Entdecke deine Buddha-Liebe:
Inspiration und Gelassenheit für dein Leben
Lass dich von der faszinierenden Welt des Buddha inspirieren und finde innere Ruhe und Harmonie. Ob in Form einer stilvollen Statue, als spirituelles Symbol oder als dekoratives Highlight in deinem Zuhause – Buddha verkörpert Weisheit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Entdecke deine persönliche Verbindung zu diesem zeitlosen Symbol und bringe die positive Energie des Buddhismus in deinen Alltag. Ob für den Garten, das Wohnzimmer oder als Geschenk für einen besonderen Menschen – deine Buddha-Liebe wartet darauf, entfacht zu werden.
Produkte filtern
Garten Buddha groß aus Naturstein – 120 cm Dieser Garten Buddha groß aus Naturstein ist eine kraftvolle Skulptur für Liebhaber asiatischer Gartenkultur. In seiner würdevollen Haltung verkörpert er im Buddhismus das Geschenk der Furchtlosigkeit: Neid und Eifersucht werden in weise Gelassenheit verwandelt und schenken dem Betrachter ein Gefühl von innerer Stärke, Mut und Ruhe. Durch seine elegante, aufrechte Erscheinung wirkt die Statue wie ein stiller Beschützer im Garten – eine Figur, die Ruhe, Konzentration und positiv ausstrahlende Energie in Ihren Außenbereich bringt. Ob Zen-Garten, moderne Architektur oder Naturgarten: Dieser große Garten Buddha setzt ein ausdrucksstarkes Statement. Maße & Details Höhe: ca. 120 cm Maße gesamt (H x B x T): ca. 120 x 29 x 16 cm Gewicht: ca. 80 kg Material: Naturstein (Bluestone, sehr dichte Kalksteinart) Ausführung: stehende Buddhafigur für Garten & Outdoor Material & Herkunft Die stehende Buddhaskulptur stammt ursprünglich aus der Grenzregion Tibet/China. Gefertigt wurde sie aus Bluestone, einer sehr dichten Kalksteinart, die sich hervorragend für den Außenbereich eignet. Der Naturstein ist absolut frost- und witterungsbeständig und damit ideal als großer Garten Buddha für ganzjährige Aufstellung im Freien. Die Oberfläche zeigt leichte, charaktervolle Altersspuren, die den authentischen Ausdruck der Statue unterstreichen. Jede Struktur im Stein macht diesen Buddha zu einem Unikat mit eigenem Charakter. Zustand der Buddhafigur Die stehende Buddhafigur befindet sich in einem guten, stimmigen Zustand, wie auf den Bildern erkennbar. Kleinere, alters- und materialtypische Spuren gehören zum Charakter von Naturstein und betonen den authentischen Look. Der Naturstein-Buddha ist frost- und witterungsbeständig und eignet sich damit perfekt für Garten, Terrasse oder Eingangsbereich. Aufstellung & Wirkung im Garten Dieser Garten Buddha groß wirkt besonders harmonisch: als Blickfang im Zen- oder Steingarten neben Wegen, Teichen oder Sitzplätzen im Eingangsbereich als stiller „Wächter“ als Mittelpunkt eines kleinen Meditationsplatzes Durch seine Größe von 120 cm hat die Figur eine starke Präsenz, ohne aufdringlich zu wirken – ideal für alle, die eine hochwertige Buddha Statue für den Garten suchen. Hinweis You get what you see: Sie erhalten genau die hier abgebildete Steinskulptur. Versand & Lieferung Der versicherte Versand erfolgt per Spedition auf Palette bis Bordsteinkante. Die Terminabsprache erfolgt in der Regel direkt mit der Spedition. Auf Wunsch kann auch eine persönliche Auslieferung durch uns angefragt werden.
Medizin Buddha Figur aus Nepal – ca. 50 Jahre alt, vergoldet Maße: 21 x 13,5 x 8 cm Material: Bronze mit Vergoldung Herkunft: Nepal, aus deutscher Sammlungsauflösung Alter: ca. 50 Jahre Diese ausdrucksstarke Medizin-Buddha-Figur stammt aus Nepal und zeigt den Buddha der Heilung in traditioneller Sitzhaltung. Die feine Handarbeit, kombiniert mit einer edlen Vergoldung, verleiht der Skulptur eine besondere Ausstrahlung und Tiefe. Der Medizin-Buddha gilt als Symbol für Heilung, Mitgefühl und innere Balance. Seine ruhige Präsenz bringt positive Energie in jeden Raum – ob im Wohnzimmer, Meditationsraum oder als spirituelles Sammlerstück. Ein inspirierendes Unikat für Liebhaber asiatischer Kunst und spiritueller Symbolik. Hinweis: Dieses Objekt unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Die Mehrwertsteuer wird nicht separat ausgewiesen.
