Entdecke deine Buddha-Liebe:
Inspiration und Gelassenheit für dein Leben
Lass dich von der faszinierenden Welt des Buddha inspirieren und finde innere Ruhe und Harmonie. Ob in Form einer stilvollen Statue, als spirituelles Symbol oder als dekoratives Highlight in deinem Zuhause – Buddha verkörpert Weisheit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Entdecke deine persönliche Verbindung zu diesem zeitlosen Symbol und bringe die positive Energie des Buddhismus in deinen Alltag. Ob für den Garten, das Wohnzimmer oder als Geschenk für einen besonderen Menschen – deine Buddha-Liebe wartet darauf, entfacht zu werden.
Produkte filtern
Dancing Shiva Figur aus Bronze – Indonesien Der kosmische Tanz der Shiva in seiner Form als Nataraja symbolisiert den ewigen Kreislauf von Schöpfung, Zerstörung und Wiedererschaffung des Universums. Jede Bewegung steht für Balance, Energie und spirituelle Transformation. Shiva gilt als einer der bedeutendsten Götter im Hinduismus – vereint Gegensätze und steht zugleich für Zerstörung und Erneuerung. Charakteristisch ist sein drittes Auge, das göttliche Erkenntnis und Bewusstsein symbolisiert. Material: Bronze Maße: 56 × 42 × 22 cm Gewicht: ca. 3,8 kg Herkunft: Indonesien Alter: ca. 50 Jahre Zustand: Altersbedingt guter Zustand, keine Beschädigungen Ein kunstvolles Sammlerstück, das die spirituelle Energie Shivas in Form des kosmischen Tanzes verkörpert – ideal für Liebhaber asiatischer Kunst und hinduistischer Symbolik. ▶ Zum Shiva Video You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Shiva-Figur.
Alter Bagan Buddha aus Burma – Lacquerware, teilvergoldet (73 cm) Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt den Lacksaft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte ihren besonderen Glanz bewahrt. Die Figur zeigt Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“. Diese symbolträchtige Handhaltung steht für den Moment der Erleuchtung Buddhas und seinen Sieg über die Versuchungen Maras – ein Sinnbild spiritueller Standhaftigkeit und innerer Ruhe. Die Skulptur wurde in den 1980er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung aus Schwabing. Bereits damals wurde ihr Alter auf etwa 80–100 Jahre geschätzt. Material: Lacquerware, teilvergoldet Maße: 73 × 38 × 23 cm Gewicht: ca. 3 kg Herkunft: Burma (Bagan) Zustand: Guter Erhaltungszustand, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren Wie auf den Bildern erkennbar, sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden – typisch für historische Lacquerware-Figuren, die ihren authentischen Charakter über Jahrzehnte bewahren. ▶ Zum Buddha Video Verkauf nach § 25a UStG (Differenzbesteuerung). Aus einer Münchner Privatsammlung.
Bettelmönch aus Burma – Teakholz mit Almosenschale (78 cm) Ausdrucksstarke Bettelmönch-Statue aus Burma (Myanmar), geschnitzt aus Teakholz. Der Mönch hält die Almosenschale – Symbol für Demut, Dankbarkeit und spirituelle Hingabe im Theravada-Buddhismus. Besonders bemerkenswert sind die eingelegten Augen sowie Glaseinlagen in Rot, Blau und Grün entlang des Gewands, die der Figur eine leuchtende, feierliche Ausstrahlung verleihen. Altersbedingte Spannungsrisse unterstreichen Authentizität und Alter. Stilistisch dem Mandalay-Stil (spätes 19.–frühes 20. Jh.) zuzuordnen; der Lotus-Sockel symbolisiert Reinheit und Erwachen. Ein authentisches Stück burmesischer Tempelkunst – ideal für Sammler und Interieurs mit asiatischem Charakter. Details Material: Teakholz, Glaseinlagen (rot/blau/grün), eingelegte Augen Maße: 78 × 22 × 20 cm Gewicht: 8,5 kg Herkunft: Burma (Myanmar) Provenienz: Aus einer Münchner Privatsammlung Zustand: Gebrauchsspuren, Spannungsrisse, sehr gute Substanz Steuer: Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG Hinweis: Natürliche Trockenrisse und Farbveränderungen sind bei historischen Teakholzfiguren üblich und kennzeichnen ihre Echtheit und Patina. Burmese Monk – Teakwood Statue with Alms Bowl (78 cm) Impressive Burmese monk statue carved from teakwood, depicting a standing monk holding an alms bowl – a core symbol of Theravada Buddhist compassion and humility. Features inlaid eyes and glass inlays in red, blue, and green giving the robe a vibrant, sacred appearance. Age-related cracks highlight authenticity and history. A fine example of the Mandalay style (late 19th – early 20th century). A rare, authentic piece of Burmese temple art from a Munich private collection.
