Entdecke deine Buddha-Liebe:
Inspiration und Gelassenheit für dein Leben
Lass dich von der faszinierenden Welt des Buddha inspirieren und finde innere Ruhe und Harmonie. Ob in Form einer stilvollen Statue, als spirituelles Symbol oder als dekoratives Highlight in deinem Zuhause – Buddha verkörpert Weisheit, Gelassenheit und Lebensfreude.
Entdecke deine persönliche Verbindung zu diesem zeitlosen Symbol und bringe die positive Energie des Buddhismus in deinen Alltag. Ob für den Garten, das Wohnzimmer oder als Geschenk für einen besonderen Menschen – deine Buddha-Liebe wartet darauf, entfacht zu werden.
Produkte filtern
Garten Buddha Skulptur aus Marmorstein – Guanyin Bodhisattva Diese ausdrucksstarke Guanyin Bodhisattva Skulptur wurde aus massivem Marmorstein gefertigt und ist ideal als Garten Buddha für Außenbereiche, Terrassen oder Zen-Gärten. Guanyin gilt im ostasiatischen Buddhismus als Göttin der Barmherzigkeit, der Frauen und Kinder, der Gnade und des Mitgefühls. Sie wird als Retterin und Beschützerin des menschlichen Lebens verehrt. Der Legende nach lebte Guanyin als Tochter eines Fürsten in China und wandte sich gegen den Willen ihres Vaters dem einfachen Volk zu. Dort erkannte sie ihre wahren Stärken: Liebe, Mitgefühl und Sanftmut. Bis heute besitzt sie in vielen Teilen Asiens den Stellenwert einer „Mutter Gottes“ und ist eine der meistverehrten Figuren des ostasiatischen Buddhismus. Die hier dargestellte, betende Guanyin eignet sich hervorragend als Ruhe- und Kraftpunkt im Garten: aufgestellt neben einem Teich, in einem Stein- oder Zen-Garten oder als meditativer Blickfang auf der Terrasse schenkt sie dem Umfeld eine Atmosphäre von Besinnung, Schutz und innerer Ruhe. Material, Herkunft & Einsatzbereich Die sitzende Buddha Skulptur stammt ursprünglich aus der Grenzregion Tibet/China. Gefertigt aus widerstandsfähigem Marmorstein ist sie frost- und witterungsbeständig und somit hervorragend für den ganzjährigen Einsatz im Freien geeignet. Details Motiv: Guanyin Bodhisattva – Göttin der Barmherzigkeit Verwendung: Garten Buddha für Außenbereich, Terrasse, Zen-Garten Maße (H x B x T): ca. 65 x 35 x 22 cm Gewicht: ca. 51 kg Material: Marmorstein, massiv Herkunft: Grenzregion Tibet/China Zustand: betende Guanyin in sehr gutem Zustand Eigenschaften: absolut frost- und witterungsbeständig Diese Guanyin Garten Skulptur vereint spirituelle Symbolik mit meisterhafter Steinmetzarbeit. Sie ist ideal für alle, die ihren Garten oder Außenbereich in einen Ort der Stille, Achtsamkeit und des Mitgefühls verwandeln möchten.
Alte Buddha Statue Teakholz Skulptur aus Birma Diese beeindruckende Königsbuddha-Skulptur aus Burma (Myanmar) wurde aus hochwertigem Teakholz gefertigt und zeigt den Buddha in der seltenen Karana Mudra. Diese kraftvolle Handgeste wird im Buddhismus und Hinduismus zur Abwehr von Dämonen, Krankheit und negativer Energie verwendet und gilt als starker Schutz gegen belastende Einflüsse. Die Statue kam bereits 1985 nach München und wurde zu diesem Zeitpunkt auf rund 100 Jahre datiert. Heute wird ihr Alter auf ca. 130–150 Jahre geschätzt. Besonders auffällig sind der ausdrucksstarke Gesichtsausdruck, die harmonischen Proportionen sowie die Reste der ursprünglichen Vergoldung und Lackfassung, die der Figur eine außergewöhnliche Ausstrahlung verleihen. Durch die große Höhe von 154 cm eignet sich diese Buddha Statue als zentrales Statement-Piece in Wohnräumen, Eingangsbereichen, Showrooms oder Praxis- und Meditationsräumen. Sie verbindet authentische, historische Handwerkskunst mit tiefer spiritueller Symbolik. Details Material: Teakholz mit Restvergoldung und Lackfassung Motiv: König-Buddha in Karana Mudra (Schutzgeste) Maße (H x B x T): ca. 154 x 37 x 30 cm Herkunft: Burma (Myanmar) Alter: ca. 130–150 Jahre (Datierung laut Vorbesitzer) Erhaltungszustand: altersbedingte Gebrauchsspuren, Spannungsrisse, Restvergoldung; ein Finger nicht mehr im Originalzustand Provenienz: seit 1985 in einer Münchner Sammlung Besteuerung: Differenzbesteuerung nach §25a UStG (kein MwSt-Ausweis) In der buddhistischen Tradition steht der Buddha für innere Ruhe, Mitgefühl und Weisheit. In der Karana Mudra verkörpert er zusätzlich den Aspekt des Schutzes vor negativer Energie. Diese Skulptur ist daher nicht nur ein kunsthistorisch interessantes Objekt, sondern auch ein kraftvolles Symbol für Reinigung, Schutz und Klarheit im eigenen Lebensraum. Diese außergewöhnliche Buddha Statue ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber buddhistischer Kunst, Asien-Enthusiasten und alle, die ihrem Zuhause oder ihrer Praxis eine authentische, spirituelle Atmosphäre verleihen möchten.
