 Gewicht ca. 3,5 kg Herkunft Tibet / China – Grenzregion Sichuan Zustand Sehr gut, altersgemäße Spuren & schöne Patina Symbolik Guan Yin gilt als Verkörperung von Mitgefühl, Schutz und liebevoller Präsenz. Diese Darstellung unterstützt eine Atmosphäre von Ruhe, Achtsamkeit und Herzöffnung. Hinweis: Farbnuancen können je nach Display variieren. Lieferung wie abgebildet. SEO/Tags: Guan Yin Bronze Figur, Tibet China Skulptur, Bodhisattva Statue, buddhistische Kunst, Mitgefühl, Meditation Deko, asiatische Antikfigur, gekrönte Guan Yin, Sichuan Grenzregion.

Jambupati Kronen Buddha aus Burma – Symbol der königlichen Weisheit Der Jambupati Buddha ist eine besondere Darstellungsform Buddhas, die ihn mit einer königlichen Krone und prunkvollen Gewändern zeigt. Diese Darstellung hebt sich von der klassischen, schlichten Buddha-Ikonografie ab, da sie Buddha nicht als einfachen Mönch, sondern als einen erhabenen, königlichen Lehrer darstellt. Warum heißt dieser Buddha „Jambupati“? Der Name Jambupati Buddha stammt aus einer Legende, in der Buddha als König verkleidet auftrat, um einen arroganten Herrscher zu demütigen und zur Erleuchtung zu führen. Laut der Überlieferung war König Jambupati ein stolzer und machthungriger Herrscher, der Buddhas Lehren ablehnte. Um ihn zu belehren, erschien Buddha in der Gestalt eines göttlichen Herrschers – geschmückt mit einer prächtigen Krone und königlichen Gewändern. Von dieser majestätischen Erscheinung überwältigt, erkannte König Jambupati Buddhas spirituelle Überlegenheit, legte seinen Stolz ab und wurde sein Schüler. Merkmale der Jambupati Buddha-Darstellung - Kronenform: Die Statue zeigt Buddha mit einer kunstvoll verzierten Krone, die seine erhabene Weisheit symbolisiert. - Prunkvolle Gewänder: Anders als die typische Mönchskleidung trägt dieser Buddha königliche Gewänder, die ihn als „König der Weisheit“ darstellen. - Spirituelle Bedeutung: Der Jambupati Buddha erinnert daran, dass wahre Macht nicht in weltlichem Reichtum liegt, sondern in innerer Erkenntnis und Erleuchtung. Diese außergewöhnliche burmesische Marmorstatue verkörpert die tiefe spirituelle Bedeutung dieser Legende und ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das Geschichte und buddhistische Philosophie vereint. Maße: 48 x 36 x 20 cm Gewicht: 27,5 Kg Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 - 120 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Diese detailreiche Vasudhārā Statue aus Bronze zeigt die buddhistische Göttin der Fülle, Weisheit und Großzügigkeit. Mit einer Größe von 30 x 21 x 15 cm - Gewicht: 3,2 Kg - und einem Alter von ca. 40–50 Jahren stammt sie aus Tibet/China und wurde in der Provinz Sichuan auf einem Antikmarkt entdeckt. Vasudhārā, deren Name „Strom der Fülle“ bedeutet, gilt als Schenkerin von Wohlstand und spiritueller Weisheit. Ihre Symbolik vereint materiellen Reichtum mit innerem Wachstum und macht sie zu einer verehrten Schutzgottheit im Himalaya-Raum. Die feine Ausarbeitung und die authentischen Altersspuren verleihen dieser Statue eine besondere Aura – ein seltenes Sammlerstück für Liebhaber buddhistischer Kunst und Spiritualität.