Asiatische Steinlaterne – Chinesische Gartenpagode & Geisterhaus aus Naturstein Diese traditionelle asiatische Steinlaterne aus massivem Naturstein (Bluestone) wurde in Anlehnung an alte chinesische Geisterhäuser gefertigt – kleine Tempelstrukturen, die den Ahnen und Schutzgeistern gewidmet sind. Mit ihren harmonischen Proportionen und klaren Linien bringt sie eine Atmosphäre von Ruhe, Schutz und spiritueller Balance in jeden Garten. In der chinesischen Gartenkunst steht eine solche Pagodenlaterne für Licht, Erinnerung und Schutz. Sie wird häufig in der Nähe von Wasser, Wegen oder Bonsai-Arrangements platziert, um gute Energien (Chi) zu leiten und die Verbindung zu den Ahnen zu ehren. In vielen Regionen werden diese Laternen auch als Ahnenhäuser bezeichnet, da sie symbolisch das Licht der Vorfahren bewahren. Verwendung & Symbolik Traditionell wird das innere Fach der Laterne mit einer Kerze oder kleinen Lampe erleuchtet – ein Zeichen des Respekts gegenüber den Ahnen und der geistigen Welt. Das sanfte Licht steht für Erkenntnis, Hoffnung und Schutz. Auch heute noch werden solche Figuren in Gärten, an Teichen oder Eingängen aufgestellt, um Harmonie und Wohlstand zu fördern. Details im Überblick Herkunft: China Material: Naturstein / Bluestone Maße: ca. 39 × 25 × 25 cm Gewicht: ca. 13 kg Aufbau: 4-teilig (Sockel, Körper, Dach, Spitze) Eigenschaften: Frost- und witterungsbeständig Diese Steinlaterne ist nicht nur ein kunstvoller Blickfang, sondern auch ein spirituelles Symbol für den Einklang zwischen Himmel, Erde und Ahnen. Ideal für Zen-Gärten, Teichanlagen oder meditative Plätze. 🌿 Asien LifeStyle Tipp: Stellen Sie die Laterne leicht erhöht oder am Gartenweg auf – sie bringt symbolisch Licht, Frieden und Schutz in Ihr Zuhause.
Bronze Buddha Figur in Bhumisparsha Mudra – Shakyamuni – aus deutscher Sammlungsauflösung Diese fein gearbeitete Buddha-Statue zeigt Shakyamuni, den historischen Buddha Siddhartha Gautama, in der bedeutungsvollen Bhumisparsha-Mudra – der „Erde-Berührungs-Geste“. In dieser Haltung ruft der Buddha die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung an – ein Symbol für Standhaftigkeit, innere Klarheit und spirituelle Erkenntnis. Die Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und wird stilistisch dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert zugeordnet. Ausdruck und Körperhaltung verleihen der Statue eine besondere meditative Ruhe. Darstellung: Shakyamuni Buddha – Erdberührungsgeste (Bhumisparsha Mudra) Symbolik: Erleuchtung, Überwindung von Zweifel, spirituelle Entschlossenheit Material: Bronze Herkunft: Thailand Alter: wohl 19./20. Jahrhundert Maße: ca. 44 × 27 × 12 cm Gewicht: ca. 6 kg Zustand: guter Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren Eine authentische Figur für Sammler, Meditationsräume oder als ausdrucksstarke Dekoration mit tiefer spiritueller Bedeutung. Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Konfuzius Figur China Holz Skulptur Konfuzius war ein chinesischer Philosoph, geboren am 28. September 551 v. Chr. Eine seiner bekanntesten Weisheiten: Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen. Er starb am 11. April 479 v. Chr. in seinem Heimatort Oufu. Maße in cm: 46 x 13 x 9 Gewicht in Kg: 2 Alter und Herkunft Die stehende Konfuzius Skulptur kommt aus dem Nachlass eines ehem. Siemensmitarbeiters, der vor ca. 40-50 Jahren China bereiste und diese und weitere Skulpturen mit nach Hause brachte. Zustand der Holz Figur Die stehende Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie bekommen genau die hier abgebildete Konfuzius Figur.