Birmanischer Buddha Kopf aus Lacquerware – lackvergoldet Dieser ausdrucksstarke Buddha Kopf aus Burma (Myanmar) wurde in traditioneller Lacquerware-Technik gefertigt und anschließend mit Blattgold lackvergoldet. Die fein modellierten Gesichtszüge mit leicht gesenkten Augen, sanftem Lächeln und der typischen Flammenkrone verleihen der Skulptur eine besonders harmonische und kontemplative Ausstrahlung. Die Figur stammt aus einem deutschen Sammlernachlass und wird stilistisch in das 19. – 20. Jahrhundert datiert. Über die Jahre hat sich eine charaktervolle Patina mit altersbedingten Gebrauchsspuren gebildet, die den authentischen Charme und das Alter des Stücks unterstreichen. An der Spitze der Flammenkrone ist eine leichte Beschädigung / Bestoßung sichtbar, die den historischen Charakter der Skulptur zusätzlich betont. In der buddhistischen Tradition symbolisiert der Kopf Buddhas innere Ruhe, Mitgefühl und geistige Klarheit. Dieses Objekt eignet sich daher sowohl als Sammlerstück für Liebhaber südostasiatischer Kunst als auch als wirkungsvolle Dekoration für Wohn- und Praxisräume, Yogastudios oder Meditationsecken. Details Herkunft: Burma (Myanmar) Material: Lacquerware (Lackarbeit) mit Lackvergoldung Epoche: wohl 19. – 20. Jahrhundert Maße (H x B x T): ca. 39 x 16 x 15 cm (inkl. Ständer) Gewicht: ca. 1,5 kg Aus deutschem Sammlernachlass Zustand: altersbedingte Gebrauchsspuren, schöne Patina, Spitze der Flammenkrone leicht bestoßen Besteuerung: Differenzbesteuerung nach § 25a UStG (kein Ausweis der MwSt.) Ideal für Sammler, Asienliebhaber und meditative Wohnräume
Porzellan Hotei / Budai mit vielen Kindern – China Beschreibung: Dieser prachtvolle Porzellan-Hotei (Budai / Glücksbuddha) stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und fasziniert durch seine detailreiche, farbenfrohe Gestaltung. Die Figur zeigt den Hotei umgeben von mehreren Kindern – ein ikonisches Motiv der chinesischen Glückssymbolik. Hotei gilt als Inbegriff von Lebensfreude, Zufriedenheit, Gelassenheit und wohlwollender Fülle. Sein herzliches Lächeln und die spielenden Kinder stehen für gute Energien und ein harmonisches Zuhause. Spirituelle Bedeutung der Kinder: In der chinesischen Kultur stehen viele Kinder bei Hotei für Glück, Wohlstand, Familiensegen und Fülle. Früher wurden Darstellungen wie diese häufig jungen Ehepaaren geschenkt – als Wunsch nach Nachwuchs, einer glücklichen Familie und einem haushaltlichen Schutzsymbol. Die spielenden Kinder verkörpern Lebenskraft, Reinheit und die Leichtigkeit des Lebens. Sie symbolisieren außerdem den Wunsch nach positiven Wendungen und erfüllten Zukunftsaussichten. Symbolik des Hotei: Steht für Glück, Zufriedenheit und Gelassenheit Symbol für Wohlstand und harmonische Lebensführung Schutzfigur für Haus, Familie und Kinder In einigen Traditionen gilt Hotei als Inkarnation des zukünftigen Buddha Maitreya Beliebtes Feng-Shui-Element für positive Energie im Wohnraum Details: Material: Porzellan Darstellung: Hotei / Budai mit vielen Kindern Herkunft: China Aus deutscher Sammlungsauflösung Maße: ca. 42 × 32 × 19 cm Gewicht: ca. 9,5 kg Zustand: gemäß Fotos, altersbedingte Gebrauchsspuren möglich Einzelstück – You get what you see Wirkung im Raum: Diese Figur eignet sich hervorragend als dekorativer Blickfang im Wohnzimmer, Eingangsbereich, Meditationsraum oder Familienraum. Durch die fröhliche Darstellung und die klassische Symbolik bringt sie positive Energie, Wärme und Lebensfreude in jedes Ambiente.
