Guanyin-Figur aus Holz mit Restvergoldung
Die sitzende Figur zeigt sichtbare Alters- und Spannungsrisse im Holz, die ihre historische Authentizität unterstreichen.
Bedeutung der Guanyin:
Guanyin ist eine der bekanntesten und meistverehrten Bodhisattvas im ostasiatischen Buddhismus. Sie gilt als Göttin des Mitgefühls und der Barmherzigkeit, die den Hilfesuchenden beisteht. In China und anderen Teilen Asiens wird sie oft als Retterin in Notlagen angerufen. Ihre Darstellungen variieren, doch sie erscheint oft in einer friedvollen, meditativen Pose, die Güte und Erleuchtung symbolisiert.
Maße in cm: 31,5 x 14,5 x 15,5
Gewicht in Kg: 0,96
Alter und Herkunft
Die chinesische Holzskulptur stammt aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung. Geschätztes Alter: 50 - 70 Jahre
You get what you see!
Sie bekommen genau die hier abgebildete Holz Buddha Figur
Alter Bagan Buddha aus Burma – Lacquerware, teilvergoldet, 73 cm
Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.
Die Figur zeigt Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“. Diese symbolträchtige Handhaltung mit der rechten Hand nach unten gerichtet und die Fingerspitzen die Erde berührend, steht für den Moment der Erleuchtung Buddhas. Sie verweist auf seinen Sieg über die Versuchungen Maras und die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Maße: 73 x 38 x 23 cm
Gewicht: 3 Kg
Wie auf den Bildern erkennbar sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand.
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 80 - 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alter Burma Buddha – Lacquerware, teilvergoldet, 100 cm
Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.
Die Figur zeigt Buddha in einer seltenen sitzenden Haltung, mit den Händen im Schoß...
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Maße: 100 x 27 x 52 cm
Gewicht: 4,5 Kg
Wie auf den Bildern erkennbar sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand.
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 - 120 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alte Buddha Bronze Statue Sammlerstück aus Burma
Dieser beeindruckende Buddha aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst.
Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit.
Der Buddha im sehr aufwendigen Gewand sitzt auf einem gestuften Königsthron. Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Auf der rechten Seite des Halses ist die Bronze bestoßen, was auf den Bildern erkannbar sein sollte.
Maße: 72 x 54 x 30 cm
Gewicht: 31 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alter Burma Buddha aus Lacquerware, teilvergoldet, 155 cm
Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.
Die Figur zeigt Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“. Diese symbolträchtige Handhaltung mit der rechten Hand nach unten gerichtet und die Fingerspitzen die Erde berührend, steht für den Moment der Erleuchtung Buddhas. Sie verweist auf seinen Sieg über die Versuchungen Maras und die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung.
Die Skulptur ( Museums-Qualität ) wurde in den 80er Jahren (aus Pao Taunggyi ) zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Maße: 155 x 108 x 65 cm
Gewicht: 32,50 Kg
Die original burmesische Skulptur in einem alterbedingten guten Zustand. Auf der Rückseite ist der Rand des Sockels bestoßen.
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 150 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Exklusive Seltenheit: Birmanische Thorani Erdgöttin aus Teakholz
Tauchen Sie ein in die spirituelle Welt Südostasiens mit dieser einzigartigen Skulptur der Thorani, der Erdgöttin aus der buddhistischen Mythologie. Diese außergewöhnliche Figur, meisterhaft aus hochwertigem Teakholz gefertigt und kunstvoll mit Lack gefasst, ist ein wahres Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst.
Die Bedeutung der Thorani
Thorani, die Erdgöttin, spielt eine zentrale Rolle in der buddhistischen Überlieferung. Als der Buddha von Mara, dem Versucher, herausgefordert wurde, rief er die Erde als Zeugin an. Thorani erhob sich und wrang aus ihrem Gewand das Wasser, das die Verdienste Buddhas symbolisierte – eine gewaltige Flut, die Mara und seine Armee hinwegspülte. Diese Geste, die auch in der Skulptur dargestellt ist, steht für die Überwindung von Hindernissen und die Kraft der Tugend.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau
Diese Skulptur ist ein Meisterwerk traditioneller birmanischer Holzschnitzkunst. Hergestellt aus edlem, gealtertem Teakholz, wurde sie mit größter Präzision geschnitzt, um die anmutigen Gesichtszüge und die elegante Haltung der Göttin perfekt zur Geltung zu bringen. Ihr kunstvoll verziertes Gewand zeugt von außergewöhnlicher Detailverliebtheit und handwerklichem Können. Die aufwendige Lackfassung verleiht der Figur nicht nur Tiefe und Glanz, sondern schützt auch das Holz und bewahrt seine Schönheit über Generationen.
