Produkte filtern
Guan Yu Krieger Holz Statue - China
General Guan Yu Statue aus Holz Erleben Sie die majestätische Präsenz und den historischen Charme des legendären Generals Guan Yu mit dieser exquisiten Holz Skulptur. Maße: 93 x 25 x 23 cm Gewicht: 13,5 kg Bedeutung: Guan Yu, auch bekannt als Guan Gong, ist eine hochverehrte Figur in der chinesischen Kultur, bekannt für seine Loyalität, Tapferkeit und Rechtschaffenheit. Diese Statue symbolisiert diese Tugenden und ist ein perfektes Dekorationsstück für Zuhause oder Büro. Dekoration: Ein beeindruckendes Kunstwerk für Wohnräume, Büros, oder als zentrales Stück in einem Sammlerraum. Geschenk: Ideal als hochwertiges und bedeutungsvolles Geschenk für Freunde, Familie oder Geschäftspartner, die die chinesische Kultur und Geschichte schätzen. Kann im Feng Shui eingesetzt werden, um positive Energie, Schutz und Wohlstand in Ihren Raum zu bringen. Pflegehinweise: Regelmäßig mit einem weichen Tuch abstauben. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Chemikalien. Alter und Herkunft Der stehende Krieger kommt aus einem Nachlass eines ehem. Siemensmitarbeiter, der vor ca. 40-50 Jahren auf Geschäftsreisen in China war und dort diese und weitere Asiatika mit nach Hause brachte. Zustand: Guter Zustand, der Krummsäbel wurde bereits mit Klebeband fixiert, ist wohl schon leicht angebrochen gewesen. Ist aber von Vorne nicht zu erkennen ( siehe Bild ) You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Holz Skulptur. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Ganesha Figur Holz Wandmaske Indien
Ganesha Holz Wandmaske – Handgeschnitzte Figur aus Indien Diese handgeschnitzte Ganesha Wandmaske aus Indien verkörpert die tiefe Symbolkraft des elefantenköpfigen Gottes – Sinnbild für Weisheit, Erfolg und das Überwinden von Hindernissen. Die fein gearbeitete Skulptur strahlt Ruhe und spirituelle Energie aus und bringt ein Stück indischer Tradition in Ihr Zuhause. Mythologische Bedeutung In vielen Geschichten zeigt sich Ganeshas unendliche Weisheit und sein Einfallsreichtum. Eine bekannte Legende erzählt, wie Shiva und Parvati ihre Söhne Ganesha und Karttikeya zu einem Wettbewerb aufforderten: Wer die Welt zuerst umrundet, sollte belohnt werden. Während Karttikeya mit seinem Pfau startete, umrundete der kluge Ganesha einfach dreimal seine Eltern – denn sie verkörperten für ihn das Universum. Seine Weisheit machte ihn zum Sieger. Details & Maße Material: Holz, handgeschnitzt Maße (cm): 30 × 17 × 10 Gewicht: 0,4 kg Alter: ca. 50 Jahre Herkunft: Indien Zustand Die hinduistische Wandskulptur befindet sich in einem guten, altersentsprechenden Zustand. Feine Schnitzspuren und kleine Unregelmäßigkeiten im Holz zeugen von echter Handarbeit und unterstreichen ihren authentischen Charakter. Asien LifeStyle Versprechen Du erhältst genau diese Ganesha Figur, die auf den Fotos abgebildet ist – ein echtes Unikat aus traditioneller Handwerkskunst. Unsere Ganesha-Skulpturen tragen gespeicherte positive Energien in sich und schenken deinem Raum eine Atmosphäre von Harmonie und Schutz. Ein Symbol für Weisheit, Glück und spirituelle Kraft – bringe mit Ganesha positive Energie in dein Zuhause.
Thailändischer Tempelwächter mit Blattgold - 77 cm
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 26 cm Gewicht: ca. 6 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.
Thailändischer Tempelwächter mit Blattgold - 77 cm
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 28 cm Gewicht: ca. 6,5 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.