Thepanom Bronze Figur aus Thailand – Symbol himmlischer Verehrung (22 cm) Diese anmutige Thepanom-Figur stammt aus Thailand und wurde aus Bronze gefertigt, deren Oberfläche mit goldfarbenem Lack versehen ist. Die Figur zeigt eine knieende Deva – ein himmlisches Wesen – in tiefer Verehrung und Hingabe. Die Thepanom, auch „himmlische Wächterin“ genannt, ist in der traditionellen thailändischen Tempelkunst ein Sinnbild göttlicher Reinheit, Schutzkraft und spiritueller Schönheit. Sie kniet mit gefalteten Händen in der Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Dankbarkeit. Diese Haltung steht für Ehrerbietung, Demut und die Verbindung zum Göttlichen. Die Figur beeindruckt durch ihre feine Handarbeit, die ruhige Ausstrahlung und die schöne, natürlich gewachsene Patina. Sie stammt aus einer Sammlungsauflösung und wurde in den letzten Jahrzehnten sorgsam bewahrt. Ein authentisches Stück thailändischer Tempelkunst, das Ruhe und Harmonie in jeden Raum bringt. Details Material: Bronze mit goldfarbenem Lack Maße: 22 × 8,5 × 9 cm Gewicht: ca. 1 kg Alter: ca. 50–70 Jahre Ursprung: Thailand Provenienz: Aus einer privaten Sammlungsauflösung Diese Thepanom-Figur eignet sich ideal als spirituelles Dekorationsobjekt, Sammlerstück oder Geschenk für Liebhaber asiatischer Kunst. Sie bringt eine Atmosphäre von Frieden, Schutz und positiver Energie in Ihr Zuhause. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich. Keywords: Thepanom, Deva, Thai Tempelfigur, Bronzefigur Thailand, Anjali Mudra, buddhistische Kunst, asiatische Skulptur, spirituelle Dekoration, Schutzsymbol, Sammlerstück, Asien LifeStyle.
Chinesische Tempellöwen aus Marmor – Wächterlöwen Paar Dieses eindrucksvolle Wächterlöwen-Paar aus Marmorstein stammt ursprünglich aus China und wurde vor rund 70–90 Jahren gefertigt. Die beiden majestätischen Steinlöwen, auch als Tempellöwen oder Fu Dogs bekannt, galten in der chinesischen Tradition als kraftvolle Beschützer von Tempeln, Häusern und Eingängen. Sie symbolisieren Schutz, Wohlstand und Stärke – der männliche Löwe mit der Weltkugel unter der Pranke steht für Macht und äußeren Schutz, die weibliche Löwin mit Jungtier für Fürsorge und Familie. Gemeinsam wahren sie Harmonie und Gleichgewicht zwischen Yin und Yang. Material & Details Material: Marmorstein Maße (Löwe 1): 80 × 32 × 47 cm Maße (Löwe 2): 80 × 29 × 45 cm Gewicht: ca. 200 kg je Löwe Herkunft: China Alter: geschätzt ca. 70–90 Jahre Zustand Die Skulpturen befinden sich in einem altersentsprechend sehr guten Zustand. Kleine, altersbedingte Bestoßungen sind vorhanden und verleihen den Figuren ihren authentischen Charakter. Wie auf den Bildern zu sehen, weist einer der Löwen eine dezente Flechtenpatina auf – ein Zeichen natürlicher Alterung und Echtheit. Symbolik & Verwendung In der chinesischen Kunst und im Feng Shui gelten Tempellöwen als kraftvolle Schutzsymbole. Sie bewachen Eingänge, Tore und Zufahrten, halten negative Energien fern und bringen Harmonie sowie Wohlstand in Haus und Garten. Dieses Paar eignet sich ideal für Eingangsbereiche, Gartenanlagen oder Pavillons. Besonderheiten & Herkunft Das Löwenpaar stammt aus einem deutschen Nachlass und wurde mit großer Sorgfalt erhalten. Aufgrund der historischen Herkunft wird der Artikel gemäß §25a UStG differenzbesteuert verkauft (keine Ausweisung der Mehrwertsteuer). Asien LifeStyle Versprechen: Du erhältst genau dieses Löwenpaar aus den Fotos – ein seltenes, ausdrucksstarkes Unikat mit historischer Ausstrahlung und positiver Energie. Ein kunstvolles Wächterpaar mit Geschichte – Symbol für Schutz, Kraft und Harmonie.