Details im Überblick
- Material: Hochwertiges Teakholz, lackgefasst
- Maße: 78 x 55 x 30 cm
- Gewicht: 19 kg
- Spannungsrisse vorhanden
- Herkunft: Myanmar (Burma)
- Einzelstück: Nur einmal verfügbar
Diese majestätische Darstellung der Thorani ist mehr als eine Skulptur – sie ist ein Symbol für spirituelle Kraft, Schutz und Weisheit. Ein unvergleichliches Highlight für Ihre Sammlung oder als eindrucksvolles Statement-Piece in Ihrem Wohnraum.
Diese birmanische Statue stammt aus der Konebaung-Dynastie (1752–1885)
Die einzigartige Erdgöttin entstammt aus einer großen Münchner Sammlungsauflösung und wurde in den 80er Jahren direkt aus Burma geholt. Die obenstehenden Informationen haben wir vom 78 jährigen Besitzers der Teakholzskulptur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Jetzt entdecken und dieses seltene Kunstwerk sichern!
Alte Buddha Bronze Statue Sammlerstück aus Burma
Dieser beeindruckende Buddha aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst. Die Figur zeigt den Buddha in der Cincihna-Mudra. Daumen und Mittelfinger ergreifen ein feines Objekt wie ein Korn der Wahrheit. Dies ist ein Symbol für das spirituelle Verständnis.
Der Buddha im sehr aufwendigen Gewand sitzt auf einem gestuften Königsthron. Die gekrönte Buddhaskulptur besteht aus Bronze mit einem wohl geringen Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Maße: 95 x 65 x 41 cm
Gewicht: 59 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Alter Bagan Buddha aus Burma – Lacquerware, teilvergoldet, 116 cm
Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt Lack aus dem Saft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und oft mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte hinweg ihren besonderen Glanz bewahrt.
Die Figur zeigt Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“. Diese symbolträchtige Handhaltung mit der rechten Hand nach unten gerichtet und die Fingerspitzen die Erde berührend, steht für den Moment der Erleuchtung Buddhas. Sie verweist auf seinen Sieg über die Versuchungen Maras und die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing.
Maße: 116 x 86 x 51 cm
Gewicht: 20 Kg
Wie auf den Bildern erkennbar sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden, ansonsten ist die burmesische Skulptur in einem guten Zustand.
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 - 120 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Burmesische Buddha-Skulptur im Ava-Stil – 79 cm
Diese beeindruckende Buddha-Skulptur stammt aus Burma (heutiges Myanmar) und wurde im traditionellen Ava-Stil gefertigt. Sie besteht aus Bronze mit einem wohl geringen Eisenanteil und weist eine wunderschöne, altersbedingte Patina auf, die ihren historischen Charakter unterstreicht.
Der Buddha ist in der klassischen Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, mit der rechten Hand in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung – ein Symbol für Erleuchtung und spirituelle Standhaftigkeit. Seine linke Hand ruht offen auf dem Schoß, ein Zeichen innerer Ruhe und Weisheit.
Typisch für den Ava-Stil sind die feinen, harmonischen Gesichtszüge mit sanftem Lächeln, die elegante Körperhaltung sowie die kunstvolle Drapierung des Gewandes. Die dezente Schärpe, die über die linke Schulter fällt, verleiht der Figur zusätzliche Eleganz.
Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Besonders bemerkenswert ist die Halterung auf dem Rücken, die einst zur Befestigung in Tempeln diente – ein Hinweis auf ihre ursprüngliche sakrale Nutzung.
Ein faszinierendes Kunstwerk mit spiritueller Tiefe und historischer Bedeutung, ideal für Sammler und Liebhaber asiatischer Kunst.
Maße: 79 x 48 x 35 cm
Gewicht: 41 Kg
Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 70 - 90 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Teilvergoldete Buddha-Figur aus Kupferbronze
– Nepal, 40–50 Jahre alt
Erleben Sie die spirituelle Kraft und zeitlose Schönheit des Buddhismus mit dieser exquisiten Buddha-Figur, die aus einer deutschen Sammlungsauflösung stammt. Gefertigt aus hochwertiger Kupferbronze und kunstvoll teilvergoldet, verkörpert diese Statue die Erleuchtung und Gelassenheit von Siddhartha Gautama, dem historischen Buddha.