Alte Holz Buddha Statue Mandalay Skulptur Burma, 190 cm groß
Alte Buddha Statue aus Mandalay – Sammlerstück aus Burma Beeindruckende Mandalay Buddha-Statue aus Teakholz mit Lackfassung (Burma/Myanmar). Die Figur zeigt die Varada Mudra – die Geste der Wunschgewährung, Sinnbild für Großzügigkeit, Mitgefühl und Wohltätigkeit. Highlights Originale Mandalay-Arbeit, aufwendige Lackfassung auf Teakholz Varada Mudra: Segnung, Erfüllung von Wünschen, Geben Provenienz: 1980er Jahre nach München verbracht, Sammlung Schwabing Ausdrucksstarke Präsenz, authentische Patina und Altersmerkmale Bedeutung & Symbolik Die Varada Mudra (Wunschgewährung) steht für Segen, freigebiges Geben und Hilfsbereitschaft. Sie wird bei stehenden wie sitzenden Buddha-Darstellungen in Süd- und Südostasien gezeigt und erinnert daran, dass wahre Erfüllung durch Großzügigkeit entsteht. Herkunft & Lacktechnik Burma/Myanmar, Mandalay-Stil. Die Lackfassung (mehrschichtige Beschichtung) schützt das Holz und verleiht der Skulptur ihre edle, spirituelle Ausstrahlung – eine in Myanmar traditionell angewandte Veredelung. Provenienz & Alter In den 1980er Jahren gemeinsam mit weiteren Buddha-Statuen nach München gebracht (Zollformalitäten in Burma waren herausfordernd). Der 78-jährige Vorbesitzer gab bereits damals ein geschätztes Alter von ca. 90–100 Jahren an. Zustand Altersentsprechend sehr gut mit Bestoßungen und Altersspuren, die die Authentizität und den Charakter des Stücks unterstreichen. Bitte Fotos beachten. Maße & Gewicht H × B × T: 190 × 65,5 × 21 cm Gewicht: 37,5 kg Steuerhinweis Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Ausweis der Mehrwertsteuer. ⛟ Sicherer Versand & sorgfältige Verpackung · Persönliche Beratung auf Wunsch
Nirvana Holz Buddha Figur aus Thailand, blattvergoldet
Liegender Buddha aus Holz – Blattvergoldete Figur aus Thailand Diese ausdrucksstarke Buddha-Figur aus Holz zeigt den liegenden Buddha, auch bekannt als Mittwochabend-Buddha (Phra Phuttha Sai Yat). Die Statue misst 16 × 41 × 11 cm, wiegt 1,4 kg und stammt aus einem Sammlernachlass. Herkunft: Thailand. Das Stück ist geschätzt etwa 70–90 Jahre alt und mit feinem Blattgold überzogen. Symbolik des liegenden Buddha Der liegende Buddha stellt den Moment dar, in dem der Erleuchtete ins Parinirvana – das endgültige Nirvana – eintritt. Diese Haltung symbolisiert vollkommene Ruhe, Frieden und geistige Vollendung. Er erinnert daran, dass alles Vergängliche seinen natürlichen Lauf hat und innere Gelassenheit zur Befreiung führt. Mittwochabend-Buddha In der thailändischen Tradition gilt diese Darstellung als Buddha des Mittwochabends. Sie steht für inneren Frieden, Ausgeglichenheit und Bewusstsein. Menschen, die an einem Mittwochabend geboren wurden, verehren diese Form besonders, da sie Schutz, Weisheit und Akzeptanz symbolisiert. Material & Wirkung Die Figur besteht aus Holz und ist sorgfältig mit Blattgold überzogen. Die feinen Details und der ruhige Gesichtsausdruck verleihen ihr eine spirituelle Präsenz und machen sie zu einem besonderen Schmuckstück für Wohnräume, Meditationsbereiche oder Altäre. Ein authentisches, vergoldetes Einzelstück aus Thailand – rund 70–90 Jahre alt – Sinnbild für Harmonie, Frieden und die letzte Ruhe Buddhas.
Holz Buddha Skulptur Thailand - blattvergoldet
Blattvergoldeter Buddha aus Thailand – kunstvoll verzierte Holzfigur Diese eindrucksvolle Buddha-Figur aus Holz stammt aus einer buddhistischen Sammlungsauflösung und beeindruckt durch ihre feine Blattvergoldung und die reiche Verzierung mit farbigen Glas- und Spiegelsteinchen. Maße: 62 × 43 × 34 cm – Gewicht: 8,5 kg. Symbolik und Bedeutung Die Statue zeigt Buddha in der Bhumisparsha-Mudra – der Erdberührungsgeste, die an den Moment seiner Erleuchtung erinnert. Mit der rechten Hand berührt er die Erde, während die linke Hand in Ruhe im Schoß liegt – ein Ausdruck von innerer Stärke, Wahrheit und Erleuchtung. Die Blattvergoldung symbolisiert göttliche Reinheit und das Licht der Weisheit, das alle Dunkelheit vertreibt. Die eingearbeiteten Glas- und Spiegelsteinchen reflektieren dieses Licht – Sinnbild für die Erkenntnis Buddhas, die sich in alle Richtungen ausbreitet. Weihe und Herkunft Die Figur wurde im Februar 2012 (buddhistisches Jahr 2555) geweiht. Sie stammt aus Thailand und wurde dort in traditioneller Handwerkskunst gefertigt – ein typisches Werk des Lanna-Stils aus dem Norden des Landes. Spirituelle Wirkung Dieser vergoldete Buddha ist mehr als ein Kunstobjekt – er steht für Frieden, Mitgefühl und positive Energie. Ideal für Wohnräume, Meditationsbereiche oder spirituelle Orte, wo er Ruhe und Harmonie ausstrahlt. Ein authentisches, geweihtes Stück südostasiatischer Kunst – Symbol für Erleuchtung und zeitlose Schönheit.