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 26 cm Gewicht: ca. 6 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 28 cm Gewicht: ca. 6,5 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.
Alte Buddha Statue aus Mandalay – Sammlerstück aus Burma Beeindruckende Mandalay Buddha-Statue aus Teakholz mit Lackfassung (Burma/Myanmar). Die Figur zeigt die Varada Mudra – die Geste der Wunschgewährung, Sinnbild für Großzügigkeit, Mitgefühl und Wohltätigkeit. Highlights Originale Mandalay-Arbeit, aufwendige Lackfassung auf Teakholz Varada Mudra: Segnung, Erfüllung von Wünschen, Geben Provenienz: 1980er Jahre nach München verbracht, Sammlung Schwabing Ausdrucksstarke Präsenz, authentische Patina und Altersmerkmale Bedeutung & Symbolik Die Varada Mudra (Wunschgewährung) steht für Segen, freigebiges Geben und Hilfsbereitschaft. Sie wird bei stehenden wie sitzenden Buddha-Darstellungen in Süd- und Südostasien gezeigt und erinnert daran, dass wahre Erfüllung durch Großzügigkeit entsteht. Herkunft & Lacktechnik Burma/Myanmar, Mandalay-Stil. Die Lackfassung (mehrschichtige Beschichtung) schützt das Holz und verleiht der Skulptur ihre edle, spirituelle Ausstrahlung – eine in Myanmar traditionell angewandte Veredelung. Provenienz & Alter In den 1980er Jahren gemeinsam mit weiteren Buddha-Statuen nach München gebracht (Zollformalitäten in Burma waren herausfordernd). Der 78-jährige Vorbesitzer gab bereits damals ein geschätztes Alter von ca. 90–100 Jahren an. Zustand Altersentsprechend sehr gut mit Bestoßungen und Altersspuren, die die Authentizität und den Charakter des Stücks unterstreichen. Bitte Fotos beachten. Maße & Gewicht H × B × T: 190 × 65,5 × 21 cm Gewicht: 37,5 kg Steuerhinweis Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Ausweis der Mehrwertsteuer. ⛟ Sicherer Versand & sorgfältige Verpackung · Persönliche Beratung auf Wunsch
Marmor Buddha Statue 60 cm – Tibet/China – Anjali Mudra – Handgefertigt & Frostsicher Diese edle Buddha-Statue aus Marmor verleiht jedem Garten, Eingangsbereich oder Wohnraum eine friedvolle und harmonische Ausstrahlung. Die Figur zeigt den Buddha in der Anjali-Mudra – der klassischen Geste des Grußes, der Dankbarkeit und des Respekts. Sie symbolisiert die Einheit von Herz und Geist und erinnert an Achtsamkeit und innere Balance. Gefertigt in Tibet/China, besticht diese Statue durch ihre ruhige Formensprache und das klare Weiß des Marmors. Die Buddhafigur wurde in Handarbeit gefertigt und überzeugt durch Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Der massive Naturstein ist witterungsbeständig und frostsicher, sodass die Statue ganzjährig im Außenbereich verbleiben kann. 🪷 Tipp: Ein Buddha sollte nicht direkt auf dem Boden stehen. Verwenden Sie Tuffsteine, alte Klinker oder eine Natursteinplatte, um die Figur leicht erhöht zu platzieren – das wirkt harmonischer und schützt zugleich vor Feuchtigkeit. Produktdetails: Material: Hochwertiger Marmor Herkunft: Tibet/China Maße: ca. 60 × 40 × 25 cm – ca. 55 kg Darstellung: Buddha in Anjali-Mudra (Grußgeste) Farbe: Natürlicher Marmor mit sanftem Glanz Verwendung: Für Innen- & Außenbereiche geeignet, frostsicher Stil: Asiatisch, schlicht, harmonisch Diese Buddha-Statue ist nicht nur ein Symbol für Frieden, Respekt und Achtsamkeit, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement, das Ihrem Zuhause oder Garten eine spirituelle und ästhetische Tiefe verleiht.