Burma Buddha Adorant Figur aus Teakholz – ca. 1900 Diese und weitere buddhistische Skulpturen stammen aus einer privaten Münchner Sammlung. Das Sammlerpaar bereiste in den 1970er und 1980er Jahren mehrfach Burma (Myanmar). Während dieser Reisen wurden Buddhafiguren direkt aus Klöstern erworben – oftmals zur finanziellen Unterstützung der Klostergemeinschaften. Die Bedeutung des Adoranten im Buddhismus: Ein Adorant ist eine Figur, die sich in betender oder verehrender Haltung einem heiligen Wesen oder Prinzip zuwendet. In diesem Fall steht die Figur sinnbildlich für einen Gläubigen, der dem Buddha Respekt, Demut und Hingabe erweist. Solche Darstellungen erinnern an den inneren Weg zur Erleuchtung – durch Achtsamkeit, Dankbarkeit und spirituelle Disziplin. Details: Herkunft: Burma / Myanmar Material: Teakholz mit vergoldetem Gesicht Darstellung: Stehender Buddha-Adorant auf Lotussockel Geste: Anjali Mudra (Gruß- und Gebetsgeste) Maße in cm: 90 x 25 x 14 Zustand: Altersbedingte Bestoßungen und Spannungsrisse vorhanden Import: 1985 nach Deutschland Geschätztes Alter: ca. 80–100 Jahre (um 1900) Besonderheiten: Ein beeindruckendes Zeitzeugnis burmesischer Sakralkunst. Ideal für Sammler, für spirituelle Räume oder als inspirierender Blickfang. Diese Figur besitzt eine besondere Ruhe, Würde und Ausstrahlung – ein echtes Unikat mit Geschichte. You get what you see! Nur einmal verfügbar. Hinweis: Differenzbesteuerung nach §25a UStG (kein Ausweis der MwSt.)
Buddha Figur Bronze – Siddharta Gautama (Shakyamuni) Diese kunstvolle Siddharta Gautama Buddha Statue aus Bronze zeigt den historischen Buddha in der klassischen Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung. Diese Haltung symbolisiert den Moment seiner Erleuchtung unter dem Bodhi Baum, als er die Erde als Zeugin anrief. Siddharta Gautama, auch Shakyamuni genannt, gilt als der Ur-Buddha, dessen Lehre den Grundstein des heutigen Buddhismus bildet. Seine Ausstrahlung steht für Klarheit, Bewusstsein und die Kraft der Erkenntnis. Maße in cm: 43 x 30 x 18 Gewicht: 8 kg Alter & Herkunft Tibet–China Region, geschätztes Alter ca. 20–30 Jahre. Zustand Sehr guter Zustand – keine Beschädigungen. You get what you see! Sie erhalten genau die hier gezeigte Buddha Figur.
Chinesische Guanyin Skulptur aus Bronze - Cloisonne Figur - Diese kunstvolle Guanyin-Figur stammt aus China und wurde aus edler Bronze gefertigt und mit farbigem Cloisonné-Email reich verziert. Die Bodhisattva des Mitgefühls sitzt in ruhiger Meditation auf einer Lotusblume, einem kraftvollen Symbol für Reinheit, Erleuchtung und geistige Erhebung. In ihrer linken Hand hält Guanyin eine Flasche oder Vase, die in der buddhistischen Ikonografie eine tiefe Bedeutung hat: Diese "Vase des süßen Taus" (甘露瓶, Ganlu Ping) enthält den Nektar des Mitgefühls, auch als „Amrita“ oder „Tropfen der Unsterblichkeit“ bekannt. Sie steht für heilende Energie, Befreiung von Leid und die Transformation negativer Emotionen in Mitgefühl. 🌸 Symbolik auf einen Blick: Guanyin (Avalokiteshvara): Bodhisattva des Mitgefühls und der Barmherzigkeit Flasche in der Hand: Enthält den Nektar der Heilung und spirituellen Reinigung Sitz auf Lotusblume: Symbol für geistige Reinheit und Erleuchtung Cloisonné-Verzierung: Feine chinesische Email-Kunst, farbenprächtig und detailreich Maße: 40 x 19 x 14 cm Gewicht: 5,5 Kg Cloisonné Cloisonné, auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt. Ursprung Die Guanyin Skulptur stammt aus der Grenzregion Sichuan ( Tibet-China ). Alter: ca. 30-40 Jahre Zustand Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Skulptur
Buddha Figur Bronze Cloisonne Skulptur mit der Geste des Gleichgewichts - Mudra der Meditation Amitabha, der Buddha des Mitgefühls, trägt zwei Namen. Der eine ist Amitabha "Unbegrenztes Licht", der andere Amitayus "Unermessliches Leben". Dieser zweite Name beschreibt die unermessliche Dauer seines Lebens. Amitabhas Weisheit ist die der Unterscheidung bzw. der gegenseitigen Abgrenzung, es ist die "Weisheit intuitiver Schauung". Maße in cm: 40 x 22 x 16 Gewicht in Kg: 5 Cloisonné Cloisonné auch Zellenschmelz oder Zellenemail genannt, ist eine kunsthandwerkliche Technik bei Emailarbeiten. Zur Fertigung werden dünne Drähte oder Metallstreifen dekorativ aufgelötet, um dann in mehreren Arbeitsgängen zwischen ihnen verschiedenfarbige Glasflüsse einzulassen. Der Rohling wird danach bei ungefähr 750–800 °C gebrannt. Alter und Herkunft Die sitzende Buddha Skulptur stammt aus der Provinz Sichuan ( Tibet-Chin. Grenzregion ). Das Alter wird auf ca. 40 - 50 Jahre geschätzt Zustand Die buddhistische Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha Figur.