Lacquerware Buddha Statue Burma Skulptur 75 cm groß
Alter Bagan Buddha aus Burma – Lacquerware, teilvergoldet Dieser beeindruckende Bagan Buddha ist ein außergewöhnliches Sammlerstück burmesischer Kunst – ein Relikt aus der Blütezeit der traditionellen Lackkunst (Lacquerware). Die Figur stammt aus einer bedeutenden Münchner Privatsammlung und wurde in den 1980er Jahren nach Deutschland gebracht. Gefertigt aus dem Harz des Lackbaums, in mehreren Schichten aufgetragen, poliert und teilvergoldet, vereint sie handwerkliche Präzision mit spiritueller Tiefe. Die kunstvolle Oberfläche zeigt den warmen Glanz gealterter Lackarbeit – ein unverkennbares Zeichen authentischer burmesischer Handwerkskunst. Dargestellt ist Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“ – ein ikonisches Symbol des Erwachens. Diese Haltung erinnert an den Moment, in dem Buddha die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung anrief – ein Motiv, das Sammler besonders aufgrund seiner historischen und spirituellen Bedeutung schätzen. Nach Angaben des inzwischen 78-jährigen Vorbesitzers wurde der Buddha bereits in den 1980er Jahren auf ein Alter von rund 80–100 Jahren geschätzt. Trotz kleiner Bestoßungen und leichtem Abrieb befindet sich die Figur in einem für ihr Alter bemerkenswert guten Zustand – ein authentisches Stück burmesischer Geschichte mit spürbarer Aura. 📏 Maße & Details • Herkunft: Burma (Bagan-Region) • Technik: Lacquerware, teilvergoldet • Maße: ca. 75 × 46 × 29 cm • Gewicht: ca. 4,5 kg • Geschätztes Alter: ca. 80 – 100 Jahre • Darstellung: Buddha in Bhumisparsa-Mudra (Erdberührungsgeste) Ein museales Einzelstück für anspruchsvolle Sammler – Ausdruck burmesischer Kultur, Kunst und Spiritualität. Hinweis: Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Thailändischer Tempelwächter Teppanom Holz Skulptur 94 cm
Thailändischer Tempelwächter Teppanom – handgeschnitzte Holzfigur mit Blattgold – 94 cm Diese kunstvoll gearbeitete Teppanom Holzskulptur zeigt einen mythologischen Engel, der in Thailand als Schutzsymbol gegen negative Energien gilt. Dargestellt in der Namaskar-Mudra (Namaste) steht sie für Hingabe, Schutz, Reinheit und positive Lebensenergie. Ideal für Wohnräume, Yoga- und Meditationsbereiche oder als besonderes Stück für Liebhaber asiatischer Kunst. Highlights Handgeschnitzter Tempelwächter aus Holz, teilweise mit Blattgold veredelt Darstellung in Namaskar-Mudra – Geste des Grußes & der Verehrung Herkunft: Thailand, geschätztes Alter ca. 50 Jahre Aus dem Haushalt eines Asienliebhabers – authentische Sammlerqualität Maße & Details Höhe: ca. 94 cm Breite: ca. 29 cm Tiefe: ca. 34 cm Gewicht: ca. 10 kg Material: Holz, vergoldete Partien (Blattgold) Zustand Guter Vintage-Zustand; Spannungsrisse vorhanden (siehe Fotos). Patina & leichte Alters-/ Gebrauchsspuren unterstreichen den authentischen Charakter. Lieferhinweis You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Tempelwächter. Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein MwSt-Ausweis. Stichworte (SEO) Tempelwächter Thailand, Teppanom Holzfigur, thailändischer Engel, Namaskar Mudra, Namaste Statue, Buddha Schutzfigur, Blattgold Skulptur, asiatische Kunst, spirituelle Dekoration, Yoga Meditation Deko, orientalische Holzskulptur, Thailand Antikfigur, asiatische Wohnkultur.
