Padmapani – Vergoldete Kupferbronze-Statue mit Edelsteinbesatz
Entdecken Sie ein erlesenes Kunstwerk buddhistischer Handwerkskunst: Diese außergewöhnliche Padmapani-Statue wurde mit höchster Präzision aus vergoldeter Kupferbronze gefertigt und mit feinen Ziselierungen kunstvoll veredelt. Zarte Rubinsteinchen setzen edle Akzente und verleihen der Skulptur eine unvergleichliche Aura spiritueller Tiefe.
Ursprünglich aus Nepal stammend, haben wir dieses seltene Sammlerstück aus einer privaten Kollektion erworben. Die zweiteilige Figur besitzt ein geschätztes Alter von ca. 50 Jahren und spiegelt die traditionelle Kunstfertigkeit nepalesischer Meister wider.
Padmapani – der „Lotos in der Hand Haltende“ – verkörpert die grenzenlose Barmherzigkeit Avalokiteshvaras und ist ein Symbol des Mitgefühls und der Weisheit. Diese Statue ist nicht nur ein kunsthistorisches Juwel, sondern auch ein spirituelles Objekt mit tiefgehender Bedeutung.
Ein exklusives Unikat für Kenner und Sammler, erhältlich nur in unserem spezialisierten Online-Shop.
Maße: 37 x 12 x 9 cm
Gewicht: 3 Kg
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Padmapani – Vergoldete Kupferbronze-Statue mit Edelsteinbesatz
Entdecken Sie ein erlesenes Kunstwerk buddhistischer Handwerkskunst: Diese außergewöhnliche Padmapani-Statue wurde mit höchster Präzision aus vergoldeter Kupferbronze gefertigt und mit feinen Ziselierungen kunstvoll veredelt. Zarte Türkis- und Rubinsteinchen setzen edle Akzente und verleihen der Skulptur eine unvergleichliche Aura spiritueller Tiefe.
Ursprünglich aus Nepal stammend, haben wir dieses seltene Sammlerstück aus einer privaten Kollektion erworben. Die zweiteilige Figur besitzt ein geschätztes Alter von 50 bis 70 Jahren und spiegelt die traditionelle Kunstfertigkeit nepalesischer Meister wider.
Padmapani – der „Lotos in der Hand Haltende“ – verkörpert die grenzenlose Barmherzigkeit Avalokiteshvaras und ist ein Symbol des Mitgefühls und der Weisheit. Diese Statue ist nicht nur ein kunsthistorisches Juwel, sondern auch ein spirituelles Objekt mit tiefgehender Bedeutung.
Ein exklusives Unikat für Kenner und Sammler, erhältlich nur in unserem spezialisierten Online-Shop.
Maße: 62 x 24 x 16 cm
Gewicht: 10,5 Kg
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Grüne Tara Buddha Figur aus Bronze
Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab.
Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen.
Maße: 21,5 x 13,5 x 9 cm
Gewicht: 1 Kg
Alter und Herkunft
Die Tara Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung, Ursprung Tibet/China. Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand
Die buddhistische Skulptur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Tara Wandmaske Bronze Skulptur Nepal
Der Legende nach ging die Tara aus einer Träne Avalokiteshvara - Chenrezi hervor, als dieser voll Mitgefühl mit dem Leiden aller Lebewesen aus tiefstem Herzen Tränen vergoss.
Maße: 24 x 15,5 x 7 cm
Gewicht: 1,26 Kg
Alter und Herkunft
Die aus einer Sammlungsauflösung stammende Wandmaske einer Tara stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre
Zustand der Wandmaske
Das buddhistische Wandrelief befindet sich in einem sehr guten Zustand, ohne Beschädigungen.
You get what you see!
Sie bekommen genau die hier abgebildete Wandmaske
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Grüne Tara Bodhisattva Figur aus Ton/Terrakotta
Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab.
Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen. Die Bodenplatte der Kupferbronze wurde gestempelt.
Maße: 63 x 40 x 33
Gewicht: 12,5 Kg
Alter und Herkunft
Die Figur der Grünen Tara stammt aus einem deutschen Sammlernachlaß, Ursprung Nepal. Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand
Die handbemalte Skulptur befindet sich in einem guten Zustand, ohne Beschädigungen.
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara Buddhafigur.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Weiße Tara Buddha Figur Bronze
Die weiße Tara steht für Reinheit. Nach religiösen Aspekten gewährt sie ein langes Leben und Schutz vor Krankheit. Lassen auch Sie die besondere Ausstrahlung dieses Bodhisattvas auf sich wirken.
Maße in cm: 33 x 21 x 15
Gewicht: 2,3 Kg
Alter und Herkunft
Die buddhistische Skulptur stammt ursprünglich aus China/Tibet, wir haben die Tara Figur aus einer Sammlungsauflösung bekommen. Das Alter des Bodhisattvas wird auf ca. 40-50 Jahre geschätzt.
Zustand
Die sitzende Tara befindet sich in einem guten Zustand
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete weiße Tara aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Tara Wandmaske Bronze Skulptur Nepal
Der Legende nach ging die Tara aus einer Träne Avalokiteshvara - Chenrezi hervor, als dieser voll Mitgefühl mit dem Leiden aller Lebewesen aus tiefstem Herzen Tränen vergoss.
Maße: 27 x 16 x 6 cm
Gewicht: 1,5 Kg
Alter und Herkunft
Die aus einer Sammlungsauflösung stammende Wandmaske einer Tara stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Geschätztes Alter: ca. 50 Jahre
Zustand der Wandmaske
Das buddhistische Wandrelief befindet sich in einem sehr guten Zustand, ohne Beschädigungen.
You get what you see!
Sie bekommen genau die hier abgebildete Wandmaske
Grüne Tara Buddha Figur aus Bronze
Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab.
Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen.
Maße: 32 x 21 x 15 cm
Gewicht: 1,45 Kg
Alter und Herkunft
Die Tara Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung, Ursprung Tibet/China. Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand
Die buddhistische Skulptur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.