Holz Buddha Statue Thailand – Blattvergoldet Eine außergewöhnliche, thailändische Buddha Statue aus Holz, mit detailreicher Blattvergoldung und kunstvollen Glasspiegelchen verziert. Diese Figur zeigt den Siddharta Buddha in der Bhumisparsha Mudra – der Geste der Erdberührung, Symbol für den Moment der Erleuchtung, für Wahrheit und innere Klarheit. Diese besondere Buddha Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung. Ursprüngliche Herkunft: Thailand. Geschätztes Alter ca. 50–70 Jahre. Maße in cm: 44,5 x 39 x 25 Gewicht: ca. 4 kg Zustand Die Figur befindet sich in einem guten, altersentsprechenden Zustand. Holzrisse aufgrund natürlicher Luftfeuchtigkeit sind vorhanden, werden sich jedoch altersbedingt nicht mehr weiterentwickeln. Diese Skulptur strahlt Ruhe, Tiefe und spiritische Schönheit aus. Ein besonderes Sammlerstück – perfekt für Meditation, Yoga Räume, asiatische Raumgestaltung oder als hochwertiger Innenraum Akzent. You get what you see! Geliefert wird genau die hier abgebildete Statue.
Buddha Figur aus Marmorstein – Nepal Fein gearbeitete buddhistische Steinskulptur in Handarbeit. Der Ratnasambhava Buddha wird hier mit der Geste des Gebens dargestellt (Varada Mudra). Diese Mudra symbolisiert Großzügigkeit, Offenheit und das Versprechen Buddhas, den Weg zur Erlösung allen Lebewesen zugänglich zu machen. Maße (cm): 12,5 x 8,3 x 3,9 Gewicht: 0,35 kg Herkunft: Nepal – aus einer deutschen Sammlungsauflösung Zustand: guter Zustand – siehe Bilder Sie erhalten genau diese abgebildete Marmor Buddha-Figur.
Buddha aus Bronze – Segnende Geste, Tibet/China (21 cm) Bronze-Buddhafigur auf Lotos-Sockel. Die rechte Hand zeigt eine segnende Geste, die linke ruht in Dhyana (Meditation). Symbol für Schutz, Harmonie und positive Ausrichtung. Material: Bronze mit authentischer Patina Herkunft: Tibet/China – deutscher Sammlernachlass Geschätztes Alter: ca. 50–70 Jahre Maße & Gewicht: 21 × 13 × 11 cm; 1,25 kg Spirituelle Bedeutung Die segnende Hand steht für Schutz, Unterstützung und eine positive Ausrichtung. Ideal für Wohnraum, Arbeitsraum oder Meditationsbereich. Zustand & Pflege Guter, altersgemäßer Zustand mit schöner Patina. Sanft trocken abstauben. Keine aggressiven Reiniger verwenden. Warum dieses Einzelstück? Kulturelle Authentizität: Traditionelle Bronze-Kunst aus Tibet/China – nicht reproduzierbar. Natürliche Patina: Zeitspur schafft Charakter, Tiefe und Wert. Ruhige Raumwirkung: Die segnende Geste unterstützt Klarheit und Harmonie. Hinweis: Aus Sammlernachlass. Einzelstück. Differenzbesteuerung nach §25a UStG – kein Ausweis der MwSt. Bei Fragen zu Herkunft, Versand oder weiteren Buddha Einzelstücken einfach kurz Kontakt aufnehmen. Jetzt unverbindlich anfragen
Cloisonné Buddha Figur – vergoldet & reich verziert Diese vergoldete Cloisonné Buddha Statue verkörpert Ruhe, Weisheit und spirituelle Erleuchtung. Die farbintensiven Emailleverzierungen auf Gewand und Sockel machen diese Darstellung zu einem eindrucksvollen Blickfang mit hoher Ausstrahlung. Der Buddha sitzt im Lotussitz, die rechte Hand berührt die Erde (Bhumisparsha) – Symbol für den Moment der Erleuchtung. Die linke Hand ruht im Schoß in entspannter Ruhehaltung. Die kunstvolle Gestaltung mit floralen Mustern in Rot, Blau und Türkis betont den edlen Charakter dieser Figur. Material: Kupferbronze, vergoldet, mit Cloisonné Emaille Maße: 50 × 31 × 20 cm Gewicht: ca. 18 kg Herkunft: Deutsche Sammlungsauflösung – Ursprung China Zustand: sehr gut, leichte Gebrauchsspuren möglich You get what you see! Es wird exakt diese Figur geliefert. Differenzbesteuerung nach §25a UStG (kein MwSt-Ausweis)