Stehender Buddha aus Burma – Teakholz Skulptur ca. 100 Jahre
Stehender Buddha aus Burma/Myanmar – Teakholz, ca. 100 Jahre alt Diese ausdrucksstarke Buddha-Skulptur wurde aus Teakholz gefertigt und stammt ursprünglich aus Burma (heutiges Myanmar). Die Figur zeigt den Buddha in aufrechter Haltung, mit schlichtem, fließendem Gewand und ruhiger Ausstrahlung. Die Oberfläche weist Reste alter Bemalung und Vergoldung auf, die dem Stück eine besondere Authentizität und Aura verleihen. Die sichtbaren Altersspuren unterstreichen den historischen Charakter und zeugen von der langen Geschichte der Figur. Herkunftlich kommt sie aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung und wurde wohl um 1920–1930 nach Europa gebracht. Der Buddha steht auf einem Lotussockel, Symbol für Reinheit und Erleuchtung, und vermittelt trotz der schlichten Formensprache eine tiefe spirituelle Präsenz. Material: Teakholz, teilweise gefasst Alter: ca. 100 Jahre Herkunft: Burma/Myanmar, aus süddeutscher Sammlung Maße: 77 x 30 x 20 cm Gewicht: ca. 4 kg Zustand: Altersspuren, kleine Fehlstellen, authentische Patina Ein außergewöhnliches Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst und eine eindrucksvolle Dekoration mit spiritueller Tiefe.
Holz Buddha Figur aus Thailand - 85cm groß
Holz Buddha Figur - Thailand Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung (Bhumisparsa Mudra). Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Nordthailand merklich entspannt. Maße in cm: 85 x 78 x 48 Gewicht: 27 Kg Alter und Herkunft Die Buddha Figur kommt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Buddhafigur wird auf ca.30-50 Jahre geschätzt. Zustand Die thailändische Skulptur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Holz Buddha aus Thailand Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Holz Buddha Statue Thailand Skulptur mit Blattgold, 140 cm
Stehender Buddha mit Blattgold – Symbol für Schutz & Erleuchtung Diese majestätische Buddha Statue aus Thailand zeigt den Erwachten in der Abhaya Mudra – der Geste des Schutzes und der Furchtlosigkeit. Sie steht für inneren Frieden, Vertrauen und spirituelle Stärke. Die Figur wurde aus massivem Holz gefertigt und kunstvoll mit echtem Blattgold überzogen – eine traditionelle thailändische Technik, die als Ausdruck höchster Verehrung gilt. In Thailand bringen Gläubige feine Goldblättchen auf Buddhafiguren auf, um Dankbarkeit zu zeigen und spirituelle Verdienste zu sammeln. Gold steht für Reinheit, Erleuchtung und die unvergängliche Wahrheit des Dharma. Mit einer Höhe von 140 cm und einem Gewicht von rund 17,5 kg beeindruckt diese Statue durch ihre kraftvolle Präsenz. Sie stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und wird auf ein Alter von etwa 50 Jahren geschätzt. Jedes Detail – von der fein gearbeiteten Robe bis zur sanften Gesichtsausstrahlung – strahlt Ruhe, Würde und Spiritualität aus. Ideal für Meditationsräume, Eingangsbereiche oder als edles Sammlerstück. • Ursprung: Thailand – aus deutscher Sammlungsauflösung • Material: Holz, mit Blattgold überzogen • Maße: ca. 140 × 33 × 25 cm • Gewicht: ca. 17,5 kg • Alter: ca. 50 Jahre • Darstellung: Stehender Buddha in Abhaya Mudra • Symbolik: Schutz, Frieden, Erleuchtung Ein handgefertigtes Meisterstück thailändischer Kunst – Ausdruck von Spiritualität, Harmonie und zeitloser Schönheit.
Thailändischer Tempelwächter aus Holz – Handgeschnitzte Statue, 117 cm