Zen Mönch Garten Skulptur China Der sitzende Zen Mönch wurde in sitzender, entspannter Haltung dargestellt. Das Gewand des Mönches glänzt durch seine schlichte Gestaltung. Die Hände sind in der Namaste Mudra gefaltet. Die komplette Darstellung des Mönches wurde aus Naturstein gefertigt. Maße in cm: ca. 35 x 19 x 18 Gewicht: ca. 15 Kg Material / Herkunft Die sitzende Zen Skulptur kommt Ursprünglich aus der Grenzregion Tibet/China. Die buddhistische Skulptur wurde aus einem Bluestone, einer Art Kalkstein ( mit sehr hoher Dichte ) gefertigt und ist absolut frost und witterungsbeständig. Zustand der Buddhafigur Die ruhende Gartenfigur ist in einem guten Zustand, mit leichten Altersspuren. You get what you see! Sie bekommen genau die hier abgebildete Steinskulptur.
Meditierende Buddha Figur aus Bronze – Tibet/China Diese eindrucksvolle Bronze-Skulptur zeigt Buddha Shakyamuni in tiefer Meditation (Dhyana Mudra). Gefertigt in der Grenzregion Tibet/China und auf einem Antikmarkt entdeckt, beeindruckt sie durch ihre warmen Patina-Töne und fein gearbeiteten Details, die Ruhe, Achtsamkeit und zeitlose Spiritualität ausstrahlen. Bedeutung & Mudra Die Dhyana Mudra – die Geste der Meditation – symbolisiert innere Sammlung, Konzentration und die Suche nach Erleuchtung. Die Hände liegen im Schoß, Handflächen nach oben, Daumen berühren sich sanft. Diese Haltung erinnert an Buddhas Meditation unter dem Bodhi-Baum – den Moment seiner Erleuchtung. Eine meditierende Buddha Figur eignet sich ideal für Meditationsräume, stille Rückzugsorte oder als harmonischer Mittelpunkt im Wohnraum oder Garten. Details im Überblick Motiv: Meditations-Buddha (Shakyamuni) Herkunft: Grenzregion Tibet / China Alter: ca. 30–40 Jahre (auf Antikmarkt entdeckt) Material: Bronze mit schöner Patina Darstellung: Dhyana Mudra – klassische Meditationshaltung Maße: ca. 44 × 31 × 19 cm Gewicht: ca. 8,5 kg Wirkung & Symbolik Diese Buddha Figur schafft einen Ort der Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit. Sie erinnert daran, innezuhalten, tief zu atmen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden – ein wertvolles Symbol spiritueller Präsenz und Gelassenheit. ➡️ Ein besonderes Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst, Meditation und spiritueller Räume.
Alte Buddha Bronze Statue aus Burma – Sammlerstück auf Königsthron Diese eindrucksvolle Buddha Statue aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ruhige Ausstrahlung. Der Buddha ist in klassischer Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, die rechte Hand zeigt die Bhumisparsha Mudra – die Geste der Erdberührung, Symbol für Erleuchtung, spirituelle Kraft und Standhaftigkeit. Die linke Hand ruht geöffnet im Schoß, Ausdruck innerer Ruhe und Weisheit. Der Buddha trägt ein schlichtes Gewand und sitzt auf einem kunstvoll gestuften Königsthron. Die Figur wurde in den 1980er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und stammt aus einer bedeutenden Buddha-Sammlung im Stadtteil Schwabing. Maße: 82 × 65 × 30 cm Gewicht: 32 kg Das genaue Alter ist nicht dokumentiert, doch laut dem 78-jährigen Sammler, von dem diese Figur stammt, wurde der Buddha bereits in den 1980er Jahren auf etwa 100 Jahre geschätzt. Die Einfuhr nach Deutschland gestaltete sich seinerzeit schwierig, da der burmesische Zoll den Export alter Sakralfiguren nur unter Auflagen gestattete. Hinweis: Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG – kein Ausweis der Mehrwertsteuer möglich.
Garten Buddha Statue aus Naturstein - 120cm groß Dieser Buddha verkörpert im Buddhismus das Geschenk der Furchtlosigkeit. Neid und Eifersucht werden in eine allesvollendende Weisheit umgewandelt und geben dem Betrachter das Gefühl von Stärke und Mut. Seine elegante starke Erscheinung versprüht eine nicht greifbare Spannung und energiegeladene Schwingung. Maße: 120 x 29 x 16 cm Gewicht: ca. 80 Kg Material / Herkunft Die stehende Buddha Skulptur kommt Ursprünglich aus der Grenzregion Tibet/China. Die buddhistische Skulptur wurde aus einem Bluestone, einer Art Kalkstein ( mit sehr hoher Dichte ) gefertigt und ist absolut frost und witterungsbeständigDie stehende Gartenfigur ist in einem guten Zustand, mit leichten Altersspuren. Der Naturstein ( Bluestone ) Buddha ist frost und witterungsbeständig.You get what you see. Sie bekommen genau die hier abgebildete Steinskulptur Zustand der Buddhafigur Die stehende Buddhafigur ist in einem guten Zustand, wie auf den Bildern erkennbar. Der Naturstein Buddha ist frost- und witterungsbeständig. Versand Der versicherte Versand erfolgte über die Spedition DHL auf Palette bis Bordsteinkante. Ein Auslieferung durch uns kann gerne angefragt werden.