Manjushri Statue aus Kupferbronze – Bodhisattva der Weisheit Diese außergewöhnlich fein gearbeitete Manjushri Statue aus dickwandiger, vergoldeter Kupferbronze stammt aus einer deutschen Sammlung und wird dem Himalaya-Raum (Nepal / Tibet) zugeschrieben. Sie beeindruckt durch ihre spirituelle Ausstrahlung und detailreiche Handarbeit. Manjushri verkörpert im Mahayana-Buddhismus die Weisheit und Klarheit des Geistes. Das flammende Schwert in seiner rechten Hand durchtrennt die Dunkelheit der Unwissenheit; das Prajnaparamita-Sutra auf der Lotosblüte steht für höchste Erkenntnis. Material: dickwandige, vergoldete Kupferbronze Alter: ca. 50–70 Jahre Maße: 51 × 32 × 22 cm Gewicht: ca. 9 kg Herkunft: Himalaya-Raum (Nepal/Tibet), aus Sammlung Besonderheiten: farbige Steineinlagen, zweiteilig, vergoldeter Doppeldorje am Boden Zustand: sehr gut erhalten Ein eindrucksvolles Sammlerstück – ideal für Altäre, Meditation, Yogaräume und hochwertige Interior-Bereiche. Hinweis: Verkauf gemäß Differenzbesteuerung (§25a UStG).
Ganesha Figur aus Bronze - Elefantengott Ganesha, der elefantenköpfige Gott, ist einer der bekanntesten und beliebtesten Götter im Hinduismus. Er gilt als der Beseitiger von Hindernissen und der Gott des Anfangs, der Weisheit und des Wohlstands. Material: Bronze Höhe: 16 cm Breite: 10 cm Tiefe: 6 cm Gewicht: 0,6 kg Herkunft: China Zustand: Sehr gut Diese Ganesha Figur ist nicht nur ein religiöses Symbol, sondern auch ein kunstvolles Dekorationsstück, das jedem Raum eine spirituelle und kulturelle Note verleiht. Ideal für Altar, Meditationsraum, Wohnzimmer oder als besonderes Geschenk für Freunde und Familie. Diese Figur kann auch als Sammlerstück in einer Vitrine ausgestellt werden. Erweitern Sie Ihre Sammlung oder bringen Sie ein Stück indischer Spiritualität in Ihr Zuhause mit dieser einzigartigen Ganesha-Figur aus einer liebevoll gepflegten Sammlung. Jetzt zugreifen und ein Stück indische Kultur sichern!
Großer Thailändischer Buddha-Kopf mit Blattvergoldung – 117 cm Dieser außergewöhnliche, große Buddha-Kopf aus Thailand beeindruckt durch seine herausragende Präsenz und seine feine spirituelle Ausstrahlung. Mit seinen imposanten 117 cm Höhe ist dieses Objekt nicht nur Kunst – es ist ein Statement. Die hochwertige Blattvergoldung verstärkt die erhabene Ruhe, die dieser Buddha ausstrahlt. Die sanften, harmonischen Gesichtszüge stehen für Gelassenheit, innere Balance und spirituelle Weisheit. Ein Kunstwerk, das jedem Raum eine besondere Energie verleiht. Ideal für Sammler asiatischer Kunst, hochwertige Raumkonzepte, Boutique-Hotels, Wellness-Räume, Yoga- / Meditationsbereiche oder exklusive Interior-Lösungen. Details: • Maße: 117 x 49 x 49 cm • Gewicht: ca. 45 kg • Material: Holz mit Blattvergoldung • Herkunft: Thailand • Zustand: Spannungsriss vorhanden, altersbedingte Bestoßungen, Haarschmuck teilweise gelöst Differenzbesteuerung nach §25a UStG (kein MwSt-Ausweis möglich) Ein außergewöhnliches Einzelstück fernöstlicher Kunst – für Räume mit Persönlichkeit, Ausdruck und Stil.