Die Geschichte des Buddhas – Siddhartha Gautama
Siddhartha Gautama, geboren im 5. oder 6. Jahrhundert v. Chr. in einem Königshaus in Nepal, verzichtete auf seinen Reichtum, um den Weg der Erleuchtung zu suchen. Nach Jahren der Askese und Meditation erreichte er unter dem Bodhi-Baum in Bodhgaya die Erleuchtung und wurde zum "Buddha" – dem Erwachten. Seine Lehren über das Leiden, den achtfachen Pfad und die Erleuchtung bilden bis heute die Grundlage des Buddhismus.
Exquisite Handwerkskunst aus Nepal
Diese Buddha-Statue besticht durch ihre detailreiche Verarbeitung und authentische Gestaltung, die auf die jahrhundertealte Handwerkstradition nepalesischer Kunsthandwerker zurückgeht. Die feine Vergoldung verleiht ihr eine edle Ausstrahlung, während das hochwertige Material Langlebigkeit und Wertbeständigkeit garantiert.
Einzigartiges Sammlerstück
Mit einem geschätzten Alter von 40 bis 50 Jahren ist diese Skulptur nicht nur ein spirituelles Symbol, sondern auch ein begehrtes Kunstobjekt mit Geschichte. Sie eignet sich hervorragend als dekoratives Highlight für Ihr Zuhause, als Meditationsbegleiter oder als wertvolles Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst.
Herkunft: Nepal
Maße: 21 x 14 x 10 cm, Gewicht: 1,47 Kg
Material: Hochwertige Kupferbronze, teilvergoldet
Alter: Ca. 40–50 Jahre
Provenienz: Deutsche Sammlungsauflösung
Sichern Sie sich jetzt dieses seltene Meisterwerk und lassen Sie sich von der zeitlosen Weisheit Buddhas inspirieren!
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Holz Buddha Statue Thailand
mit Reste von Blattvergoldung
Diese zauberhafte Buddha Statue ist ein absolutes Highlight für Ihre Wohnträume.
Diese kunstvoll geschnitzte Buddhafigur, ein besonderes Sammlerstück, zeigt den sitzenden Buddha Siddharta Gautama mit der Erdberührungs-Geste. Die Figur entstammt aus dem Hause eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt, räumlich verändert hat.
Die sitzende Holzskulptur hat noch Reste von der Blattvergoldung.
Maße in cm: 71 x 57 x 38
Gewicht in Kg: 15,5
Alter und Herkunft
Die besondere Buddha Figur haben wir aus einer Sammlungsauflösung erhalten, Ursprung Thailand. Geschätztes Alter: ca. 50 -70 Jahre
Zustand
Die meditative Buddha Figur befindet sich in einem altersbedingten Zustand. Holzrisse ( aufgrund der Luftfeuchtigkeit ) sind vorhanden, werden sich aber altersbedingt nicht mehr weiterentwickeln.
You get what you see!
Sie erhalten genau das hier abgebildete Sammlerstück
Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Thailand merklich entspannt.
Versand
Der versicherte Versand erfolgt über Spedition auf Palette bis zur Bordsteinkante.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis auf der Rechnung möglich.
Buddha Figur Bronze - Siddharta Gautama
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Die reichlich verzierte Bronze stammt aus dem Sammlerhaushalt eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt räumlich verändert hat. Geschätztes Alter ca. 50 Jahre
Maße in cm: 39 x 26 x 17
Gewicht: 6 Kg
Ursprung
Nepal / Indien
Zustand
Der Shakyamuni Buddha befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Figur Bronze - Siddharta Gautama
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Die reichlich verzierte Bronze stammt aus dem Sammlerhaushalt eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt räumlich verändert hat. Geschätztes Alter ca. 50 Jahre
Maße in cm: 23 x 15 x 10
Gewicht: 2 Kg
Ursprung
Nepal / Indien
Zustand
Der Shakyamuni Buddha befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Sitzender Gandhara-Buddha aus Bronze
– mit Aureole und Urna
Die Region Gandhara im heutigen Nordpakistan und Ostafghanistan ist für ihre reiche Geschichte und bedeutenden Beiträge zur buddhistischen Kunst und Kultur bekannt.
Eines der beeindruckendsten Artefakte aus dieser Gegend ist der Gandhara-Schutzbuddha, eine Skulptur, die nicht nur die spirituelle Vormundschaft des Buddha darstellt, sondern auch eine faszinierende Mischung künstlerischer Einflüsse widerspiegelt.