Bronze Wochentagsbuddha Mittwoch – Thailand 135 cm Dieser imposante Wochentagsbuddha Mittwoch aus Bronze stammt aus einer Berliner Sammlung und wurde in Thailand gefertigt. Mit seinen beeindruckenden Maßen von 135 × 38 × 26 cm und einem Gewicht von 42,5 kg ist er ein außergewöhnliches Sammlerstück und Ausdruck tiefster Spiritualität. Der Mittwoch-Buddha hält eine Almosenschale, Symbol für Großzügigkeit, Dankbarkeit und das Teilen. Die abnehmbare Erleuchtungsflamme auf dem Haupt steht für den Weg zur Erleuchtung. Besonders bemerkenswert sind die feinen Blumenornamente am Gewand, die Harmonie und Schönheit verkörpern. Details & Symbolik Material: Bronze, fein gearbeitet Darstellung: Wochentagsbuddha Mittwoch mit Almosenschale Maße: 135 × 38 × 26 cm Gewicht: ca. 42,5 kg Herkunft: Thailand, aus Berliner Sammlung Alter: ca. 70–90 Jahre Der Buddha steht auf einem mehrstufig getreppten Sockel, der seine majestätische Wirkung unterstreicht. Die Figur verbindet spirituelle Symbolik mit kunstvoller thailändischer Handwerkskunst – ein wahrhaft einzigartiges Einzelstück mit Geschichte. 👉 Ein seltenes Sammlerstück, das Ruhe, Großzügigkeit und Achtsamkeit in jeden Raum bringt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich. SEO / Suchbegriffe Wochentagsbuddha Mittwoch, Bronze Buddha Thailand, Buddha Figur 135 cm, Asiatische Kunst, Spirituelle Dekoration, Almosenschale Buddha, Buddhistisches Sammlerstück, Tempelstatue Thailand, Antike Bronze Skulptur, Meditation Kunstobjekt
Gekrönte Guan Yin Bronze Figur – Tibet/China (Grenzregion Sichuan) – 34,5 cm Ausdrucksvolle Guan Yin (Bodhisattva des Mitgefühls) aus Bronze, erworben auf einem Antikmarkt aus der tibetisch-chinesischen Grenzregion Sichuan. Die edle Krone, feine Gewandsäume und die ruhige, kontemplative Haltung verleihen der Figur eine starke spirituelle Präsenz – ideal für Meditationsraum, Altar oder Sammlung. Highlights Gekrönte Darstellung der Guan Yin – Symbol für Mitgefühl & Barmherzigkeit Detailreiche Bronze-Arbeit mit feinen Ornamenten Authentische Patina, stimmige Ausstrahlung vom Antikmarkt Wirkungsvolle Größe für Wohn- & Praxisräume Maße & Daten Material Bronze Maße (cm) ca. 34,5 × 20 × 14 Gewicht ca. 3,5 kg Herkunft Tibet / China – Grenzregion Sichuan Zustand Sehr gut, altersgemäße Spuren & schöne Patina Symbolik Guan Yin gilt als Verkörperung von Mitgefühl, Schutz und liebevoller Präsenz. Diese Darstellung unterstützt eine Atmosphäre von Ruhe, Achtsamkeit und Herzöffnung. Hinweis: Farbnuancen können je nach Display variieren. Lieferung wie abgebildet. SEO/Tags: Guan Yin Bronze Figur, Tibet China Skulptur, Bodhisattva Statue, buddhistische Kunst, Mitgefühl, Meditation Deko, asiatische Antikfigur, gekrönte Guan Yin, Sichuan Grenzregion.