Beschreibung: Diese eindrucksvolle Bronze-Buddha-Figur stammt vom Antikmarkt in der chinesischen Provinz Sichuan, nahe der Grenze zu Tibet. Sie zeigt den Erleuchteten in der Anjali Mudra – der Geste des Gebets und der inneren Verehrung. Diese Haltung steht für Respekt, Dankbarkeit und spirituelle Verbundenheit. Das reich verzierte Gewand ist mit zahlreichen kleinen Buddha-Darstellungen geschmückt, die symbolisch für die unendlichen Manifestationen des Erleuchteten stehen. Die goldene Patina und die feine Gravur verleihen der Figur eine edle, fast sakrale Ausstrahlung. Ein außergewöhnliches Sammlerstück tibetisch-chinesischer Kunst, das Spiritualität und Handwerkskunst in perfekter Harmonie vereint – ideal für Meditationsräume, Sammlungen und stilvolle Wohnräume. Details: Herkunft: Tibet/China Grenzregion (Sichuan), Antikmarkt Material: Bronze Haltung: Anjali Mudra (Geste des Gebets) Maße: ca. 41 × 28 × 17 cm Gewicht: ca. 6,5 kg

🌿 Beschreibung Diese fein gearbeitete Buddhafigur aus Bronze stammt aus Thailand und zeigt den Erleuchteten in der klassischen Dhyana Mudra – der Haltung der tiefen Meditation. Die Hände ruhen übereinander im Schoß, die Handflächen zeigen nach oben – ein Symbol vollkommener Konzentration und innerer Ruhe. Die Figur verkörpert die Essenz des meditativen Pfades Buddhas – den Moment, in dem Geist und Körper in vollkommenem Gleichgewicht sind. Mit ihren klaren Linien, der fein modellierten Gewandfalte und der natürlich gereiften Oberflächenpatina strahlt sie eine spürbare spirituelle Tiefe aus. Sie stammt aus der gleichen deutschen Privatsammlung wie der Walking Buddha und bildet gemeinsam mit diesem eine harmonische Einheit von Bewegung und Stille, Weg und Ziel, Mitgefühl und Erkenntnis. Diese Skulptur ist nicht nur ein kunsthistorisch wertvolles Sammlerstück, sondern auch ein starker Begleiter für Meditation, Achtsamkeit und innere Zentrierung. ✨ Spirituelle Bedeutung Die Dhyana Mudra steht für Meditation, Versenkung und Erleuchtung. Sie erinnert daran, dass wahre Klarheit und Frieden nur durch Stille und Achtsamkeit entstehen können. In der buddhistischen Ikonografie ist dies die Geste des Buddha unter dem Bodhi-Baum – Symbol des Erwachens. Eine Figur in dieser Haltung fördert eine Atmosphäre von Ruhe, Konzentration und geistiger Klarheit – ideal für Meditationsräume, Wohnbereiche oder spirituelle Orte. 🏺 Details Herkunft: Thailand Material: Bronze Maße: ca. 28,5 × 23 × 10 cm Gewicht: ca. 3,5 kg Zustand: Sammlerqualität mit authentischer Patina Provenienz: Deutsche Sammlungsauflösung (gleiche Herkunft wie „Walking Buddha“) Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich

🪶 Artikelbeschreibung Dieser außergewöhnliche Walking Buddha aus Bronze stammt aus Thailand und fasziniert durch seine anmutige Haltung und harmonische Ausstrahlung. Die Figur zeigt den Buddha in Bewegung – ein seltenes Motiv, das für geistigen Fortschritt, Mitgefühl und den Weg zur Erleuchtung steht. Der „Schreitende Buddha“ ist eines der charakteristischsten Motive der thailändischen Kunst und symbolisiert den Moment, in dem Buddha nach seiner Meditation den Menschen das Dharma lehrt. Mit leicht geneigtem Körper, erhobener rechter Hand und elegant fallendem Gewand strahlt die Figur innere Ruhe, Würde und Gelassenheit aus. Gefertigt wurde die Statue aus Bronze mit authentischer Patina. Sie stammt aus einer deutschen Privatsammlung, in der sie viele Jahre Teil einer kunsthistorischen Auswahl südostasiatischer Skulpturen war. Details: Herkunft: Thailand Material: Bronze Maße: ca. 65,5 × 18 × 18 cm Gewicht: ca. 5 kg Zustand: altersgemäß, mit schöner authentischer Oberfläche Provenienz: Deutsche Sammlungsauflösung Diese Figur ist nicht nur ein Ausdruck thailändischer Handwerkskunst, sondern auch ein kraftvolles Symbol spiritueller Achtsamkeit – ideal für Wohnräume, Meditationsbereiche oder hochwertige Sammlungen asiatischer Kunst. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Holz Buddha Figur - Thailand Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung (Bhumisparsa Mudra). Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Nordthailand merklich entspannt. Maße in cm: 85 x 78 x 48 Gewicht: 27 Kg Alter und Herkunft Die Buddha Figur kommt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Buddhafigur wird auf ca.30-50 Jahre geschätzt. Zustand Die thailändische Skulptur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Holz Buddha aus Thailand Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Buddha Figur aus Bronze – 40 cm – Anjali Mudra Diese kunstvoll gearbeitete Buddha-Figur stammt aus der Grenzregion zwischen Tibet und China und wurde aus Bronze gefertigt. Mit einer Höhe von 40 cm verkörpert sie auf eindrucksvolle Weise spirituelle Ruhe und meditative Ausstrahlung. Der Buddha sitzt in der klassischen Meditationshaltung (Lotossitz), gekleidet in ein reich verziertes Gewand, das mit zahlreichen kleinen Buddha-Darstellungen und ornamentalen Mustern geschmückt ist. Die Figur besticht durch die Kombination von feiner Detailarbeit und warmer Goldlackpatina, was ihr eine besonders edle Ausstrahlung verleiht. Handhaltung (Mudra): Anjali Mudra – Geste des Gebets und der Ehrerbietung Die Hände des Buddhas sind in der sogenannten Anjali Mudra vor der Brust zusammengeführt. Diese Geste symbolisiert Verehrung, Respekt, und Dankbarkeit – sowohl gegenüber dem Göttlichen als auch gegenüber anderen Wesen. Sie steht für inneren Frieden, Hingabe und das Gleichgewicht von Geben und Empfangen. Im buddhistischen Kontext ist dies auch eine Geste der Begrüßung oder der Bitte um Segen. Besonderheiten: Material: Bronze Maße: ca. 40 x 28 x 17 cm - 6,5 Kg Herkunft: Tibet/China Grenzregion Handhaltung: Anjali Mudra (Gebetshaltung) Symbolik: Harmonie, Respekt, spirituelle Einheit Sehr guter Zustand, keine Beschädigungen Diese Figur eignet sich ideal für spirituelle Räume, Meditationsbereiche oder als kunstvolles Sammlerstück mit tiefem kulturellem und religiösem Hintergrund.

Buddha Figur Bronze Cloisonne Skulptur mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung". Maße in cm: 39 x 27 x 14 Gewicht in Kg: 5 Cloisonné Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt. Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 20 - 30 Jahre geschätzt Zustand Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur.

Medizin Buddha Figur aus Bronze - 50 cm groß Nach alter Überzeugung heilt der Medizin Buddha alle Krankheiten, auch die der Unwissenheit. Seine Funktion ist es, Lebewesen von den drei Geistesgiften zu heilen. Vor seiner Erleuchtung legte der Medizin Buddha zwölf Gelübte ab, in denen er schwor, später alle Missgebildeten, Behinderten und Kranken von ihrem Gebrechen zu befreien. Die Bronzefigur hält die große Medizin, einen Zweig des Myrobalanbaumes mit drei Früchten, in ihrer Hand. Diese drei Früchte haben im buddhistischen Glauben die Kraft die drei inneren Gifte zu neutralisieren und dem Körper somit einen gesunden Geist zu schenken. Auch Sie haben sicher in Ihrem näheren Umfeld eine Person, der eine Prise Gesundheit sehr helfen würde. Das perfekte Geschenk mit einem tiefgründigen Hintergrund. Maße in cm: 50 x 36 x 27 Gewicht: 10 Kg Zustand Der chinesische Medizin Buddha befindet sich in einem sehr guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur

Buddha Figur Karana Mudra Statue Die Buddha Figur wirkt voller Energie und positiver Schwingungen, es geht eine ungeheure Inspiration von ihr aus. Man spürt fast körperlich die mächtige Aura dieser Statue. Die symbolische Geste Karana Mudra repräsentiert den Schutz vor Dämonen & schlechten Energien. Sie soll Negatives in Schach und Probleme fernhalten. Das gütige Aussehen dieser Figur versprüht Hoffnung und Vertrauen. Er wirkt in seine Gedanken schier versunken, tief in die Meditation eingetaucht und leuchtet trotz allem wie ein wahrer Schatz. Die strahlende Farbe unterstützt die erhabene und anmutige Ansicht dieses stolzen Buddhas. Maße in cm: 40 x 31 x 19 Gewicht in Kg: 7 Alter und Herkunft Ursprung: Tibet-China. Geschätztes Alter: ca. 20 -30 Jahre Zustand der Buddhafigur Guter Zustand, keine Beschädigung. Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze

Sitzender Gandhara-Buddha aus Bronze – mit Aureole und Urna Die Region Gandhara im heutigen Nordpakistan und Ostafghanistan ist für ihre reiche Geschichte und bedeutenden Beiträge zur buddhistischen Kunst und Kultur bekannt. Eines der beeindruckendsten Artefakte aus dieser Gegend ist der Gandhara-Schutzbuddha, eine Skulptur, die nicht nur die spirituelle Vormundschaft des Buddha darstellt, sondern auch eine faszinierende Mischung künstlerischer Einflüsse widerspiegelt. Hellenistischer Einfluss: Der Schutzbuddha von Gandhara weist deutliche hellenistische Merkmale auf, wie das wellige Haar, drapierte Gewänder, die an griechisch-römische Togen erinnern, und die realistische Darstellung der menschlichen Anatomie. Diese Synthese spiegelt den Einfluss griechischer Handwerker wider, die sich nach den Feldzügen Alexanders des Großen in der Region niederließen. Ikonografische Merkmale: Der Schutzbuddha wird typischerweise mit dem Abhaya-Mudra (Geste der Furchtlosigkeit) dargestellt, bei dem die rechte Hand auf Schulterhöhe erhoben ist und die Handfläche nach außen zeigt, was Schutz, Frieden und die Vertreibung von Furcht symbolisiert. Diese Geste vermittelt die Rolle des Buddha als spiritueller Beschützer und Führer. Aureole (Heiligenschein): Die Aureole ist ein leuchtender Schein oder eine mandelförmige Lichtumrandung um den Kopf buddhistischen Figur. Sie symbolisiert spirituelle Erleuchtung, Reinheit und göttliche Ausstrahlung. Urna: Die Urna ist ein kleines, meist erhabenes oder eingeprägtes Mal zwischen den Augenbrauen buddhistischer Figuren. Sie repräsentiert das dritte Auge, Weisheit und die Fähigkeit, tiefere Wahrheiten zu erkennen. Maße: 43 x 22 x 22 cm Gewicht: 10 Kg Ursprung: Nordpakistan/Ostafghanistan - aus einem süddeutschen Sammlernachlass Alter: ca. 50 Jahre alt Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Diese außergewöhnliche Buddha-Skulptur aus Naturstein misst beeindruckende 120 cm Höhe und wiegt ca. 95 kg. Sie stammt aus der Provinz Sichuan an der Grenze zu Tibet/China und wurde vor etwa 30–40 Jahren gefertigt. Der Buddha steht in ruhiger, aufrechter Haltung auf einem Sockel in Form einer Lotusblume, dem klassischen Symbol für Reinheit und geistige Erhebung. Mit erhobener rechten Hand zeigt er die Schutzgeste (Abhaya Mudra), während die linke Hand in der Segnungsgeste (Varada Mudra) gehalten ist – ein starkes Zeichen für Schutz, Frieden und die Zuwendung positiver Energien. Die Oberfläche des Natursteins weist eine fein ausgearbeitete Struktur und dezente Altersspuren auf, die den authentischen Charakter dieser Skulptur unterstreichen. Aufstellung Mit einer Höhe von 120 cm ist die Figur sowohl für den Innenbereich (Wohnzimmer, Eingang, Meditationsraum) als auch für den Garten geeignet. Im Garten wird ein Buddha traditionell an einem ruhigen Platz aufgestellt, etwa in der Nähe eines Teiches, zwischen Bambus oder in einer meditativen Ecke, wo er Harmonie und Achtsamkeit ausstrahlt. Im Innenbereich empfiehlt sich ein Platz, der Ruhe und Respekt zulässt – auf einem Podest, im Eingangsbereich oder im Wohnraum als spirituelles Zentrum. Wichtig: Ein Buddha sollte stets erhöht und würdevoll stehen, nicht direkt auf dem Boden. Maße & Details Herkunft: Provinz Sichuan, Grenzregion Tibet/China Alter: ca. 30–40 Jahre Material: Naturstein Maße: 120 × 29 × 16 cm Gewicht: ca. 95 kg Darstellung: Buddha stehend, Schutz- und Segnungsgeste Sockel: Lotusblume – Symbol für Reinheit und Erleuchtung