Buddha Figur Bronze – Dharmachakra Mudra Diese eindrucksvolle Buddha Figur aus Bronze zeigt die Dharmachakra Mudra – die Geste des „Drehens des Rades der Lehre“. Sie symbolisiert neuen Schwung, Antrieb und Fortschritt auf dem spirituellen Weg und steht für die Überwindung von Hindernissen bis hin zur Befreiung. Das Dharmachakra (Rad des Lebens) zählt zu den acht Glückssymbolen des Buddhismus und erinnert an den ewigen Kreislauf von Werden und Vergehen. Es verkörpert die positive Energie, die alles in Bewegung hält. Auch als Handgeste ist Dharmachakra unverkennbar: Daumen und Zeigefinger beider Hände bilden Kreise in Brusthöhe – ein Ausdruck des Weitergebens von Wissen und Erkenntnis. Bringen Sie mit dieser Figur Bewegung, Inspiration und Harmonie in Ihr Zuhause oder Ihren Meditationsraum. Ein Symbol für inneres Wachstum und den Fluss des Lebens. Maße (ca.): 45,5 × 30 × 22 cm Gewicht: 5 kg Material: Bronze Darstellung: Dharmachakra Mudra Herkunft: Grenzregion Tibet / China Alter: ca. 20 – 30 Jahre Zustand: Guter, unbeschädigter Zustand You get what you see – Sie erhalten genau die hier abgebildete Buddha-Figur.
Medizin Buddha Figur aus Bronze – 43 cm groß Der Medizin Buddha – im Sanskrit Bhaisajyaguru genannt – gilt im Mahayana-Buddhismus als der „Meister der Heilkunst“. Er symbolisiert die Kraft der Heilung auf allen Ebenen: körperlich, seelisch und geistig. In seiner rechten Hand hält er einen Zweig des Myrobalanbaumes, dessen Früchte im Buddhismus als „große Medizin“ gelten. Sie stehen für die Fähigkeit, die drei inneren Gifte – Gier, Hass und Unwissenheit – zu transformieren und in Weisheit, Mitgefühl und Klarheit zu verwandeln. In der linken Hand trägt er eine heilende Schale, gefüllt mit Nektar der Unsterblichkeit. Sie verkörpert die innere Heilquelle, die jedem Wesen innewohnt. Wer sich mit dem Medizin Buddha verbindet – etwa durch Meditation oder Achtsamkeit – öffnet sich der Energie der Selbstheilung, des Friedens und der tiefen Regeneration. Der Medizin Buddha wird besonders von Menschen verehrt, die Heilung suchen – sei es von Krankheit, emotionalem Schmerz oder geistiger Unruhe. Auch Ärzte, Therapeuten und Yogapraktizierende stellen ihn als spirituellen Begleiter in ihre Praxis oder Meditationsräume. Er erinnert daran, dass wahre Gesundheit nicht nur im Körper, sondern im Gleichgewicht von Geist und Herz entsteht. Empfohlene Aufstellung: Ein geeigneter Platz ist eine ruhige, saubere Umgebung – idealerweise in einem Meditations-, Therapie- oder Wohnraum. Er sollte leicht erhöht stehen, mit Blick nach Osten (Sonnenaufgang) oder auf einen harmonischen Punkt im Raum. Ein frisches Teelicht oder Räucherwerk kann die Wirkung seines Segens unterstützen. Maße: 43 × 29 × 22 cm Gewicht: ca. 7 kg Alter: ca. 30 – 40 Jahre Zustand: Sehr guter, altersentsprechender Zustand Herkunft: China You get what you see – Sie erhalten genau die hier abgebildete Figur.
Alter Bagan Buddha aus Burma – Lacquerware, teilvergoldet (73 cm) Dieses außergewöhnliche Unikat stammt aus einer bedeutenden Münchner Sammlungsauflösung und beeindruckt mit seiner kunstvollen Fertigung aus Lacquerware. Diese traditionelle burmesische Technik nutzt den Lacksaft des Lackbaums, der in mehreren Schichten aufgetragen und mit Gold veredelt wird. Das Ergebnis ist eine edle, widerstandsfähige Oberfläche, die über Jahrzehnte ihren besonderen Glanz bewahrt. Die Figur zeigt Buddha in der Bhumisparsa-Mudra, der „Erdberührungsgeste“. Diese symbolträchtige Handhaltung steht für den Moment der Erleuchtung Buddhas und seinen Sieg über die Versuchungen Maras – ein Sinnbild spiritueller Standhaftigkeit und innerer Ruhe. Die Skulptur wurde in den 1980er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und entstammt einer außergewöhnlichen Buddha-Sammlung aus Schwabing. Bereits damals wurde ihr Alter auf etwa 80–100 Jahre geschätzt. Material: Lacquerware, teilvergoldet Maße: 73 × 38 × 23 cm Gewicht: ca. 3 kg Herkunft: Burma (Bagan) Zustand: Guter Erhaltungszustand, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren Wie auf den Bildern erkennbar, sind leichte Bestoßungen und Abrieb vorhanden – typisch für historische Lacquerware-Figuren, die ihren authentischen Charakter über Jahrzehnte bewahren. ▶ Zum Buddha Video Verkauf nach § 25a UStG (Differenzbesteuerung). Aus einer Münchner Privatsammlung.