Jambupati Kronen Buddha aus Burma – Marmorstatue 48 cm – Symbol königlicher Weisheit Jambupati Kronen Buddha aus Burma – Symbol der königlichen Weisheit Der Jambupati Buddha ist eine besonders eindrucksvolle Darstellungsform Buddhas. Statt der üblichen schlichten Robe erscheint er hier mit einer kunstvoll verzierte Krone und prunkvollen Gewändern – als erhabener, königlicher Lehrer. Dieses Motiv unterscheidet sich deutlich von der klassischen Ikonografie eines Mönchs und vermittelt Aufmerksamkeit, Würde und spirituelle Autorität. Herkunft des Namens und die Legende Der Name Jambupati bezieht sich auf eine Überlieferung, in der Buddha einem stolzen Herrscher begegnet. Um ihn zu lehren, erscheint Buddha in königlicher Erscheinung, prunkvoll geschmückt, und zeigt, dass wahre Herrschaft jenseits weltlicher Macht liegt. Eine maßgebliche internationale Darstellung dieser Geschichte findet sich etwa im Asian Art Museum: Dort heißt es, Buddha habe sich in einem prachtvoll geschmückten Palast gezeigt, um dem König Jambupati zu lehren, dass die Größe des Erwachten die irdische Königsherrschaft übertrifft. Merkmale der Jambupati-Darstellung – Krone: Reich verzierte Form, Symbol erhabener Weisheit und königlicher Würde. – Königliche Gewänder: Deutlich prunkvoller als traditionelle Mönchsroben; Ausdruck überweltlicher Autorität. – Spirituelle Botschaft: Wahre Macht entsteht aus Erkenntnis, nicht aus irdischem Reichtum oder Status. Diese außergewöhnliche burmesische Marmorstatue vereint kunstvolle Handwerksarbeit, tiefgründige Symbolik und eine spannende Geschichte. Sie eignet sich als eindrucksvolles Kunstwerk für Sammler, spirituell Interessierte und Liebhaber südostasiatischer Ikonografie. Maße & Details Material: Marmor Herkunft: Burma / Myanmar Darstellung: Jambupati Buddha mit Krone und königlichen Gewändern Maße: 48 × 36 × 20 cm Gewicht: ca. 27,5 kg Zustand: Sammlerzustand mit authentischer Ausstrahlung Provenienz & Geschichte Die Statue wurde in den 1980er Jahren zusammen mit weiteren älteren Buddha-Figuren nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Asiatika-Sammlung in München-Schwabing. Das exakte Alter ist nicht dokumentiert; bereits damals ging der Eigentümer von ungefähr 100–120 Jahren aus. Der heute 78-jährige Sammler berichtet von den damals großen Herausforderungen beim burmesischen Zoll, um die Figur nach Deutschland zu bringen. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – daher kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Guan Yu Bronze Anhänger – Symbol für Mut, Treue & Gerechtigkeit Fein gearbeiteter Bronze-Anhänger mit Guan Yu, dem legendären General der Drei Reiche (160–219 n. Chr.). In China gilt Guan Yu bis heute als Schutzsymbol für Mut, Loyalität und Gerechtigkeit. Ab der Sui-Dynastie wurde er vergöttlicht und als Hüter von Ehre und Standhaftigkeit verehrt. Highlights Bronzeanhänger mit detailreichem Relief von Guan Yu Starkes Schutz- & Glückssymbol: Mut, Treue, Gerechtigkeit Ideal als Talisman, Sammlerstück oder spirituelles Geschenk Sehr guter Zustand, ohne Beschädigung Maße & Material Material Bronze Maße (cm) ca. 4 × 1,6 × 1,1 Size (inch) 1.57 × 0.63 × 0.43 Zustand sehr gut, ohne Beschädigung Hinweis: Farbabweichungen je nach Display möglich. Lieferung ohne Kette. Historischer Kontext (kurz) Guān Yu war Kampfgefährte von Liu Bei, dem Begründer des Shu-Reiches. Sein Ruf für Standhaftigkeit und Loyalität machte ihn zum Vorbild der Ritterlichkeit. In Tempeln wird er als Verkörperung von Gerechtigkeit verehrt. SEO/Tags: Guan Yu Bronze Anhänger, chinesischer Krieger Amulett, Drei Reiche, Schutzsymbol China, Talisman Loyalität, asiatische Mythologie, spiritueller Schmuck.