Medizin Buddha Figur aus Nepal – ca. 50 Jahre alt, vergoldet Maße: 21 x 13,5 x 8 cm Material: Bronze mit Vergoldung Herkunft: Nepal, aus deutscher Sammlungsauflösung Alter: ca. 50 Jahre Diese ausdrucksstarke Medizin-Buddha-Figur stammt aus Nepal und zeigt den Buddha der Heilung in traditioneller Sitzhaltung. Die feine Handarbeit, kombiniert mit einer edlen Vergoldung, verleiht der Skulptur eine besondere Ausstrahlung und Tiefe. Der Medizin-Buddha gilt als Symbol für Heilung, Mitgefühl und innere Balance. Seine ruhige Präsenz bringt positive Energie in jeden Raum – ob im Wohnzimmer, Meditationsraum oder als spirituelles Sammlerstück. Ein inspirierendes Unikat für Liebhaber asiatischer Kunst und spiritueller Symbolik. Hinweis: Dieses Objekt unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß §25a UStG. Die Mehrwertsteuer wird nicht separat ausgewiesen.
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 26 cm Gewicht: ca. 6 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.
Theppanom Holzfigur Thailand – Blattvergoldeter Schutzengel in Anjali-Mudra Diese seltene Theppanom-Figur aus Thailand verkörpert die Schönheit und Spiritualität traditioneller Tempelkunst. Der kniende Engel in Anjali-Mudra – der Geste des Grußes und der Hingabe – symbolisiert Ehrerbietung gegenüber dem Göttlichen und steht für Schutz, Reinheit und Frieden. Aus Holz gefertigt und teilweise blattvergoldet, besticht die Figur durch feine Handarbeit, reiche Ornamentik und ein authentisches, craqueliertes Finish. Spannungsrisse und leichte Altersspuren betonen die Originalität und das geschätzte Alter von ca. 70–90 Jahren. Herkunft: deutscher Sammlernachlass. Zu dieser Figur gehört ein zweiter, ergänzender Tempelwächter aus demselben Nachlass – traditionell werden Theppanom-Engel als Paar aufgestellt, um Eingänge zu schützen und harmonische Energie zu bewahren. Beide Figuren können einzeln oder als Paar erworben werden. Material: Holz, Blattgold und Farbfassung Maße: ca. 77 × 24 × 28 cm Gewicht: ca. 6,5 kg Alter: ca. 70–90 Jahre Provenienz: Deutscher Sammlernachlass Spirituelle Bedeutung: In der thailändischen Mythologie gelten Theppanom als himmlische Boten, die zwischen Himmel und Erde vermitteln. Sie wachen an Tempelportalen und schützen Orte spiritueller Energie. Ihre Anjali-Geste steht für Demut, Harmonie und Dankbarkeit. Ein herausragendes Sammlerstück – ideal für anspruchsvolle Sammler, asiatisch inspirierte Wohnräume oder spirituelle Orte.
Alte Buddha Statue aus Mandalay – Sammlerstück aus Burma Beeindruckende Mandalay Buddha-Statue aus Teakholz mit Lackfassung (Burma/Myanmar). Die Figur zeigt die Varada Mudra – die Geste der Wunschgewährung, Sinnbild für Großzügigkeit, Mitgefühl und Wohltätigkeit. Highlights Originale Mandalay-Arbeit, aufwendige Lackfassung auf Teakholz Varada Mudra: Segnung, Erfüllung von Wünschen, Geben Provenienz: 1980er Jahre nach München verbracht, Sammlung Schwabing Ausdrucksstarke Präsenz, authentische Patina und Altersmerkmale Bedeutung & Symbolik Die Varada Mudra (Wunschgewährung) steht für Segen, freigebiges Geben und Hilfsbereitschaft. Sie wird bei stehenden wie sitzenden Buddha-Darstellungen in Süd- und Südostasien gezeigt und erinnert daran, dass wahre Erfüllung durch Großzügigkeit entsteht. Herkunft & Lacktechnik Burma/Myanmar, Mandalay-Stil. Die Lackfassung (mehrschichtige Beschichtung) schützt