Bettelmönch aus Burma – Teakholz mit Almosenschale (78 cm) Ausdrucksstarke Bettelmönch-Statue aus Burma (Myanmar), geschnitzt aus Teakholz. Der Mönch hält die Almosenschale – Symbol für Demut, Dankbarkeit und spirituelle Hingabe im Theravada-Buddhismus. Besonders bemerkenswert sind die eingelegten Augen sowie Glaseinlagen in Rot, Blau und Grün entlang des Gewands, die der Figur eine leuchtende, feierliche Ausstrahlung verleihen. Altersbedingte Spannungsrisse unterstreichen Authentizität und Alter. Stilistisch dem Mandalay-Stil (spätes 19.–frühes 20. Jh.) zuzuordnen; der Lotus-Sockel symbolisiert Reinheit und Erwachen. Ein authentisches Stück burmesischer Tempelkunst – ideal für Sammler und Interieurs mit asiatischem Charakter. Details Material: Teakholz, Glaseinlagen (rot/blau/grün), eingelegte Augen Maße: 78 × 22 × 20 cm Gewicht: 8,5 kg Herkunft: Burma (Myanmar) Provenienz: Aus einer Münchner Privatsammlung Zustand: Gebrauchsspuren, Spannungsrisse, sehr gute Substanz Steuer: Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG Hinweis: Natürliche Trockenrisse und Farbveränderungen sind bei historischen Teakholzfiguren üblich und kennzeichnen ihre Echtheit und Patina. Burmese Monk – Teakwood Statue with Alms Bowl (78 cm) Impressive Burmese monk statue carved from teakwood, depicting a standing monk holding an alms bowl – a core symbol of Theravada Buddhist compassion and humility. Features inlaid eyes and glass inlays in red, blue, and green giving the robe a vibrant, sacred appearance. Age-related cracks highlight authenticity and history. A fine example of the Mandalay style (late 19th – early 20th century). A rare, authentic piece of Burmese temple art from a Munich private collection.
Asiatische Steinlaterne – Chinesische Gartenpagode & Geisterhaus aus Naturstein Diese traditionelle asiatische Steinlaterne aus massivem Naturstein (Bluestone) wurde in Anlehnung an alte chinesische Geisterhäuser gefertigt – kleine Tempelstrukturen, die den Ahnen und Schutzgeistern gewidmet sind. Mit ihren harmonischen Proportionen und klaren Linien bringt sie eine Atmosphäre von Ruhe, Schutz und spiritueller Balance in jeden Garten. In der chinesischen Gartenkunst steht eine solche Pagodenlaterne für Licht, Erinnerung und Schutz. Sie wird häufig in der Nähe von Wasser, Wegen oder Bonsai-Arrangements platziert, um gute Energien (Chi) zu leiten und die Verbindung zu den Ahnen zu ehren. In vielen Regionen werden diese Laternen auch als Ahnenhäuser bezeichnet, da sie symbolisch das Licht der Vorfahren bewahren. Verwendung & Symbolik Traditionell wird das innere Fach der Laterne mit einer Kerze oder kleinen Lampe erleuchtet – ein Zeichen des Respekts gegenüber den Ahnen und der geistigen Welt. Das sanfte Licht steht für Erkenntnis, Hoffnung und Schutz. Auch heute noch werden solche Figuren in Gärten, an Teichen oder Eingängen aufgestellt, um Harmonie und Wohlstand zu fördern. Details im Überblick Herkunft: China Material: Naturstein / Bluestone Maße: ca. 39 × 25 × 25 cm Gewicht: ca. 13 kg Aufbau: 4-teilig (Sockel, Körper, Dach, Spitze) Eigenschaften: Frost- und witterungsbeständig Diese Steinlaterne ist nicht nur ein kunstvoller Blickfang, sondern auch ein spirituelles Symbol für den Einklang zwischen Himmel, Erde und Ahnen. Ideal für Zen-Gärten, Teichanlagen oder meditative Plätze. 🌿 Asien LifeStyle Tipp: Stellen Sie die Laterne leicht erhöht oder am Gartenweg auf – sie bringt symbolisch Licht, Frieden und Schutz in Ihr Zuhause.
Bronze Buddha Figur in Bhumisparsha Mudra – Shakyamuni – aus deutscher Sammlungsauflösung Diese fein gearbeitete Buddha-Statue zeigt Shakyamuni, den historischen Buddha Siddhartha Gautama, in der bedeutungsvollen Bhumisparsha-Mudra – der „Erde-Berührungs-Geste“. In dieser Haltung ruft der Buddha die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung an – ein Symbol für Standhaftigkeit, innere Klarheit und spirituelle Erkenntnis. Die Figur stammt aus einer deutschen Sammlungsauflösung und wird stilistisch dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert zugeordnet. Ausdruck und Körperhaltung verleihen der Statue eine besondere meditative Ruhe. Darstellung: Shakyamuni Buddha – Erdberührungsgeste (Bhumisparsha Mudra) Symbolik: Erleuchtung, Überwindung von Zweifel, spirituelle Entschlossenheit Material: Bronze Herkunft: Thailand Alter: wohl 19./20. Jahrhundert Maße: ca. 44 × 27 × 12 cm Gewicht: ca. 6 kg Zustand: guter Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren Eine authentische Figur für Sammler, Meditationsräume oder als ausdrucksstarke Dekoration mit tiefer spiritueller Bedeutung. Differenzbesteuerung nach § 25a UStG – kein Mehrwertsteuerausweis möglich.