Hellenistischer Einfluss:
Der Schutzbuddha von Gandhara weist deutliche hellenistische Merkmale auf, wie das wellige Haar, drapierte Gewänder, die an griechisch-römische Togen erinnern, und die realistische Darstellung der menschlichen Anatomie. Diese Synthese spiegelt den Einfluss griechischer Handwerker wider, die sich nach den Feldzügen Alexanders des Großen in der Region niederließen.
Ikonografische Merkmale:
Der Schutzbuddha wird typischerweise mit dem Abhaya-Mudra (Geste der Furchtlosigkeit) dargestellt, bei dem die rechte Hand auf Schulterhöhe erhoben ist und die Handfläche nach außen zeigt, was Schutz, Frieden und die Vertreibung von Furcht symbolisiert. Diese Geste vermittelt die Rolle des Buddha als spiritueller Beschützer und Führer.
Aureole (Heiligenschein):
Die Aureole ist ein leuchtender Schein oder eine mandelförmige Lichtumrandung um den Kopf buddhistischen Figur. Sie symbolisiert spirituelle Erleuchtung, Reinheit und göttliche Ausstrahlung.
Urna:
Die Urna ist ein kleines, meist erhabenes oder eingeprägtes Mal zwischen den Augenbrauen buddhistischer Figuren. Sie repräsentiert das dritte Auge, Weisheit und die Fähigkeit, tiefere Wahrheiten zu erkennen.
Maße: 43 x 22 x 22 cm
Gewicht: 10 Kg
Ursprung: Nordpakistan/Ostafghanistan - aus einem süddeutschen Sammlernachlass
Alter: ca. 50 Jahre alt
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Holz Buddha Statue Thailand
mit Reste von Blattvergoldung
Diese zauberhafte Buddha Statue ist ein absolutes Highlight für Ihre Wohnträume.
Diese kunstvoll geschnitzte Buddhafigur, ein besonderes Sammlerstück, zeigt den sitzenden Buddha Siddharta Gautama mit der Erdberührungs-Geste. Die Figur entstammt aus dem Hause eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt, räumlich verändert hat.
Die sitzende Holzskulptur hat noch Reste von der Blattvergoldung.
Maße in cm: 58 x 48 x 31
Gewicht in Kg: 10
Alter und Herkunft
Die besondere Buddha Figur haben wir aus einer Sammlungsauflösung erhalten, Ursprung Thailand. Geschätztes Alter: ca. 50 -70 Jahre
Zustand
Die meditative Buddha Figur befindet sich in einem altersbedingten Zustand. Holzrisse ( aufgrund der Luftfeuchtigkeit ) sind vorhanden, werden sich aber altersbedingt nicht mehr weiterentwickeln.
You get what you see!
Sie erhalten genau das hier abgebildete Sammlerstück
Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Thailand merklich entspannt.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis auf der Rechnung möglich.
Buddha Figur Bronze - Siddharta Gautama
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem Meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung. Die reichlich verzierte Bronze stammt aus dem Sammlerhaushalt eines schwäbischen Arztes, der sich altersbedingt räumlich verändert hat. Geschätztes Alter ca. 50 Jahre
Maße in cm: 33,5 x 21,5 x 13
Gewicht: 4,5 Kg
Ursprung
Nepal / Indien
Zustand
Der Shakyamuni Buddha befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Buddha aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Holz Buddha Statue - Thailand
Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung (Bhumisparsa Mudra).
Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Nordthailand merklich entspannt.
Maße in cm: 90 x 75 x 46
Gewicht: 29,5 Kg
Alter und Herkunft
Die Buddha Skulptur kommt aus dem Haushalt einer Asienliebhaberin. Geschätztes Alter: ca. 40 - 50 Jahre.
Zustand
Die thailändische Skulptur befindet sich in einem guten Zustand, Spannungsriss siehe Bilder.
You get what you see!