Stehender Buddha aus Burma/Myanmar – Teakholz, ca. 100 Jahre alt Diese ausdrucksstarke Buddha-Skulptur wurde aus Teakholz gefertigt und stammt ursprünglich aus Burma (heutiges Myanmar). Die Figur zeigt den Buddha in aufrechter Haltung, mit schlichtem, fließendem Gewand und ruhiger Ausstrahlung. Die Oberfläche weist Reste alter Bemalung und Vergoldung auf, die dem Stück eine besondere Authentizität und Aura verleihen. Die sichtbaren Altersspuren unterstreichen den historischen Charakter und zeugen von der langen Geschichte der Figur. Herkunftlich kommt sie aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung und wurde wohl um 1920–1930 nach Europa gebracht. Der Buddha steht auf einem Lotussockel, Symbol für Reinheit und Erleuchtung, und vermittelt trotz der schlichten Formensprache eine tiefe spirituelle Präsenz. Material: Teakholz, teilweise gefasst Alter: ca. 100 Jahre Herkunft: Burma/Myanmar, aus süddeutscher Sammlung Maße: 77 x 30 x 20 cm Gewicht: ca. 4 kg Zustand: Altersspuren, kleine Fehlstellen, authentische Patina Ein außergewöhnliches Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst und eine eindrucksvolle Dekoration mit spiritueller Tiefe.
Holz Buddha Figur - Thailand Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung (Bhumisparsa Mudra). Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Nordthailand merklich entspannt. Maße in cm: 85 x 78 x 48 Gewicht: 27 Kg Alter und Herkunft Die Buddha Figur kommt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Buddhafigur wird auf ca.30-50 Jahre geschätzt. Zustand Die thailändische Skulptur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Holz Buddha aus Thailand Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Figur Bronze Cloisonne Skulptur mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung". Maße in cm: 39 x 27 x 14 Gewicht in Kg: 5 Cloisonné Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt. Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 20 - 30 Jahre geschätzt Zustand Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur.
Medizin Buddha Figur aus Bronze – 50 cm Heilende Präsenz & Symbolik: Nach buddhistischer Überlieferung heilt der Medizin Buddha nicht nur körperliche Leiden, sondern auch die drei Geistesgifte. Vor seiner Erleuchtung legte er zwölf Gelübde ab, um allen Wesen Heilung und Befreiung zu schenken. Myrobalan-Zweig: In der Hand hält er die „große Medizin“ – einen Zweig des Myrobalanbaums mit drei Früchten. Diese stehen für die Kraft, die drei inneren Gifte zu neutralisieren und Geist sowie Körper in Balance zu bringen – ein bedeutungsvolles Geschenk mit tiefem Hintergrund. Maße (cm): 50 × 36 × 27 Gewicht: ca. 10 kg Material: Bronze Herkunft: China Zustand: sehr gut You get what you see! Sie erhalten exakt die hier abgebildete Buddha-Figur.
Seltene Kinnari Bronze Skulptur aus Burma 74 cm Sammlerstück aus Nachlass Diese exquisite, 74 cm große Kinnari-Skulptur aus Bronze ( mit einem Eisenanteil ) stammt aus Burma und ist ein wahres Sammlerstück. Die Kinnari ist ein mythologisches Wesen aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition – halb Frau, halb Vogel – und symbolisiert Anmut, Reinheit und spirituelle Schönheit. In der burmesischen Kultur gilt sie als göttliche Tänzerin und Wächterin der Tugend, oft dargestellt in eleganter Pose mit kunstvollen Verzierungen. Die Skulptur besticht durch ihre feine Handwerkskunst und detaillierte Gestaltung. Sie ist nicht nur ein beeindruckendes Dekorationsstück, sondern auch ein wertvolles Zeugnis südostasiatischer Kunst und Mythologie. Aus einem süddeutschen Nachlass stammend, eignet sich dieses seltene Kunstwerk besonders für Sammler, Liebhaber antiker Skulpturen oder als einzigartiges Highlight in einer anspruchsvollen Einrichtung. Maße: 74 x 33 x 30 cm Gewicht: 19 Kg Alter: ca. 100 - 120 Jahre Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Bronze Buddha Figur – Erdberührungsgeste – 45,5 cm – Sichuan, 40–50 Jahre alt Diese ausdrucksstarke Bronze-Buddha-Figur stammt aus der chinesischen Provinz Sichuan und wurde in traditioneller Handarbeit gefertigt. Mit einer Höhe von 45,5 cm und einem Gewicht von ca. 8 kg beeindruckt sie durch ihre kraftvolle Präsenz und klare Formensprache. Dargestellt ist Shakyamuni Buddha in der klassischen Erdberührungsgeste (Bhumisparsha Mudra): Die rechte Hand berührt den Boden, die