Thailändischer Tempelwächter Teppanom - aus Holz Teppanom ist ein mythologischen Engel, der in der thailändischen Tradition als Schutz vor bösen Geistern gilt. Der Legende nach handelt es sich bei diesen Engeln um Männer und Frauen, die aufgrund guter Taten einen Platz im Paradies erhalten haben. Von dort aus werden sie auf die Erde geschickt, um dem erleuchteten Buddha Respekt zu zollen und seine Erleuchtung zu feiern. Der sitzende Tempelwächter ist in der Namaskar Mudra dargestellt, die bekannte Begrüßungsgeste in Thailand - Namaste. Maße: 117 x 33 x 35 cm Gewicht: 18 Kg Alter und Herkunft Die Holzskulptur stammt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. Zustand Der kniende Teppanom befindet sich in einem guten Zustand, Spannungsrisse vorhanden ( siehe Bilder ) You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Tempelwächter aus Holz Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alte Mandalay Buddha Statue Teakholz Burma Skulptur
Diese eindrucksvolle Buddha-Statue stammt ursprünglich aus der Region Mandalay in Myanmar (Burma) und wurde im Jahr 1985 im Rahmen einer längeren Asienreise nach Deutschland gebracht. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde sie auf ein Alter von etwa 100 bis 120 Jahren geschätzt. Die Figur wurde kunstvoll aus massivem Teakholz geschnitzt und trägt Spuren einer einst prachtvollen Vergoldung, von der heute noch schöne Reste erhalten sind. Die Altersspuren, Spannungsrisse und Patina verleihen ihr eine authentische Ausstrahlung und machen sie zu einem begehrten Sammlerstück. Der Buddha ist in der klassischen Bhumisparsha-Mudra (Erdberührungsgeste) dargestellt – die rechte Hand berührt den Boden, die linke ruht im Schoß. Diese Geste symbolisiert den Moment der Erleuchtung Buddhas unter dem Bodhi-Baum, als er die Erde als Zeugin seiner inneren Wahrheit anrief. Details auf einen Blick: Material: Teakholz mit Restvergoldung Stil & Herkunft: Mandalay-Stil, Myanmar Alter: ca. 150 Jahre Maße: ca. 120 x 95 x 60 cm Gewicht: ca. 100 kg Besonderheiten: Spannungsrisse, Altersspuren, aus Münchner Sammlungsauflösung (1985 importiert) Darstellung: Buddha in der Erdberührungsgeste (Bhumisparsha Mudra) Dieses seltene Originalstück ist nicht nur ein Ausdruck buddhistischer Spiritualität, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis südostasiatischer Handwerkskunst – ideal für Sammler, Interior-Enthusiasten oder als zentrales Objekt in einem meditativen Raum. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Adorant aus Burma – Teakholz, ca. 1900, vergoldet, 90 cm
Diese außergewöhnliche Holzskulptur zeigt einen stehenden Adoranten – eine Darstellung tiefer Hingabe und spiritueller Verehrung. Die Figur stammt aus Burma (Myanmar) und wurde im Jahr 1985 nach München gebracht, wo sie bereits auf ein Alter von rund 80–100 Jahren geschätzt wurde. Damit reicht ihre Entstehung in die Zeit um 1900 zurück. Gefertigt wurde der Adorant aus massivem Teakholz, einem traditionellen Werkstoff burmesischer Sakralkunst. Das Gesicht der Figur wurde vergoldet, was ihre spirituelle Bedeutung unterstreicht. Die Figur steht auf einem Lotussockel, dem klassischen Symbol für Reinheit und Erleuchtung im Buddhismus. Ihre Hände sind in der Anjali Mudra – der Geste des Gebets – vor der Brust gefaltet. 🕉️ Die Bedeutung des Adoranten im Buddhismus: Ein Adorant ist eine Figur, die sich in betender oder verehrender Haltung einem heiligen Wesen oder Prinzip zuwendet. In diesem Fall steht die Figur sinnbildlich für einen Gläubigen, der dem Buddha Respekt, Demut und Hingabe erweist. Solche Darstellungen erinnern an den inneren Weg zur Erleuchtung – durch Achtsamkeit, Dankbarkeit und spirituelle Disziplin. Details auf einen Blick: Herkunft: Burma / Myanmar Material: Teakholz mit vergoldetem Gesicht Darstellung: Stehender Buddha-Adorant auf Lotussockel Geste: Anjali Mudra (Gruß- und Gebetsgeste) Maße: 90 x 25 x 14 cm Zustand: Altersbedingte Bestoßungen und Spannungsrisse vorhanden Import: 1985 nach Deutschland Geschätztes Alter: ca. 80–100 Jahre (um 1900) Besonderheiten: Diese Figur ist ein beeindruckendes Zeitzeugnis burmesischer Sakralkunst und eignet sich ideal für Sammler, spirituelle Räume oder als meditativer Blickfang. Ihre schlichte Würde und feine Ausstrahlung machen sie zu einem einzigartigen Originalstück. 👉 Ein echtes Unikat mit Geschichte – nur einmal verfügbar.