Buddha Figur Meditation Skulptur Bronze mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung". Alter und Herkunft Ursprung: Tibet-China. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre Zustand der Buddhafigur Guter Zustand, keine Beschädigung. Maße: 20 x 16 x 10 cm Gewicht: 0,69 Kg

Bronze Buddha Figur – Erdberührungsgeste – 45,5 cm – Sichuan, 40–50 Jahre alt Diese ausdrucksstarke Bronze-Buddha-Figur stammt aus der chinesischen Provinz Sichuan und wurde in traditioneller Handarbeit gefertigt. Mit einer Höhe von 45,5 cm und einem Gewicht von ca. 8 kg beeindruckt sie durch ihre kraftvolle Präsenz und klare Formensprache. Dargestellt ist Shakyamuni Buddha in der klassischen Erdberührungsgeste (Bhumisparsha Mudra): Die rechte Hand berührt den Boden, die linke hält eine Schale mit heiliger Bedeutung. Diese Geste symbolisiert den Moment der Erleuchtung, als Buddha die Erde als Zeugin seiner inneren Wahrheit anrief. Highlights Authentische Bronze mit charaktervoller Patina Klassische Darstellung: Bhumisparsha Mudra (Erdberührung) Handwerkliche Qualität aus Sichuan, China Spirituelle Symbolik: Erdung, Überwindung von Illusion, innere Kraft Maße & Details Material: Bronze mit authentischer Patina Maße: 45,5 × 33 × 20 cm Gewicht: ca. 8 kg Darstellung: Shakyamuni Buddha – Bhumisparsha Mudra Herkunft: Provinz Sichuan, China Alter: ca. 40–50 Jahre Zustand: altersentsprechend sehr gut, charaktervolle Oberfläche Wirkung & Einsatz Ideal für Altäre, Meditationsräume, spirituelle Zentren oder als besonderes Sammlerstück mit historischer Tiefe. Die fein ausgearbeiteten Details – vom Gesichtsausdruck bis zu den Gewandfalten – vermitteln Ruhe, Achtsamkeit und Präsenz. Hinweis: ✨ Sie erhalten genau die hier abgebildete Originalfigur. SEO / Suchbegriffe Bronze Buddha Figur, Erdberührungsgeste, Bhumisparsha Mudra, Shakyamuni Buddha, Buddha Statue China, Buddha Sichuan, buddhistische Skulptur, spirituelle Dekoration, Meditation Figur, asiatische Kunst, Patina Bronze, antike Buddha Figur