linke hält eine Schale mit heiliger Bedeutung. Diese Geste symbolisiert den Moment der Erleuchtung, als Buddha die Erde als Zeugin seiner inneren Wahrheit anrief. Highlights Authentische Bronze mit charaktervoller Patina Klassische Darstellung: Bhumisparsha Mudra (Erdberührung) Handwerkliche Qualität aus Sichuan, China Spirituelle Symbolik: Erdung, Überwindung von Illusion, innere Kraft Maße & Details Material: Bronze mit authentischer Patina Maße: 45,5 × 33 × 20 cm Gewicht: ca. 8 kg Darstellung: Shakyamuni Buddha – Bhumisparsha Mudra Herkunft: Provinz Sichuan, China Alter: ca. 40–50 Jahre Zustand: altersentsprechend sehr gut, charaktervolle Oberfläche Wirkung & Einsatz Ideal für Altäre, Meditationsräume, spirituelle Zentren oder als besonderes Sammlerstück mit historischer Tiefe. Die fein ausgearbeiteten Details – vom Gesichtsausdruck bis zu den Gewandfalten – vermitteln Ruhe, Achtsamkeit und Präsenz. Hinweis: ✨ Sie erhalten genau die hier abgebildete Originalfigur. SEO / Suchbegriffe Bronze Buddha Figur, Erdberührungsgeste, Bhumisparsha Mudra, Shakyamuni Buddha, Buddha Statue China, Buddha Sichuan, buddhistische Skulptur, spirituelle Dekoration, Meditation Figur, asiatische Kunst, Patina Bronze, antike Buddha Figur
Montags Buddha Figur Bronze Thailand Schon die Handhaltung Buddhas zeigt deutlich eine gewisse Abwehrhaltung. Sein rechter Arm ist angewinkelt und die Hand mit den Handflächen in Brusthöhe nach vorne in Abwehr positioniert. Diese Haltung wird Abhayamudra oder auch „friedenstiftende Haltung“ genannt. Maße in cm: 66 x 17 x 15 Gewicht in Kg: 4,9 Alter und Herkunft Wir von Asien Lifestyle haben uns darauf spezialisiert, asiatische Kunst und Kulturschätze aus europäischen Sammlernachlässen bzw. von Liebhabern der asiatischen Kunst aufzustöbern. Der hier gezeigte, stehende Buddha kommt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers. Zustand der Buddhafigur Die stehende Buddhafigur ist in einem guten Zustand. You get what you see Sie bekommen exakt die hier abgebildete Buddha Figur Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis auf der Rechnung möglich.
Manjushri Buddha Figur aus Bronze - vergoldet Manjushri gehört zusammen mit Avalokiteshvara und Vajrapani zu den drei großen Bodhisattvas. Er hilft, die Unwissenheit zu überwinden und Weisheit zu erlangen. Rechts mit der „männlichen Hand“ oder der „Methodenhand“ trägt er das Schwert, das die Unwissenheit zerschneidet und gleichzeitig als eine Fackel Licht in die Dunkelheit bringt. In der linken, „weiblichen“ Hand oder „Weisheitshand“ zeigt er die Mudra der Zufluchtsgewährung. Er ist der Schutzherr der Gelehrten und Studierenden, gibt Inspiration und Erkenntnis, wenn man ihn anruft, außerdem als der himmlische Baumeister, der den irdischen Architekten beisteht, würdige Tempel zu bauen. Die Bronzefigur wurde mit Koralle und Türkis Steinchen geschmückt. Maße in cm: 20,5 x 15 x 8 Gewicht: 1,44Kg ➡️ Alter und Herkunft Die zum Teil feuervergoldete Manjushri Figur ist aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Nepal. Das Alter der Bronzefigur wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. ➡️ Zustand Die Manjushri befindet sich in einem guten Zustand. ➡️ You get what you see! Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Dieses kunstvoll gearbeitete Holzrelief aus China stammt aus einer Sammlungsauflösung und besticht durch seine feine, detailreiche Handwerkskunst. Die Szene zeigt traditionelle chinesische Figuren in einer architektonischen Umgebung mit Pagodendach, Bäumen und floralen Ornamenten. Mehrere Personen sind in lebhafter Interaktion dargestellt – ein Motiv, das häufig Geschichten aus der chinesischen Mythologie, dem höfischen Leben oder volkstümlichen Festen illustriert. Das Relief wurde aus Holz gefertigt, aufwendig vergoldet und ist auf etwa 50–70 Jahre zu datieren. Solche Reliefs wurden traditionell als dekorative Paneele in Tempeln, Altären oder Möbelstücken verwendet und galten als Ausdruck von Wohlstand, Kultur und spiritueller Verbundenheit. Maße & Gewicht Höhe: 48,5 cm Breite: 19 cm Tiefe: 3 cm Gewicht: ca. 0,87 kg Zustand Altersbedingte Spuren sind vorhanden und unterstreichen die Authentizität und Patina des Reliefs. Insgesamt befindet sich das Stück in einem guten, sammelwürdigen Zustand. Besonderheiten Handgeschnitztes chinesisches Holzrelief Vergoldete Oberfläche mit detailreichen Figuren Alter: ca. 50–70 Jahre Dekoratives Sammlerstück aus einer deutschen Privatsammlung Ideal als Wanddekoration oder als Objekt für Liebhaber asiatischer Kunst