Sie erhalten genau den hier abgebildeten Holz Buddha aus Thailand
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Grüne Tara Bodhisattva Figur aus Ton/Terrakotta
Mitgefühl, grenzenlose Liebe und Fürsorge: das sind die Eigenschaften die man der Grünen Tara seit Jahrhunderten von Jahren nachsagt. Ihr Name hat viele Bedeutungen, doch „Tara, die Befreierin“, „Sie, die uns hinüber geleitet über den Ozean von Samsara“ und die Übersetzung „Stern“, zeigen uns auf, welche besonderen Charakterzüge diesem Buddha nachgesagt werden. Die Legende besagt, dass Tara als Prinzessin Yeshe Dawa ein wohlerzogenes Leben am Hofe führte. Sie war sehr großzügig, hatte ein gutes Herz und ein offenes Ohr. Obwohl es nur den Männern gestattet war, die wahre Erleuchtung zu empfangen, lebte und studierte Yeshe Dawa die Weisheiten der Mönche. Als die Mönche davon hörten suchten sie diese auf, prüften sie eingehend, hinterfragten ihre Ansichten und sprachen ihr dann tiefe Anerkennung aus. Sie boten ihr an das männliche Geschlecht bei ihrer Widergeburt annehmen zu dürfen, doch sie lehnte dies strikt ab.
Yeshe Dawa wollte in einem weiblichen Körper für das Wohl aller Lebewesen wirken und so kam es. Seit ihrer vollständigen Erleuchtung wird sie als Buddha Arya Tara verehrt. Sie repräsentiert das Sinnbild der freien Frau, durch ihre Inspiration, ihren eisernen Willen und ihre Furchtlosigkeit fungiert sie als Vorbild für alle Frauen, die ihre Stärken kennen und nutzen.Tara sitzt meditierend auf dem Lotossitz und wartet sinnbildlich mit ihrem baumelnden Fuß auf ihren Einsatz für das Wohlergehen der Lebewesen. Die Bodenplatte der Kupferbronze wurde gestempelt.
Maße: 63 x 40 x 33
Gewicht: 12,5 Kg
Alter und Herkunft
Die Figur der Grünen Tara stammt aus einem deutschen Sammlernachlaß, Ursprung Nepal. Alter: ca. 50 Jahre.
Zustand
Die handbemalte Skulptur befindet sich in einem guten Zustand, ohne Beschädigungen.
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete Grüne Tara Buddhafigur.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Figur Bronze China Cloisonne
mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation
Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung".
Maße in cm: 44 x 31 x 20
Gewicht in Kg: 5,5
Cloisonné
Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt.
Alter und Herkunft
Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 20-30 Jahre geschätzt
Zustand
Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand.
You get what you see!
Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur.
Medizin Buddha Figur Bronze Cloisonné
Nach alter Überzeugung heilt der Medizin Buddha alle Krankheiten, auch die der Unwissenheit. Seine Funktion ist es, Lebewesen von den drei Geistesgiften zu heilen. Vor seiner Erleuchtung legte der Medizin Buddha zwölf Gelübte ab, in denen er schwor, später alle Missgebildeten, Behinderten und Kranken von ihrem Gebrechen zu befreien.
Die Bronzefigur hält die große Medizin, einen Zweig des Myrobalanbaumes mit drei Früchten, in ihrer Hand. Diese drei Früchte haben im buddhistischen Glauben die Kraft die drei inneren Gifte zu neutralisieren und dem Körper somit einen gesunden Geist zu schenken.
Maße in cm: 44 x 31 x 20
Gewicht: 5,5 Kg
➡️ Cloisonné
Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt.
➡️ Alter und Herkunft
Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 20 -30 Jahre geschätzt
➡️ Zustand
Die sitzende Buddhafigur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
➡️ You get what you see!
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Cloisonné Buddha Figur Bronze Siddharta
➡️ Geschichte:
Der als Shakyamuni dargestellte historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung.
➡️ Aufstellungsmöglichkeit:
Bezüglich der Platzierung sind Ihnen bei dieser Buddhafigur keine Grenzen gesetzt. Einen besonderen Charme haben Buddhafiguren wenn sie nicht direkt von Vorne betrachtet werden, sondern leicht von der Seite.
➡️ Originelle Geschenkidee!
Eine Buddhafigur wird auch gerne als Geschenk für Menschen genutzt, die einem sehr Nahe stehen.
Maße in cm: 43,5 x 31 x 20
Gewicht in Kg: 6
➡️ Cloisonné
Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt.
➡️ Alter und Herkunft
Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 20 -30 Jahre geschätzt
➡️ Zustand
Die sitzende Buddhafigur befindet sich in einem sehr guten Zustand.
➡️ You get what you see!