Montags Buddha Figur Bronze Thailand Schon die Handhaltung Buddhas zeigt deutlich eine gewisse Abwehrhaltung. Sein rechter Arm ist angewinkelt und die Hand mit den Handflächen in Brusthöhe nach vorne in Abwehr positioniert. Diese Haltung wird Abhayamudra oder auch „friedenstiftende Haltung“ genannt. Maße in cm: 66 x 17 x 15 Gewicht in Kg: 4,9 Alter und Herkunft Wir von Asien Lifestyle haben uns darauf spezialisiert, asiatische Kunst und Kulturschätze aus europäischen Sammlernachlässen bzw. von Liebhabern der asiatischen Kunst aufzustöbern. Der hier gezeigte, stehende Buddha kommt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers. Zustand der Buddhafigur Die stehende Buddhafigur ist in einem guten Zustand. You get what you see Sie bekommen exakt die hier abgebildete Buddha Figur Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis auf der Rechnung möglich.

Manjushri Buddha Figur aus Bronze - vergoldet Manjushri gehört zusammen mit Avalokiteshvara und Vajrapani zu den drei großen Bodhisattvas. Er hilft, die Unwissenheit zu überwinden und Weisheit zu erlangen. Rechts mit der „männlichen Hand“ oder der „Methodenhand“ trägt er das Schwert, das die Unwissenheit zerschneidet und gleichzeitig als eine Fackel Licht in die Dunkelheit bringt. In der linken, „weiblichen“ Hand oder „Weisheitshand“ zeigt er die Mudra der Zufluchtsgewährung. Er ist der Schutzherr der Gelehrten und Studierenden, gibt Inspiration und Erkenntnis, wenn man ihn anruft, außerdem als der himmlische Baumeister, der den irdischen Architekten beisteht, würdige Tempel zu bauen. Die Bronzefigur wurde mit Koralle und Türkis Steinchen geschmückt. Maße in cm: 20,5 x 15 x 8 Gewicht: 1,44Kg ➡️ Alter und Herkunft Die zum Teil feuervergoldete Manjushri Figur ist aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Nepal. Das Alter der Bronzefigur wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. ➡️ Zustand Die Manjushri befindet sich in einem guten Zustand. ➡️ You get what you see! Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.

Diese außergewöhnliche Buddha-Figur aus Tibet / China vereint spirituelle Symbolik mit traditioneller Handwerkskunst. Gefertigt aus Bronze und kunstvoll mit Cloisonné-Technik emailliert, erstrahlt das Gewand in blauen, roten und goldfarbenen Blütenmustern. Der Buddha sitzt in der Bhumisparsha-Mudra („die Erde berühren“), die den Moment seiner Erleuchtung symbolisiert – Siddharta Gautama ruft die Erde selbst als Zeugin an. Die Figur misst 40 × 22 × 15 cm und wiegt ca. 5 kg. Entdeckt wurde sie auf einem Antikmarkt in der Provinz Sichuan (China). Das geschätzte Alter liegt bei rund 50 Jahren. Details: Material: Bronze, Cloisonné-Emaille Motiv: Siddharta Gautama, Bhumisparsha-Mudra Maße: 40 × 22 × 15 cm Gewicht: ca. 5 kg Herkunft: Tibet / China, entdeckt in Sichuan Alter: ca. 50 Jahre Besonderheiten: ✔️ Handarbeit mit Cloisonné-Emaille ✔️ Spirituelle Symbolkraft – Erleuchtung & Erdverbundenheit