das Holz und verleiht der Skulptur ihre edle, spirituelle Ausstrahlung – eine in Myanmar traditionell angewandte Veredelung. Provenienz & Alter In den 1980er Jahren gemeinsam mit weiteren Buddha-Statuen nach München gebracht (Zollformalitäten in Burma waren herausfordernd). Der 78-jährige Vorbesitzer gab bereits damals ein geschätztes Alter von ca. 90–100 Jahren an. Zustand Altersentsprechend sehr gut mit Bestoßungen und Altersspuren, die die Authentizität und den Charakter des Stücks unterstreichen. Bitte Fotos beachten. Maße & Gewicht H × B × T: 190 × 65,5 × 21 cm Gewicht: 37,5 kg Steuerhinweis Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Ausweis der Mehrwertsteuer. ⛟ Sicherer Versand & sorgfältige Verpackung · Persönliche Beratung auf Wunsch
Happy Buddha Granit Stein Statue Garten Skulptur Hierbei handelt es sich um einen glücksbringenden, buddhistischen Mönch aus China. Umgangssprachlich wird der dicke, lachende Buddha auch Lucky Buddha bzw. Smiling Buddha genannt. Der "lachende Buddha" - Das streicheln seines Bauches soll Glück und Gesundheit verheißen. Hotai ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in Japan zählt er unter anderem zu den Sieben Göttern des Glücks. In China auch als wandernder Bettelmönch bekannt. Er lebte im 10. Jahrhundert und soll auch noch nach seinem Tod gelegentlich gesichtet worden sein. Maße: 60 x 68 x 50 cm Gewicht: ca. 260 Kg Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur kommt Ursprünglich aus China. Wir haben die glücksbringenden Buddha aus dem Haushalt eines Asienreisenden bekommen. Geschätztes Alter: ca. 20-30 Jahre alt. Zustand der Buddhafigur Die sitzende Buddhafigur ist in einem sehr guten Zustand. Versand Der versicherte Versand erfolgte über die Spedition DHL auf Palette bis Bordsteinkante. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Marmor Buddha Statue 60 cm – Tibet/China – Anjali Mudra – Handgefertigt & Frostsicher Diese edle Buddha-Statue aus Marmor verleiht jedem Garten, Eingangsbereich oder Wohnraum eine friedvolle und harmonische Ausstrahlung. Die Figur zeigt den Buddha in der Anjali-Mudra – der klassischen Geste des Grußes, der Dankbarkeit und des Respekts. Sie symbolisiert die Einheit von Herz und Geist und erinnert an Achtsamkeit und innere Balance. Gefertigt in Tibet/China, besticht diese Statue durch ihre ruhige Formensprache und das klare Weiß des Marmors. Die Buddhafigur wurde in Handarbeit gefertigt und überzeugt durch Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Der massive Naturstein ist witterungsbeständig und frostsicher, sodass die Statue ganzjährig im Außenbereich verbleiben kann. 🪷 Tipp: Ein Buddha sollte nicht direkt auf dem Boden stehen. Verwenden Sie Tuffsteine, alte Klinker oder eine Natursteinplatte, um die Figur leicht erhöht zu platzieren – das wirkt harmonischer und schützt zugleich vor Feuchtigkeit. Produktdetails: Material: Hochwertiger Marmor Herkunft: Tibet/China Maße: ca. 60 × 40 × 25 cm – ca. 55 kg Darstellung: Buddha in Anjali-Mudra (Grußgeste) Farbe: Natürlicher Marmor mit sanftem Glanz Verwendung: Für Innen- & Außenbereiche geeignet, frostsicher Stil: Asiatisch, schlicht, harmonisch Diese Buddha-Statue ist nicht nur ein Symbol für Frieden, Respekt und Achtsamkeit, sondern auch ein stilvolles Gestaltungselement, das Ihrem Zuhause oder Garten eine spirituelle und ästhetische Tiefe verleiht.