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Medizin Buddha Figur Bronze Skulptur
Nach alter Überzeugung heilt der Medizin Buddha alle Krankheiten, auch die der Unwissenheit. Seine Funktion ist es, Lebewesen von den drei Geistesgiften zu heilen. Vor seiner Erleuchtung legte der Medizin Buddha zwölf Gelübte ab, in denen er schwor, später alle Missgebildeten, Behinderten und Kranken von ihrem Gebrechen zu befreien.
Der Medizin-Buddha Bhaisajyaguru, auch bekannt als „Buddha der Heilung“ oder „Meister des Heilenden Lichtes“, ist eine zentrale Figur im Mahayana-Buddhismus. Er verkörpert Mitgefühl, Heilung und spirituelle Transformation.
Die Bronzefigur hält die große Medizin, einen Zweig des Myrobalanbaumes mit drei Früchten, in ihrer Hand. Diese drei Früchte haben im buddhistischen Glauben die Kraft die drei inneren Gifte zu neutralisieren und dem Körper somit einen gesunden Geist zu schenken.
Maße in cm: 36 x 28 x 16
Gewicht: 6,1 Kg
➡️ Alter und Herkunft
Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus einem Sammlernachlass, Ursprung Nepal/Tibet. Geschätztes Alter: ca. 50 - 70 Jahre.
➡️ Zustand
Die sitzende Buddhafigur befindet sich in einem altersbedingt guten Zustand.
➡️ You get what you see!
Es ist uns sehr wichtig, dass Sie exakt die hier gezeigte Skulptur erhalten. Der individuelle Gesichtsausdruck einer buddhistischen Skulptur versprüht eine besondere Wirkung, welche Sie anspricht.
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Buddha Statue Chenrezig Avalokiteshvara
aus hochwertiger Kupfer-Bronze mit den 8 buddhistischen Glückssymbolen ( Silberintarsiert )
Diese exquisite nepalesische Bronze-Skulptur stellt Chenrezig Avalokiteshvara, den Bodhisattva des Mitgefühls, dar. Die Figur verkörpert sowohl Anmut als auch spirituelle Tiefe, typisch für die buddhistische Kunst Nepals.
Die Statue ist fein ausgearbeitet und wurde mit den 8 buddhistischen Glückssymbolen verziert. Der Körper von Chenrezig ist mit Koralle, Lapis und türkisen Steinchen verziert, die seine göttliche Natur und spirituelle Reinheit symbolisieren.
Chenrezig ist in der typischen Haltung zu sehen, mit vier Armen: zwei Hände sind in der Gebetshaltung (Anjali Mudra) vor der Brust gefaltet Die anderen beiden Hände halten ikonografische Objekte: eine Mala (Gebetskette) in der rechten und eine Lotusblume in der linken Hand. Diese Symbole stehen für die unendliche Barmherzigkeit und das Streben nach spiritueller Vollendung.
Die Kombination aus edlen Materialien und spiritueller Symbolik macht diese Skulptur zu einem beeindruckenden Kunstwerk und einem mächtigen spirituellen Objekt für Meditation und Verehrung.
Die 3 teilige Skulptur ( Sockel, Chenrezig & Kranz ) wurde aus sehr hochwertiger Kupfer-Bronze seinerzeit gefertigt und ist in einer atemberaubenden Qualität.
Maße: 69 x 32 x 33 cm
Gewicht: 18,3 Kg
Alter und Herkunft
Die sitzende Bodhisattva Skulptur kommt aus einem süddeutschen Sammlernachlass. Das Alter der buddhistischen Figur wird auf ca. 50 - 70 Jahre geschätzt.
Zustand der Buddhafigur
Die sitzende Buddhafigur befindet sich in einem sehr guten Zustand, ohne Beschädigung.
You get what you see!
Sie bekommen genau die hier abgebildete Bronzefigur
Weiße Tara Buddha Figur Bronze
Die weiße Tara steht für Reinheit. Nach religiösen Aspekten gewährt sie ein langes Leben und Schutz vor Krankheit. Lassen auch Sie die besondere Ausstrahlung dieses Bodhisattvas auf sich wirken.
Maße in cm: 33 x 21 x 15
Gewicht: 2,3 Kg
Alter und Herkunft
Die buddhistische Skulptur stammt ursprünglich aus China/Tibet, wir haben die Tara Figur aus einer Sammlungsauflösung bekommen. Das Alter des Bodhisattvas wird auf ca. 40-50 Jahre geschätzt.
Zustand
Die sitzende Tara befindet sich in einem guten Zustand
You get what you see
Sie erhalten genau die hier abgebildete weiße Tara aus Bronze
Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.