Walking Buddha Figur Bronze Thailand Schreitender Buddha mit der Geste der Furchtlosigkeit (Abhayamudra). Diese Buddhadarstellung steht für Anmut und innere Schönheit. Der Sukhothai-Stil ist charakteristisch mit glatten langen Gliedmaßen, einem ovalen Gesicht und einer weichen Modellierung der Kleidung. Der flammenartige Ushnisha charakterisiert den Sukhothai Style. Ushnisha ist eine Erhebung am Hinterkopf des Buddhas. Ein Symbol für Weisheit und Offenheit eines erleuchteten Wesens. Maße: 41 x 9 x 13 cm Gewicht: 2,5 Kg Alter und Herkunft Die stehende Buddha Figur kommt aus dem Sammlernachlaß eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der asiatischen Kunstfigur wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. Zustand Die schreitende Buddhafigur befindet sich in einem guten Zustand, ohne Beschädigung You get what you see! Sie erhalten exakt die hier abgebildete Buddha Figur. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.

Wochentag Buddha Montag Statue aus Holz Die Wochentag-Buddhas sind eine traditionelle thailändische Darstellung des Buddha, die mit den einzelnen Wochentagen assoziiert werden. Jeder Tag der Woche wird durch eine bestimmte Buddha-Statue repräsentiert, die eine bestimmte Pose und Bedeutung hat. Die Menschen in Thailand wählen oft den Buddha, der ihrem Geburtstags-Wochentag entspricht, um ihn zu verehren. Montag - Pang Ham Yath (Der Buddha der Ruhe) Pose: Stehend, mit erhobener rechter Hand, die in einer Geste des Friedens (Abhaya Mudra) gehalten wird. Bedeutung: Repräsentiert den Moment, in dem der Buddha einen Streit unter seinen Verwandten schlichtet. Der Montag-Buddha steht für Gelassenheit und inneren Frieden. Zustand: Der zum Teil blattvergoldete Holz Buddha befindet sich in einem altersbedingten Zustand. Spannungsrisse vorhanden und Fehlstellen siehe Bilder. Ursprung: Thailand - aus einer deutschen Sammlungsauflösung - geschätztes Alter: ca. 50 Jahre. Maße: 140 x 33 x 25 cm Gewicht: 17,5 Kg

Grüne Tara – Bronze/Cloisonné Statue Maße: 66 x 34 x 25 cm Gewicht: 21 kg Alter: ca. 50–70 Jahre Herkunft: Tibet/China, aus einer norddeutschen Sammlungsauflösung Diese eindrucksvolle Statue zeigt die Grüne Tara, eine der bedeutendsten Schutzgottheiten im tibetischen Buddhismus. Gefertigt aus Bronze und kunstvoll mit Cloisonné-Emaille verziert, strahlt die Figur sowohl spirituelle Kraft als auch künstlerische Raffinesse aus. Die Tara sitzt in ruhiger Meditation auf einem fein gearbeiteten Lotossockel, umgeben von blühenden Lotusblüten, die Reinheit und Erleuchtung symbolisieren. Ihre rechte Hand verweist in der Varada-Mudra, der Geste der Wunschgewährung, während die linke Hand den Stängel einer Lotusblüte hält – ein Zeichen für Mitgefühl und Schutz. Die Grüne Tara verkörpert schnelle Hilfe und rettet ihre Verehrer vor Ängsten, Krankheiten und Hindernissen. Sie gilt als Beschützerin in allen Lebenslagen und wird in Klöstern wie auch in privaten Haushalten verehrt. Die Statue weist Altersspuren auf, die ihr einen authentischen Charakter verleihen und die lange Geschichte dieses außergewöhnlichen Stücks unterstreichen. Ein seltenes Sammlerstück, das nicht nur durch seine Größe und das Gewicht beeindruckt, sondern auch durch die detailreiche Cloisonné-Arbeit und die spirituelle Bedeutung.