Bronze Wochentagsbuddha Mittwoch – Thailand 135 cm Dieser imposante Wochentagsbuddha Mittwoch aus Bronze stammt aus einer Berliner Sammlung und wurde in Thailand gefertigt. Mit seinen beeindruckenden Maßen von 135 × 38 × 26 cm und einem Gewicht von 42,5 kg ist er ein außergewöhnliches Sammlerstück und Ausdruck tiefster Spiritualität. Der Mittwoch-Buddha hält eine Almosenschale, Symbol für Großzügigkeit, Dankbarkeit und das Teilen. Die abnehmbare Erleuchtungsflamme auf dem Haupt steht für den Weg zur Erleuchtung. Besonders bemerkenswert sind die feinen Blumenornamente am Gewand, die Harmonie und Schönheit verkörpern. Details & Symbolik Material: Bronze, fein gearbeitet Darstellung: Wochentagsbuddha Mittwoch mit Almosenschale Maße: 135 × 38 × 26 cm Gewicht: ca. 42,5 kg Herkunft: Thailand, aus Berliner Sammlung Alter: ca. 70–90 Jahre Der Buddha steht auf einem mehrstufig getreppten Sockel, der seine majestätische Wirkung unterstreicht. Die Figur verbindet spirituelle Symbolik mit kunstvoller thailändischer Handwerkskunst – ein wahrhaft einzigartiges Einzelstück mit Geschichte. 👉 Ein seltenes Sammlerstück, das Ruhe, Großzügigkeit und Achtsamkeit in jeden Raum bringt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich. SEO / Suchbegriffe Wochentagsbuddha Mittwoch, Bronze Buddha Thailand, Buddha Figur 135 cm, Asiatische Kunst, Spirituelle Dekoration, Almosenschale Buddha, Buddhistisches Sammlerstück, Tempelstatue Thailand, Antike Bronze Skulptur, Meditation Kunstobjekt
Gekrönte Guan Yin Bronze Figur – Tibet/China (Grenzregion Sichuan) – 34,5 cm Ausdrucksvolle Guan Yin (Bodhisattva des Mitgefühls) aus Bronze, erworben auf einem Antikmarkt aus der tibetisch-chinesischen Grenzregion Sichuan. Die edle Krone, feine Gewandsäume und die ruhige, kontemplative Haltung verleihen der Figur eine starke spirituelle Präsenz – ideal für Meditationsraum, Altar oder Sammlung. Highlights Gekrönte Darstellung der Guan Yin – Symbol für Mitgefühl & Barmherzigkeit Detailreiche Bronze-Arbeit mit feinen Ornamenten Authentische Patina, stimmige Ausstrahlung vom Antikmarkt Wirkungsvolle Größe für Wohn- & Praxisräume Maße & Daten Material Bronze Maße (cm) ca. 34,5 × 20 × 14 Gewicht ca. 3,5 kg Herkunft Tibet / China – Grenzregion Sichuan Zustand Sehr gut, altersgemäße Spuren & schöne Patina Symbolik Guan Yin gilt als Verkörperung von Mitgefühl, Schutz und liebevoller Präsenz. Diese Darstellung unterstützt eine Atmosphäre von Ruhe, Achtsamkeit und Herzöffnung. Hinweis: Farbnuancen können je nach Display variieren. Lieferung wie abgebildet. SEO/Tags: Guan Yin Bronze Figur, Tibet China Skulptur, Bodhisattva Statue, buddhistische Kunst, Mitgefühl, Meditation Deko, asiatische Antikfigur, gekrönte Guan Yin, Sichuan Grenzregion.
Jambupati Kronen Buddha aus Burma – Symbol der königlichen Weisheit Der Jambupati Buddha ist eine besondere Darstellungsform Buddhas, die ihn mit einer königlichen Krone und prunkvollen Gewändern zeigt. Diese Darstellung hebt sich von der klassischen, schlichten Buddha-Ikonografie ab, da sie Buddha nicht als einfachen Mönch, sondern als einen erhabenen, königlichen Lehrer darstellt. Warum heißt dieser Buddha „Jambupati“? Der Name Jambupati Buddha stammt aus einer Legende, in der Buddha als König verkleidet auftrat, um einen arroganten Herrscher zu demütigen und zur Erleuchtung zu führen. Laut der Überlieferung war König Jambupati ein stolzer und machthungriger Herrscher, der Buddhas Lehren ablehnte. Um ihn zu belehren, erschien Buddha in der Gestalt eines göttlichen Herrschers – geschmückt mit einer prächtigen Krone und königlichen Gewändern. Von dieser majestätischen Erscheinung überwältigt, erkannte König Jambupati Buddhas spirituelle Überlegenheit, legte seinen Stolz ab und wurde sein Schüler. Merkmale der Jambupati Buddha-Darstellung - Kronenform: Die Statue zeigt Buddha mit einer kunstvoll verzierten Krone, die seine erhabene Weisheit symbolisiert. - Prunkvolle Gewänder: Anders als die typische Mönchskleidung trägt dieser Buddha königliche Gewänder, die ihn als „König der Weisheit“ darstellen. - Spirituelle Bedeutung: Der Jambupati Buddha erinnert daran, dass