Konfuzius Figur China Holz Skulptur Konfuzius war ein chinesischer Philosoph, geboren am 28. September 551 v. Chr. Eine seiner bekanntesten Weisheiten: Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen. Er starb am 11. April 479 v. Chr. in seinem Heimatort Oufu. Maße in cm: 46 x 13 x 9 Gewicht in Kg: 2 Alter und Herkunft Die stehende Konfuzius Skulptur kommt aus dem Nachlass eines ehem. Siemensmitarbeiters, der vor ca. 40-50 Jahren China bereiste und diese und weitere Skulpturen mit nach Hause brachte. Zustand der Holz Figur Die stehende Kunstfigur befindet sich in einem guten Zustand. You get what you see! Sie bekommen genau die hier abgebildete Konfuzius Figur.
Chinesische Tempellöwen aus Marmor – Wächterlöwen Paar Dieses eindrucksvolle Wächterlöwen-Paar aus Marmorstein stammt ursprünglich aus China und wurde vor rund 70–90 Jahren gefertigt. Die beiden majestätischen Steinlöwen, auch als Tempellöwen oder Fu Dogs bekannt, galten in der chinesischen Tradition als kraftvolle Beschützer von Tempeln, Häusern und Eingängen. Sie symbolisieren Schutz, Wohlstand und Stärke – der männliche Löwe mit der Weltkugel unter der Pranke steht für Macht und äußeren Schutz, die weibliche Löwin mit Jungtier für Fürsorge und Familie. Gemeinsam wahren sie Harmonie und Gleichgewicht zwischen Yin und Yang. Material & Details Material: Marmorstein Maße (Löwe 1): 80 × 32 × 47 cm Maße (Löwe 2): 80 × 29 × 45 cm Gewicht: ca. 200 kg je Löwe Herkunft: China Alter: geschätzt ca. 70–90 Jahre Zustand Die Skulpturen befinden sich in einem altersentsprechend sehr guten Zustand. Kleine, altersbedingte Bestoßungen sind vorhanden und verleihen den Figuren ihren authentischen Charakter. Wie auf den Bildern zu sehen, weist einer der Löwen eine dezente Flechtenpatina auf – ein Zeichen natürlicher Alterung und Echtheit. Symbolik & Verwendung In der chinesischen Kunst und im Feng Shui gelten Tempellöwen als kraftvolle Schutzsymbole. Sie bewachen Eingänge, Tore und Zufahrten, halten negative Energien fern und bringen Harmonie sowie Wohlstand in Haus und Garten. Dieses Paar eignet sich ideal für Eingangsbereiche, Gartenanlagen oder Pavillons. Besonderheiten & Herkunft Das Löwenpaar stammt aus einem deutschen Nachlass und wurde mit großer Sorgfalt erhalten. Aufgrund der historischen Herkunft wird der Artikel gemäß §25a UStG differenzbesteuert verkauft (keine Ausweisung der Mehrwertsteuer). Asien LifeStyle Versprechen: Du erhältst genau dieses Löwenpaar aus den Fotos – ein seltenes, ausdrucksstarkes Unikat mit historischer Ausstrahlung und positiver Energie. Ein kunstvolles Wächterpaar mit Geschichte – Symbol für Schutz, Kraft und Harmonie.
Alte Buddha Bronze Statue aus Burma – Sammlerstück auf Königsthron Diese eindrucksvolle Buddha Statue aus Bronze stammt aus Burma und besticht durch ihre außergewöhnliche Handwerkskunst und ruhige Ausstrahlung. Der Buddha ist in klassischer Meditationshaltung (Padmasana) dargestellt, die rechte Hand zeigt die Bhumisparsha Mudra – die Geste der Erdberührung, Symbol für Erleuchtung, spirituelle Kraft und Standhaftigkeit. Die linke Hand ruht geöffnet im Schoß, Ausdruck innerer Ruhe und Weisheit. Der Buddha trägt ein schlichtes Gewand und sitzt auf einem kunstvoll gestuften Königsthron. Die Figur wurde in den 1980er Jahren zusammen mit weiteren alten Buddha-Statuen nach München gebracht und stammt aus einer bedeutenden Buddha-Sammlung im Stadtteil Schwabing. Maße: 82 × 65 × 30 cm Gewicht: 32 kg Das genaue Alter ist nicht dokumentiert, doch laut dem 78-jährigen Sammler, von dem diese Figur stammt, wurde der Buddha bereits in den 1980er Jahren auf etwa 100 Jahre geschätzt. Die Einfuhr nach Deutschland gestaltete sich seinerzeit schwierig, da der burmesische Zoll den Export alter Sakralfiguren nur unter Auflagen gestattete. Hinweis: Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG – kein Ausweis der Mehrwertsteuer möglich.