Jambupati Buddha Statue Birma Teak Holz Skulptur Karana Mudra
Alte Buddha Statue Teakholz Skulptur aus Birma Diese beeindruckende Königsbuddha-Skulptur stammt aus Burma und wurde aus hochwertigem Teakholz gefertigt. Die Figur zeigt den Buddha in der Karana Mudra, eine kraftvolle Handgeste im Buddhismus und Hinduismus zur Abwehr von Dämonen, Krankheit und negativer Energie. Die Statue wurde im Jahr 1985 nach München gebracht und wurde zu diesem Zeitpunkt bereits auf ca. 100 Jahre geschätzt. Sie zeichnet sich durch ihren besonderen Gesichtsausdruck und der Restvergoldung aus. - Material: Teakholz - Maße: 154 x 37 x 30 cm - Herkunft: Burma - Alter: ca. 130–150 Jahre - Erhaltungszustand: Altersbedingte Gebrauchsspuren, mit Vergoldung und Lackfassung. Ein Finger ist nicht mehr im Original Zustand... Spannungsrisse vorhanden. Diese außergewöhnliche Skulptur vereint spirituelle Symbolik mit meisterhafter Handwerkskunst und ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber buddhistischer Kunst. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Thailändischer Tempelwächter majestätischer Teppanom Holz Skulptur
Thailändischer Tempelwächter Teppanom - aus Holz Teppanom ist ein mythologischen Engel, der in der thailändischen Tradition als Schutz vor bösen Geistern gilt. Der Legende nach handelt es sich bei diesen Engeln um Männer und Frauen, die aufgrund guter Taten einen Platz im Paradies erhalten haben. Von dort aus werden sie auf die Erde geschickt, um dem erleuchteten Buddha Respekt zu zollen und seine Erleuchtung zu feiern. Der gekrönte Tempelwächter wurde mit der Namaste Mudra dargestellt. Die Zacken der Krone sind gesteckt. Die besondere Holzstatue wurde teilweise mit Blattgold veredelt. Maße: 95 x 44 x 30 cm Gewicht: 9,5 Kg Alter und Herkunft Die Holzskulptur stammt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. Zustand Der majestätische Teppanom befindet sich in einem guten Zustand. Auf der Rückseite der Krone fehlt ein Zacken. Spannungsriss vorhanden ( siehe Bild ) You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Tempelwächter aus Holz Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Statue Birma Teak Holz Skulptur Schutzgeste
Alte Buddha Statue Teakholz Skulptur aus Birma Diese beeindruckende Königsbuddha-Skulptur stammt aus Burma und wurde aus hochwertigem Teakholz gefertigt. Die Figur zeigt den Buddha in der Abhaya Mudra (Schutz-Gestus), einer Handgeste, die für Schutz und Freundschaft steht. Die Statue wurde im Jahr 1985 nach München gebracht und wurde zu diesem Zeitpunkt bereits auf ca. 100 Jahre geschätzt. Sie zeichnet sich durch ihren besonderen Gesichtsausdruck und der Restvergoldung aus. - Material: Teakholz - Maße: 155 x 41 x 33 cm - Herkunft: Burma - Alter: ca. 130–150 Jahre - Erhaltungszustand: Altersbedingte Gebrauchsspuren, mit Vergoldung und Lackfassung. Spannungsrisse vorhanden. Diese außergewöhnliche Skulptur vereint spirituelle Symbolik mit meisterhafter Handwerkskunst und ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber buddhistischer Kunst. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Mönchsfigur aus Teakholz – ca. 140 Jahre alt
Burmesischer Mönch in Festtagsrobe – Mandalay, Teakholz, ca. 140 cm Diese eindrucksvolle Mönchsfigur stammt ursprünglich aus Burma (Myanmar) und wurde in den 1980er Jahren aus Mandalay nach Deutschland gebracht. Sie war Teil einer Münchner Privatsammlung und überzeugt durch ihre feine Ausstrahlung sowie kunstvolle Handarbeit. Der Mönch ist in voller Festtagsrobe dargestellt, mit elegantem Faltenwurf und vergoldeten Details. Die aufrechte Haltung mit leicht erhobenen Armen deutet auf den traditionellen Almosengang (Pindapata) hin – ein zentrales Ritual im Theravada-Buddhismus, das Demut, Disziplin und Achtsamkeit symbolisiert. Gefertigt wurde die Figur aus massivem Teakholz, das in Burma für seine Dauerhaftigkeit und Qualität geschätzt wird. Die Oberfläche zeigt feine Reste alter Bemalung sowie authentische Altersspuren, die auf eine Entstehung um ca. 1880 hindeuten – die Figur ist somit rund 140 Jahre alt. Maße: ca. 140 x 29 x 29,5 cm Gewicht: ca. 23 kg Material: Teakholz, farbig gefasst und teils vergoldet Herkunft: Mandalay, Burma (Myanmar) Alter: Geschätzt um 1880, nach Deutschland gebracht in den 1980er Jahren Diese ausdrucksstarke Mönchsfigur ist ein echtes Sammlerstück und eignet sich ideal für asiatische Interieurs, spirituelle Räume oder als Blickfang in repräsentativen Eingangsbereichen. 👉 Sichern Sie sich dieses historische Unikat mit tiefer spiritueller Symbolkraft.
Alte Nat Skulptur aus Burma - Teak Holz Statue
Alte Nat Skulptur aus Burma – Teakholz, Lackfassung - teilvergoldet Diese kunstvolle, birmanische Nat-Skulptur stellt eine verehrte Schutzgeistfigur dar, die tief in der spirituellen Tradition Burmas verwurzelt ist. Nats sind übernatürliche Wesen, die als Vermittler zwischen der irdischen und der göttlichen Welt dienen und Gläubigen Schutz und Segen bringen. Die hier angebotene Skulptur wurde aus Teakholz gefertigt. Der warme Glanz des Goldlacks unterstreicht die spirituelle Aura dieser Figur. Maße: 73 x 33 x 20 cm Gewicht: 6 Kg Wie auf den Bildern erkennbar sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand. Diese und weitere Nat-Skulpturen entstammen aus einer umfangreichen Privatsammlung aus München und wurden 1989 nach Deutschland geholt, Ursprung Burma. Zur damaligen Zeit wurde das Alter bereits auf 50 - 70 Jahre geschätzt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Königs-Buddha Statue Birma Teak Holz Skulptur Wunschgewährungs Geste
Königsbuddha Statue Teakholz Skulptur aus Birma Diese beeindruckende, über einen Meter große Buddha-Figur stammt aus Burma (heutiges Myanmar) und wurde kunstvoll aus massivem Teakholz gefertigt. Der stehende Buddha ist in der Geste der Wunscherfüllung (Varada Mudra) dargestellt – einem Symbol der Großzügigkeit, des Mitgefühls und der spirituellen Gabe. Die Figur ist mit Teilvergoldung versehen, wobei goldene Akzente das Gesicht und die aufwendig gearbeiteten Gewanddetails betonen. Besonders hervorzuheben sind die prachtvolle Krone und die fein gearbeiteten Flammenornamente auf den Schultern, die den Buddha in fast königlichem Glanz erscheinen lassen. Besondere Merkmale: Material: Teakholz mit Teilvergoldung Herkunft: Burma / Myanmar Darstellung: Stehender Buddha in Varada Mudra (Wunschgewährung) Maße: ca. 137 x 35 x 17 cm Gewicht: ca. 12 kg Alter: Geschätzt ca. 100–120 Jahre Provenienz: Aus einer Münchner Sammlungsauflösung Zustand: Sockel sowie rechte Hand (Finger) sind bestoßen Eine Seite der Krone wurde restauriert und stabil am Kopf befestigt Altersgemäße Patina, die die Authentizität und den historischen Charakter unterstreicht Ein authentisches Sammlerstück für Liebhaber buddhistischer Kunst, das sowohl spirituelle Tiefe als auch dekorative Präsenz ausstrahlt. Ideal für Meditationsräume, Asienliebhaber und hochwertige Raumgestaltung.
Alte Nat Skulptur aus Birma mit Teilvergoldung - 58 cm groß
Alte Nat Skulptur aus Burma – Teakholz, Lackfassung - teilvergoldet Diese kunstvolle, birmanische Nat-Skulptur stellt eine verehrte Schutzgeistfigur dar, die tief in der spirituellen Tradition Burmas verwurzelt ist. Nats sind übernatürliche Wesen, die als Vermittler zwischen der irdischen und der göttlichen Welt dienen und Gläubigen Schutz und Segen bringen. Die hier angebotene Skulptur wurde aus Teakholz gefertigt. Der warme Glanz des Goldlacks unterstreicht die spirituelle Aura dieser Figur. Maße: 58 x 32 x 19 cm Gewicht: 5,5 Kg Wie auf den Bildern erkennbar sind leichte Bestoßungen,eine Fehlstelle an der Zehe und Spannungsrisse vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand. Diese und weitere Nat-Skulpturen entstammen aus einer umfangreichen Privatsammlung aus München und wurden 1989 nach Deutschland geholt, Ursprung Burma. Zur damaligen Zeit wurde das Alter bereits auf 50 - 70 Jahre geschätzt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesischer Mönch in Anjali Mudra aus Lacquerware 88 cm
🧘♂️ Burmesische Mönchsfigur aus Lackkunst mit Teilvergoldung – Anjali Mudra – 88 cm Diese ausdrucksstarke Mönchsfigur aus Burma zeigt einen betenden Mönch in traditioneller Anjali-Mudra-Haltung – ein Symbol für Demut, Achtsamkeit und spirituelle Hingabe. Das Stück stammt aus einer Münchner Sammlungsauflösung und wurde in klassischer Lacquerware-Technik gefertigt, ergänzt durch elegante Teilvergoldungen. ✅ Produktdetails: Herkunft: Burma (Myanmar), wurde in den 80er Jahren nach Deutschland gebracht, ca. 100 - 120 Jahre alt. Material: Lacquerware Veredelung: Teilvergoldung auf Gewand und Gesicht Darstellung: Betender Mönch in kniender Haltung (Anjali Mudra) Maße: ca. 88 x 44 x 54 cm - 8,5 Kg Zustand: Gut erhalten, siehe Bilder Herkunft: Aus gepflegter Münchner