wahre Macht nicht in weltlichem Reichtum liegt, sondern in innerer Erkenntnis und Erleuchtung. Diese außergewöhnliche burmesische Marmorstatue verkörpert die tiefe spirituelle Bedeutung dieser Legende und ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das Geschichte und buddhistische Philosophie vereint. Maße: 48 x 36 x 20 cm Gewicht: 27,5 Kg Die Skulptur wurde in den 80er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung in Schwabing. Das exakte Alter ist uns leider nicht bekannt, in den 80er Jahren ist der Buddha mit einigen Problematiken beim burmesischen Zoll nach einigen Anstrengungen doch nach Deutschland gekommen. Seiner Zeit ist man bereits von einem Alter von ca. 100 - 120 Jahren ausgegangen, so die Informationen des 78 jährigen Besitzers der Buddhafigur, der sich aus räumlichen Gründen von seiner Asiatika Sammlung trennt. Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Guan Yu Bronze Anhänger – Symbol für Mut, Treue & Gerechtigkeit Fein gearbeiteter Bronze-Anhänger mit Guan Yu, dem legendären General der Drei Reiche (160–219 n. Chr.). In China gilt Guan Yu bis heute als Schutzsymbol für Mut, Loyalität und Gerechtigkeit. Ab der Sui-Dynastie wurde er vergöttlicht und als Hüter von Ehre und Standhaftigkeit verehrt. Highlights Bronzeanhänger mit detailreichem Relief von Guan Yu Starkes Schutz- & Glückssymbol: Mut, Treue, Gerechtigkeit Ideal als Talisman, Sammlerstück oder spirituelles Geschenk Sehr guter Zustand, ohne Beschädigung Maße & Material Material Bronze Maße (cm) ca. 4 × 1,6 × 1,1 Size (inch) 1.57 × 0.63 × 0.43 Zustand sehr gut, ohne Beschädigung Hinweis: Farbabweichungen je nach Display möglich. Lieferung ohne Kette. Historischer Kontext (kurz) Guān Yu war Kampfgefährte von Liu Bei, dem Begründer des Shu-Reiches. Sein Ruf für Standhaftigkeit und Loyalität machte ihn zum Vorbild der Ritterlichkeit. In Tempeln wird er als Verkörperung von Gerechtigkeit verehrt. SEO/Tags: Guan Yu Bronze Anhänger, chinesischer Krieger Amulett, Drei Reiche, Schutzsymbol China, Talisman Loyalität, asiatische Mythologie, spiritueller Schmuck.
Stehender Buddha aus Burma/Myanmar – Teakholz, ca. 100 Jahre alt Diese ausdrucksstarke Buddha-Skulptur wurde aus Teakholz gefertigt und stammt ursprünglich aus Burma (heutiges Myanmar). Die Figur zeigt den Buddha in aufrechter Haltung, mit schlichtem, fließendem Gewand und ruhiger Ausstrahlung. Die Oberfläche weist Reste alter Bemalung und Vergoldung auf, die dem Stück eine besondere Authentizität und Aura verleihen. Die sichtbaren Altersspuren unterstreichen den historischen Charakter und zeugen von der langen Geschichte der Figur. Herkunftlich kommt sie aus einer süddeutschen Sammlungsauflösung und wurde wohl um 1920–1930 nach Europa gebracht. Der Buddha steht auf einem Lotussockel, Symbol für Reinheit und Erleuchtung, und vermittelt trotz der schlichten Formensprache eine tiefe spirituelle Präsenz. Material: Teakholz, teilweise gefasst Alter: ca. 100 Jahre Herkunft: Burma/Myanmar, aus süddeutscher Sammlung Maße: 77 x 30 x 20 cm Gewicht: ca. 4 kg Zustand: Altersspuren, kleine Fehlstellen, authentische Patina Ein außergewöhnliches Sammlerstück für Liebhaber asiatischer Kunst und eine eindrucksvolle Dekoration mit spiritueller Tiefe.
Holz Buddha Figur - Thailand Der historische Buddha Siddharta Gautama, erlangte die Erleuchtung nach jahrelangem meditieren, während er unter einem Bhodibaum saß. Erkennungsmerkmal des Siddharta Buddhas ist die Geste der Erdberührung (Bhumisparsa Mudra). Begeben Sie sich auf eine Reise, in der Sie sich selbst tiefer reflektieren und Ihre Seele sich beim Anblick dieser asiatischen Buddha Statue aus Nordthailand merklich entspannt. Maße in cm: 85 x 78 x 48 Gewicht: 27 Kg Alter und Herkunft Die Buddha Figur kommt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und stammt ursprünglich aus Thailand. Das Alter der Buddhafigur wird auf ca.30-50 Jahre geschätzt. Zustand Die thailändische Skulptur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau den hier abgebildeten Holz Buddha aus Thailand Differenzbesteuerung nach §25a UstG, daher ist kein Mehrwertsteuerausweis möglich.