Thailändischer Tempelwächter Teppanom - aus Holz Teppanom ist ein mythologischen Engel, der in der thailändischen Tradition als Schutz vor bösen Geistern gilt. Der Legende nach handelt es sich bei diesen Engeln um Männer und Frauen, die aufgrund guter Taten einen Platz im Paradies erhalten haben. Von dort aus werden sie auf die Erde geschickt, um dem erleuchteten Buddha Respekt zu zollen und seine Erleuchtung zu feiern. Der sitzende Tempelwächter ist in der Namaskar Mudra dargestellt, die bekannte Begrüßungsgeste in Thailand - Namaste. Maße: 117 x 33 x 35 cm Gewicht: 18 Kg Alter und Herkunft Die Holzskulptur stammt aus dem Haushalt eines Asienliebhabers und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. Zustand Der kniende Teppanom befindet sich in einem guten Zustand, Spannungsrisse vorhanden ( siehe Bilder ) You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Tempelwächter aus Holz Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Diese eindrucksvolle Buddha-Statue aus Naturstein misst 70 x 17 x 10 cm und wiegt rund 20 kg. Sie stammt ursprünglich aus der Grenzregion Tibet / China (Provinz Sichuan), wurde in den 1990er Jahren nach Deutschland gebracht und stammt aus einer Sammlungsauflösung. Der Buddha ist in aufrechter Haltung dargestellt und hält in seiner linken Hand eine Pagode – ein kraftvolles Symbol in der buddhistischen Kunst. Die Pagode steht für die Bewahrung des Dharma (der Lehre des Buddha) und die Stufen des Erwachens. Ihre Ebenen repräsentieren die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Leere – Sinnbild für die Verbindung von Mensch, Kosmos und spiritueller Erkenntnis. Sein Standplatz ist eine kunstvoll gearbeitete Lotusblume – Symbol für Reinheit, Transformation und das Erblühen des Geistes über das Irdische hinaus. Die Statue vereint in sich Stärke, Stille und Spiritualität – ein einzigartiges Stück, das nicht nur als Gartendekoration dient, sondern einen Ort der inneren Einkehr schafft. 📏 Maße & Details Material: Naturstein Maße: 70 x 17 x 10 cm Gewicht: ca. 20 kg Darstellung: Buddha mit Pagode, stehend auf Lotusblume Herkunft: Tibet / China, Provinz Sichuan Alter: in den 1990er Jahren nach Deutschland gebracht Zustand: Sammlungsauflösung, authentische Patina Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Mönchstruhe – Handbemalte Lackveredelung, ca. 80–100 Jahre alt Diese seltene Mönchstruhe aus Burma (Myanmar) ist ein authentisches Zeugnis buddhistischer Handwerkskunst und Kulturgeschichte. Sie wurde vor etwa 80 bis 100 Jahren gefertigt und stammt aus einer Münchner Sammlungsauflösung. Traditionell nutzten buddhistische Mönche solche Truhen zur Aufbewahrung von heiligen Schriften, Ritualgegenständen und persönlichen Habseligkeiten. Gefertigt aus Holz und mit einer aufwendigen Lacktechnik veredelt, beeindruckt die Truhe durch ihre goldene Oberfläche mit handgemalten Ornamenten und figürlichen Darstellungen. Während die Seitenflächen mit floralen Mustern geschmückt sind, offenbart die Deckelfläche eine besonders kunstvolle Bemalung: Feine Schwarzmalerei auf goldenem Grund zeigt detaillierte Szenen aus dem Leben Buddhas und aus buddhistischen Jataka-Legenden. Zu erkennen sind Prozessionen mit Reitern, Begleitfiguren, Musiker und Mönche. Ebenso dargestellt sind Szenen der Verehrung mit thronenden Figuren, Tempelarchitektur und meditierenden Gestalten. Die Ornamentik und Figurenmalerei erzählen Geschichten, die Mönchen wie Gläubigen als Lehr- und Inspirationsquelle dienten. Jede Linie ist präzise ausgeführt, wodurch ein lebendiges Bild traditioneller burmesischer Erzählkunst entsteht. Die Truhe ruht auf einem geschnitzten Holzsockel mit Tierprankenfüßen, was ihr zusätzlich einen repräsentativen Charakter verleiht. Altersbedingte Patina und Spuren des Gebrauchs betonen ihre Authentizität und machen sie zu einem einzigartigen Sammlerstück. Maße: 31,5 × 72 × 30 cm Gewicht: ca. 5 kg Alter: ca. 80–100 Jahre Herkunft: Burma/Myanmar – Münchner Sammlung Diese Mönchstruhe vereint ästhetische Schönheit, spirituelle Symbolik und kulturellen Wert. Sie ist sowohl für Sammler asiatischer Kunst als auch als außergewöhnliches Wohnobjekt ein Highlight.