Privatsammlung 🌏 Bedeutung: Die Anjali-Mudra – die Geste des Gebets oder der Begrüßung – steht im Buddhismus für Respekt, spirituelle Sammlung und Friedfertigkeit. Diese Darstellung eignet sich ideal für: Meditationsräume Spirituelle Altäre Stilsichere Wohn- oder Geschäftsräume Sammler asiatischer Kunst 🎯 Besonderheiten: Handgefertigtes Unikat in traditioneller burmesischer Lacktechnik Ausdrucksstarkes Gesicht mit liebevollen Details Klassisches Beispiel südostasiatischer Sakralkunst Diese Figur ist nicht nur ein stilvoller Blickfang, sondern auch ein spirituelles Kunstobjekt mit kulturellem Tiefgang – ideal für Kenner und Sammler fernöstlicher Kunst. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burma Mönch Statue Teak Holz Skulptur meditierende Pose
Antike Mönch Statue aus Burma – Handgeschnitztes Teakholz mit Lackfassung und Vergoldung Diese beeindruckende, antike Mönch-Statue stammt aus Burma und wurde kunstvoll aus massivem Teakholz handgeschnitzt. Die Oberfläche ist mit einer traditionellen Lackfassung veredelt und vergoldet, was ihr eine edle und spirituelle Ausstrahlung verleiht. Die Figur zeigt einen Mönch in einer meditativen Handhaltung, die innere Ruhe und Erleuchtung symbolisiert. Die kunstvoll drapierten Gewänder sind mit feinen Details versehen, die den spirituellen Charakter der Statue unterstreichen. Durch ihr hohes Alter weist die Statue natürliche Spannungsrisse und Altersspuren auf, die ihren historischen und authentischen Charakter noch verstärken. Sie ist ein einzigartiges Sammlerstück und ein faszinierendes Zeugnis buddhistischer Kunst aus Südostasien. Merkmale: - Herkunft: Burma - Material: Teakholz mit Lackfassung und Vergoldung - Alter: Antik, mit sichtbaren Altersspuren, Bodenplatte nachträglich montiert - Zustand: Spannungsrisse und Patina betonen den authentischen Charakter - Ausdrucksstarke meditative Handhaltung - Einzigartiges Dekorations- oder Sammlerstück mit spiritueller Ausstrahlung Diese seltene Statue ist nicht nur ein außergewöhnliches Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für Weisheit, Gelassenheit und spirituelle Tiefe. Maße: 182 x 75 x 39 cm Gewicht: 53 Kg Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Mönch mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 120 - 150 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Figuren aus Holz
Holz-Buddhafiguren verbinden natürliche Wärme mit spiritueller Präsenz. Handgefertigt aus Teak, Suar oder anderen Harthölzern, bringen sie Ruhe, Achtsamkeit und Stil in Wohnräume, Eingangsbereiche oder Praxis & Spa.
Im Sortiment von Asien LifeStyle findest du Einzelstücke aus Sammlungsauflösungen und traditionelle Schnitzarbeiten – sitzende, stehende und liegende Darstellungen in verschiedenen Mudras.
Beliebte Darstellungen & Kategorien
- Shakyamuni – der historische Buddha
- Hotai (Happy Buddha) – Glück & Fülle
- Buddhistische Mönche – Demut & Praxis
Bedeutung der Mudras (Handgesten)
- Dhyana (Meditation): Sammlung & innere Ruhe
- Abhaya (Furchtlosigkeit): Schutz & Zuversicht
- Vitarka (Lehre): Weisheit & Erkenntnis
- Varada (Wunschgewährung): Geben & Großzügigkeit
- Anjali (Namaste): Respekt & Dankbarkeit
Material & Handwerk
Holz-Buddhas entstehen in traditioneller Schnitzkunst – oft in Teak (Burma/Myanmar) oder anderen dichten Hölzern. Lackfassungen, Blattgold oder dezente Farblasuren verleihen den Figuren eine edle, spirituelle Ausstrahlung. Authentische Patina betont das Alter und den Charakter der Stücke.
Einsatz & Größenwahl
- Wohnbereich: 30–60 cm auf Sideboard/Podest als ruhiger Blickfang
- Eingang & Praxis: 60–120 cm für klare Präsenz & freundlichen Empfang
- Sammlung/Statement: große Figuren als Solitär mit starker Wirkung
Pflegehinweise anzeigen
Innen aufstellen, direkte Feuchte & starke Sonneneinstrahlung vermeiden. Staub mit weichem Tuch entfernen, ggf. sparsam mit Holzpflege behandeln. Lack/Blattgold nicht nass reinigen – nur trocken abstauben.
Warum bei Asien LifeStyle kaufen?
- Handverlesen: viele Unikate aus Sammlungsauflösungen
- Beratung: Auswahl passend zu Raum, Stil & Intention
- Sicherer Versand: solide Verpackung, zuverlässige Lieferung
Fragen zur passenden Holzfigur? Schreib uns – wir helfen bei Bedeutung, Größe und Platzierung.