Große Ganesha Statue aus Bronze – 74 cm – ca. 30–40 Jahre alt Diese eindrucksvolle Ganesha Statue wurde aus Bronze gefertigt und stammt aus dem Haushalt eines passionierten Asienliebhabers. Mit einer Höhe von 74 cm und einem Gewicht von 20,5 kg ist sie ein außergewöhnliches Sammlerstück und zugleich ein kraftvolles Symbol der indischen Spiritualität. Die Statue ist vermutlich vor 30–40 Jahren in China gefertigt worden und zeigt den beliebten Gott Ganesha in sitzender Pose. Ganesha, erkennbar an seinem Elefantenkopf, gilt als Überwinder von Hindernissen, Schutzpatron für Glück und Wohlstand sowie als Gott der Weisheit und des Neubeginns. Die detailreiche Ausarbeitung – von den filigranen Schmuckelementen über die segnend erhobene Hand bis hin zur symbolischen Opferschale – verleiht dieser Figur eine besondere Ausstrahlung. Auf dem reich verzierten Lotussockel sitzend, verkörpert Ganesha Ruhe, Stärke und spirituelle Fülle. Details im Überblick: Motiv: Ganesha – Gott der Weisheit & des Glücks Material: Bronze Maße: ca. 74 × 42 × 24 cm Gewicht: ca. 20,5 kg Alter: ca. 30–40 Jahre Herkunft: wohl China Provenienz: aus dem Besitz eines Asienliebhabers Besonderheiten: ✔️ Große und imposante Darstellung – ein Blickfang in jedem Raum ✔️ Bronze – wertige Verarbeitung mit schöner Patina ✔️ Ideal für Meditationsecken, Wohnräume, Tempel- oder Studiodekoration ✔️ Symbol für Neubeginn, Glück und Beseitigung von Hindernissen Diese Statue ist nicht nur ein dekoratives Kunstwerk, sondern auch ein spirituelles Objekt mit tiefer Bedeutung – ein Stück asiatischer Kulturgeschichte für Sammler und Liebhaber.
Medizin Buddha Figur aus Bronze - 29 cm groß Nach alter Überzeugung heilt der Medizin Buddha alle Krankheiten, auch die der Unwissenheit. Seine Funktion ist es, Lebewesen von den drei Geistesgiften zu heilen. Vor seiner Erleuchtung legte der Medizin Buddha zwölf Gelübte ab, in denen er schwor, später alle Missgebildeten, Behinderten und Kranken von ihrem Gebrechen zu befreien. Die Bronzefigur hält die große Medizin, einen Zweig des Myrobalanbaumes mit drei Früchten, in ihrer Hand. Diese drei Früchte haben im buddhistischen Glauben die Kraft die drei inneren Gifte zu neutralisieren und dem Körper somit einen gesunden Geist zu schenken. Auch Sie haben sicher in Ihrem näheren Umfeld eine Person, der eine Prise Gesundheit sehr helfen würde. Das perfekte Geschenk mit einem tiefgründigen Hintergrund. Maße in cm: 29 x 20 x 13 Gewicht: 2 Kg Zustand Der chinesische Medizin Buddha befindet sich in einem sehr guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur